Hallo, da ich mir im Februar eine 7d kaufen will, frage ich mich, ob ich meine beiden Objektive (18-55;55-250) behalten soll oder mir ein neues 50mm f/1.8 kaufen soll. Hat jemand erfahrungen oder einen TIpp?
Soll ich oder nicht???
-
-
Hy,
ehrlcih gesagt verstehe Ich deine Frage jetzt nicht ganz.
das 55-250mm ist doch was ganz anderes wie das 50 1,8er.............
deine optiken funzen auch mit der 7ner aber du bremst die Cam halt aus mit diesen
Objektiven.
Dir nutzt die schnellste beste Cam nix wenn die optiken es nicht umsetzen können.
ich würde mir wenn ich Mir schon eine semi-pro Cam kaufe keine Kit-linsen vorne ran schnallen.
das ist sparen am falschen ende finde Ich.Gruss Dirk -
Wie Dirk schon schreibt ist das irgendwie keine schlüssige Alternative.
Erstmal behalten damit du überhaupt welche hast, evtl. das 50/1.8 ergänzend kaufen, und dann mal feststellen welche Brennweite du hauptsächlich brauchst und dann ein richtiges Objektiv gekauft!Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts !
Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/
Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung! -
Deine Objektive sind zwar preisgünstiger Filigranbau, aber optisch gar nicht so schlecht. Kauf dir lieber eine gebrauchte 40D, 50D oder, wenn du auch filmen willst, 60D und für das gesparte Geld ein gutes zusätzliches Objektiv. Je nachdem, was du fotografierst ein Makro, eine lichtstarke Festbrennweite (aber nicht das 50/1,8) oder ein Weitwinkelzoom. Da hast du mehr davon als wenn du dir eine teuere Kamera kaufst, deren Möglichkeiten du mit den vorhandenen Objektiven nicht nutzen kannst.
-
Danke für die Antowrt! Werde mir jetzt überlegen, was ich mache.
-
Und welche objektive würdet ihr mir bis 300 Euro (gebraucht) empfehlen???
-
Mehrere Objektive für 300 EU
Behalte deine Linsen !
Ansonsten, lies dir mal die Antworten auf Franzis Frage durch....
Gruß
RolfJeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka) -
Ich habe meine ganzen Pläne umgeschmissen und werde nun die 60D mit dem 70-200 f/4 L USM kaufen.
-
DAS nenn ich einen KurswechselGruß, Dennis
Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW
Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum -
Du hast dich sowohl bei der Kamera als auch beim [lexicon]Telezoom[/lexicon] stark verbessert. Das andere [lexicon]Telezoom[/lexicon] kannst du dann verkaufen. Ich gratuliere zu der Entscheidung.
Heini -
kaktusheini schrieb:
Du hast dich sowohl bei der Kamera als auch beim [lexicon]Telezoom[/lexicon] stark verbessert. Das andere [lexicon]Telezoom[/lexicon] kannst du dann verkaufen. Ich gratuliere zu der Entscheidung.
HeiniGruß, Dennis
Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW
Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum -
Stimmt schon. In der offiziellen Rangfolge (und im Preis) ist die 7D über der 60D angesiedelt. Der 18 MP Sensor ist aber derselbe. Und wenn man nicht unbedingt auf den ein wenig schnelleren AF und die etwas höhere Bildfolge bei Reihenaufnahmen der 7D angewiesen ist, wäre mir persönlich das Klappdisplay der 60D wichtiger. Meine Aussage hat sich aber auf die neue Kamera und das neue Objektiv im Vergleich zu seiner bisherigen Ausrüstung bezogen.
Viele Grüße Heini -
Also mal ganz ehrlich, wie kann man die 7er mit der 60er Gleichstellen??
Alleine das AF systhem sind Welten mal abgesehen davon das die 7er ein Metallgehäuse und die bessere ausstattung hat.
Nimm mal die 60er in die Hand und dann die 7er.
Alleine der Blick durch den Sucher wird dich überzeugen.Gruß aus dem Westerwald!
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram -
geidan2405 schrieb:
Also mal ganz ehrlich, wie kann man die 7er mit der 60er Gleichstellen??
(Und die EOS 60D hat eine Alugerüst das mit PC verkleidet ist und ist auch spritzwassergeschützt.)
chip.de/artikel/Canon-EOS_60D-…0-Euro-Test_45147360.html
Der Bildsensor als solcher ist gleich, die EOS 7 hat aber 2 Bildprozessoren
Will man den besseren AF + Geschwindigkeit => EOS7D
Will man Klappdisplay oder ist nicht bereit >1200€ zu bezahlen => EOS 60D
Aber hier muss jeder für sich selbst nach seinen Vorstellungen und Möglichkeiten eine Entscheidung treffen.
Aber vielleicht tut sich ja dieses Jahr hier was und es kommt eine EOS 60+ EOS 7 = EOS 67D...
Wobei z.Zt. das APS-C Format doch wohl eher stiefmütterlich behandelt wird, VF ist das ThemaSchöne Jross
Uwe
______________________________________________________________________________________________________________________
Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"
______________________________________________________________________________________________________________________
Mein Flickr Fotostream -
Ist ja schön das Du hier die Hauptargumente für die 7er aufzählst, also von der 500d auf die 60er umzusteigen wegen dem Klappdisplay, naja Ansichtssache, eine wirkliche Steigerung ist da nicht wirklich.
Eine wirkliche Steigerung liegt da nun echt bei der 7er vor alleine wegen der Geschwindigkeit in der Bildverarbeiterung und wegen dem echt Komfortablen und ausgereiften AF.
Body??? Ich hatte die 60er auch schon in der Nutzung, habe damals einen Kolegen auf nem Turnier getroffen der Sie hatte. Wir haben dann mal getauscht, ich war froh das ich sie nochmal wiederbekommen habe.
Alleine vom Handgefühl, auch wenn sie ein Alugerüst hat, hat man trotzdem Plaste in den Händen!
Bedienelemente sind auch viel angenehmer von der Handhabung.
Spritzwassergeschützt?
Nur Kartenfach und Batteriefach effektiv bei der 60er bei der 7er auch die Schalter.Gruß aus dem Westerwald!
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram -
geidan2405 schrieb:
also von der 500d auf die 60er umzusteigen wegen dem Klappdisplay, naja Ansichtssache, eine wirkliche Steigerung ist da nicht wirklich.
Dazu kommen noch ein paar Änderungen der Handhabung bei der 60D im Vergleich zur 500 (z.B. AF im Live View...)
Das die 7D eine weitere Steigerung ist will ich auch gar nicht abstreiten, aber so wie ich die Berichte gelesen habe gilt das nicht unbedingt für die BQ.geidan2405 schrieb:
Eine wirkliche Steigerung liegt da nun echt bei der 7er vor alleine wegen der Geschwindigkeit in der Bildverarbeiterung und wegen dem echt Komfortablen und ausgereiften AF.
Aber den tollen AF und die Serienbildgeschwindigkeit brauche ich z.Zt. bei meinen statischen Motiven nicht, im Gegenteil ich nutze noch Graufilter um die Zeit in Richtung >1s zu bekommen.
Gegen die 7D spricht halt auch der Preisunterschied (bei Neuware) von knapp 500€, den man vielleicht nicht bereit ist zu investieren.
Ich überlege halt gerade auch wohin mich mein Weg nach der 500 führt
Daher bleibe ich bei meiner Aussage....cani#68 schrieb:
Aber hier muss jeder für sich selbst nach seinen Vorstellungen und Möglichkeiten eine Entscheidung treffen.Schöne Jross
Uwe
______________________________________________________________________________________________________________________
Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"
______________________________________________________________________________________________________________________
Mein Flickr Fotostream -
Also ich würde die beiden Objektive behalten, und mir zusätzlich ein 50mm 1.8 holen.
Die Kitobjektive kannst du immernoch mit Retroadapter für Makros verwenden, falls du sonst keine Verwendung für sie hast. Das mache ich auch. Mir gefallen die Aufnahmen damit recht gut. Die 50mm Festbrennweite hat sich mehr als gelohnt wie ich finde. Portraits, und einfach als Objektiv wenn man damit in der Stadt unterwegs ist z.b., finde ich es toll. Gibt hier ein kleines video, welches dir vielleicht ein bisschen hilft (es ist in englisch, ich hoffe das stellt kein problem dar):
Mfg -
Ich würde nur versuchen eine gute gebrauchte 1er Linse zu bekommen und nicht den 2er Jogurtbecher!Gruß aus dem Westerwald!
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-