Hallo zusammen,
Zuerst noch von mir an alle eine gutes und erfolgreiches Jahr 2013!!
Habe gestern oder besser heute Nacht auch den ersten Versuch gestartet ein Feuerwerk abzulichten.
Habe gefühlt 50 Fotos gemacht und diese Sortiert und in die Tonne geworfen. Muss dazusagen, ich hab keinen Fernauslöser, so dass ich mit Selbstauslöser 2sek. gearbeitet hab, und dann eben hoffen musste, dass nach dem Auslösen in den 3-4 sek. [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] ein gutes Motiv eingefangen wird...
Ich zeig Euch mal 3 Bilder, die meiner Meinung nach ganz gut geworden sind! Befürchte aber, dass die bei Euch nicht über "Schnapschüsse" hinausgehen....
Gruß
Chris
Zuerst noch von mir an alle eine gutes und erfolgreiches Jahr 2013!!
Habe gestern oder besser heute Nacht auch den ersten Versuch gestartet ein Feuerwerk abzulichten.

Habe gefühlt 50 Fotos gemacht und diese Sortiert und in die Tonne geworfen. Muss dazusagen, ich hab keinen Fernauslöser, so dass ich mit Selbstauslöser 2sek. gearbeitet hab, und dann eben hoffen musste, dass nach dem Auslösen in den 3-4 sek. [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] ein gutes Motiv eingefangen wird...
Ich zeig Euch mal 3 Bilder, die meiner Meinung nach ganz gut geworden sind! Befürchte aber, dass die bei Euch nicht über "Schnapschüsse" hinausgehen....

Gruß
Chris
c|r - fotografie
Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II
Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II