Hallo zusammen!
Ich bräuchte mal dringend euer Wissen und eure Erfahrung: in zwei Wochen soll ich Fotos an dem Tag der offenen Tür einer Schule machen. Erwartet wird keine Glanzleistung - nur ein paar nette Schnappschüsse für die Homepage der Schule (die Fotos werden also auch nur relativ klein präsentiert). Dennoch will ich natürlich mein Bestes geben - schließlich habe ich diese Herausforderung angenommen, um mich zu verbessern! Und da will ich nunmal so gute Ergebnisse liefern, wie für mich nur möglich ist.
Es ist nicht die erste Veranstaltung, die ich fotographiere - allerdings die erste in einem Gebäude!
Erste Frage - Was würdet ihr außer Kamera (600D), Ersatzakku und zweiter Speicherkarte mitnehmen?
Meine derzeitige Ausrüstung:
Canon 18-135mm f3,5-5,6 IS (Kitobjektiv)
Tamron 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD
Speedlite 430EX II
Stativ
Zweite Frage - Welche Einstellungen sollte ich vornehmen?
Da sich alles in einem Gebäude abspielt und es folglich verhältnismäßig dunkel ist, mir aber keines meiner beiden Objektive eine sonderlich offene Blende bietet, müsste ich darauf achten, dass mir die Kamera bei Modus P keine unhaltbare [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] gibt, das weiß ich inzwischen (man lernt ja dazu). Stativ kann ich eigentlich vergessen - viel zu viel Gedrängel und lange Belichtungszeiten machen da ja eh keinen Sinn - da verschwimmt ja alles! Zu dem Blitzgerät muss ich sagen, dass ich noch nicht so viel Erfahrungen damit sammeln konnte - ich habe es erst seit Weihnachten. RAW ist Selbstverständlichkeit und bei DPP kann man ja auch noch die Helligkeit etwas anheben...
Soll ich nun lieber in Blendenautomatik oder gar in M fotographieren? Welche Einstellungen empfehlt ihr mir?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich bräuchte mal dringend euer Wissen und eure Erfahrung: in zwei Wochen soll ich Fotos an dem Tag der offenen Tür einer Schule machen. Erwartet wird keine Glanzleistung - nur ein paar nette Schnappschüsse für die Homepage der Schule (die Fotos werden also auch nur relativ klein präsentiert). Dennoch will ich natürlich mein Bestes geben - schließlich habe ich diese Herausforderung angenommen, um mich zu verbessern! Und da will ich nunmal so gute Ergebnisse liefern, wie für mich nur möglich ist.
Es ist nicht die erste Veranstaltung, die ich fotographiere - allerdings die erste in einem Gebäude!
Erste Frage - Was würdet ihr außer Kamera (600D), Ersatzakku und zweiter Speicherkarte mitnehmen?
Meine derzeitige Ausrüstung:
Canon 18-135mm f3,5-5,6 IS (Kitobjektiv)
Tamron 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD
Speedlite 430EX II
Stativ
Zweite Frage - Welche Einstellungen sollte ich vornehmen?
Da sich alles in einem Gebäude abspielt und es folglich verhältnismäßig dunkel ist, mir aber keines meiner beiden Objektive eine sonderlich offene Blende bietet, müsste ich darauf achten, dass mir die Kamera bei Modus P keine unhaltbare [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] gibt, das weiß ich inzwischen (man lernt ja dazu). Stativ kann ich eigentlich vergessen - viel zu viel Gedrängel und lange Belichtungszeiten machen da ja eh keinen Sinn - da verschwimmt ja alles! Zu dem Blitzgerät muss ich sagen, dass ich noch nicht so viel Erfahrungen damit sammeln konnte - ich habe es erst seit Weihnachten. RAW ist Selbstverständlichkeit und bei DPP kann man ja auch noch die Helligkeit etwas anheben...
Soll ich nun lieber in Blendenautomatik oder gar in M fotographieren? Welche Einstellungen empfehlt ihr mir?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Viele Grüße
Alina
Alina