Sigma 70-200 2.8 an 50d

    • Sigma 70-200 2.8 an 50d

      Hallo,
      hat hier jemand Erfahrungswerte mit dem 70-200 von Sigma an der 50d?
      Bin am überlegen ob ich mir dieses Glas zulege, [lexicon]Lichtstärke[/lexicon] müßte es schon mindestens sein, fotografiere in erster Linie in der Reithalle!
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hallo Rolf,

      habe das Sigma 70-200 2.8 HSM II seit diesem Sommer und kann es sehr empfehlen. Ist echt eine tolle Optik. An meiner 50 D ( habe diese erst seit Mitte letzter Woche ) habe ich es noch nicht testen können, aber an meiner 450 D hat es echt tolle Fotos gemacht.

      Gruß

      Christoph
      flickr.com/photos/christophzintl/

      **EOS 6D**EOS 50D**Canon EF 24-105 4.0 L IS USM**Canon 100 2.8L Macro IS USM**Tamron 28-75 2.8****Sigma 70-200 2.8 HSM II**Yongnuo 568 EX II**Sigma EF-530 FG Super**
    • Hallo,

      mich würden Erfahrungen mit dem Sigma 70-200 f2.8 auch sehr interessieren.

      Für die Hallensportfotografie hätte ich gerne das EF 70-200 1:2.8 L IS USM von Canon.

      Leider kostet das gute Stück erheblich mehr, wie das Sigma und die Frage ist, ob man den Unterschied bei den Bilder wirklich deutlich merkt.

      Ein Bekannter hat das Sigma an seiner Nikon und ist damit sehr zufrieden.

      Grüße

      Michael
    • Hallo Michael,

      bei Interesse kann ich Dir Bilder mit dem Sigma zeigen. Ich könnte Dir auch anbieten, daß Objektiv mal zu Testzwecken an Deiner 7D zu leihen. Bei Interesse bitte PN.

      Gruß

      Christoph

      Michael Ho schrieb:

      Hallo,

      mich würden Erfahrungen mit dem Sigma 70-200 f2.8 auch sehr interessieren.

      Für die Hallensportfotografie hätte ich gerne das EF 70-200 1:2.8 L IS USM von Canon.

      Leider kostet das gute Stück erheblich mehr, wie das Sigma und die Frage ist, ob man den Unterschied bei den Bilder wirklich deutlich merkt.

      Ein Bekannter hat das Sigma an seiner Nikon und ist damit sehr zufrieden.

      Grüße

      Michael
      flickr.com/photos/christophzintl/

      **EOS 6D**EOS 50D**Canon EF 24-105 4.0 L IS USM**Canon 100 2.8L Macro IS USM**Tamron 28-75 2.8****Sigma 70-200 2.8 HSM II**Yongnuo 568 EX II**Sigma EF-530 FG Super**

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von nele16 ()

    • Hallo Christoph,

      das Angebot nehme ich gerne an.

      Eventuell wenn die Blue Dolphins ihr nächstes Spiel in Marburg haben ?

      @ Markus

      Ein 70-200 L f4 hatte ich mal. Wenn das Licht ausreicht ein Spitzenobjektiv.

      Die Abbildungsleistung ist doch besser wie bei meinem 28-300mm L, zudem ist das Objektiv auch nicht so schwer.

      Grüße

      Michael
    • Hallo Christoph,
      ich bin mit meiner 50d eigentlich sehr zufrieden, jedoch gegenüber der 450d die ich vorher hatte, sehen die Bildergebnisse viel weicher aus!Ich bin allerdings auch noch am testen, ich denke das das auch mit der Kamerainternen Rauschreduzierung zusammenhängt.Werde beim nächsten Shoot wohl verschiedene Einstellungen ausprobieren!
      Wie gesagt mit dem Sigma bin ich mal gespannt wie es sich an Deiner 50d macht, daß Ergebniss wird wohl für mich mit Kaufentscheident sein!
      Macht es sich eigentlich stark bemerkbar das es keinen Stabi hat?
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hallo Rolf,

      nachfolgend ein paar Fotos, welche ich mit dem Sigma 70-200 und der EOS 450 D gemacht habe. Die Fotos sind alle nur minimal nachberabeitet.

      compIMG_6707.jpg compIMG_6714.jpg compIMG_6771.jpg compIMG_6813.jpg compIMG_6780.jpg

      Den Stabi habe ich bis jetzt noch nicht vermisst. Habe mir aber zusätzlich noch ein Einbeinstativ gekauft. Ich habe das Objektiv im Sommer für 550 € gebraucht gekauft und habe es bis heute nicht bereut. Ich würde es jederzeit wieder kaufen.

      Leider hatte ich seit ich die 50D habe noch nicht sehr viel Zeit zum Fotografieren.Deswegen kann ich zum jetztigen Zeitpunkt noch nichts über Bildergebnisse sagen.

      Gruß

      Christoph
      flickr.com/photos/christophzintl/

      **EOS 6D**EOS 50D**Canon EF 24-105 4.0 L IS USM**Canon 100 2.8L Macro IS USM**Tamron 28-75 2.8****Sigma 70-200 2.8 HSM II**Yongnuo 568 EX II**Sigma EF-530 FG Super**