Kaufberatung Outdoor-Kamera

    • Kaufberatung Outdoor-Kamera

      Hallo miteinander,
      wer hat Erfahrungen mit Outdoor-Kameras?
      Wer kann mir dazu irgendwelche Tips (Kameramodell, u.s.w.) geben, da ich 2013 am Roten Meer meinen Urlaub verbringen werde.
      Danke schon einmal im Voraus.

      Viele Grüße von...
      ic
      hbins
    • Hallo ichbins

      oh das hört sich doch gut an, Rotes Meer ;) wenn du jetzt noch sagen könntest was du da genau machen willst, dann könnte man dir eventuell helfen! Ich mache dort was sonst Unterwasserbilder und wenn du die auf hohem Neveau machen willst, wird es teuer! Ein Unterwassergehäuse für die Eos liegt bei ca. 1100€ oder du nimmst eine kleine Kompakte Automatik (ich habe eine Lumix) und holst dir dafür ein Unterwassergehäuse das leigt bei ca. 200€ dann kannst du Filmen und Fotografieren (Knipsen ist besser gesagt) aber wenn du möchtest dann frage ich meinen Arbeitskollegen der kennt sich da besser aus.

      Oder möchtest du nur Wellen und den Sonnenuntergang Fotografieren, dann nimm deine Eos. Mehr brauchst du dann nicht.
      Gruss Frank
      Eos fahren, der kleine Urlaub zwischendurch
    • First-eos schrieb:

      Hallo ichbins

      oh das hört sich doch gut an, Rotes Meer ;) wenn du jetzt noch sagen könntest was du da genau machen willst, dann könnte man dir eventuell helfen! Ich mache dort was sonst Unterwasserbilder und wenn du die auf hohem Neveau machen willst, wird es teuer! Ein Unterwassergehäuse für die Eos liegt bei ca. 1100€ oder du nimmst eine kleine Kompakte Automatik (ich habe eine Lumix) und holst dir dafür ein Unterwassergehäuse das leigt bei ca. 200€ dann kannst du Filmen und Fotografieren (Knipsen ist besser gesagt) aber wenn du möchtest dann frage ich meinen Arbeitskollegen der kennt sich da besser aus.

      Oder möchtest du nur Wellen und den Sonnenuntergang Fotografieren, dann nimm deine Eos. Mehr brauchst du dann nicht.

      ... eigentlichh brauche ich nur eine Kamera zum fotografieren beim schnorcheln.
      Viele Grüße ichbins
    • Dann ist der Tip mit Kompakter und Unterwassergehäuse doch ok, die Canon G 11 + UW Gehäuse.
      amazon.de/gp/product/B002R632W…rd_r=1QXWS5Y06YJD5AP8WQDS

      amazon.de/Canon-PowerShot-Digi…TF8&qid=1358495894&sr=1-1
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • ichbins schrieb:

      eigentlichh brauche ich nur eine Kamera zum fotografieren beim schnorcheln.
      Wenn du nicht tiefer als 3 oder 5m willst (wo von ich jetzt mal beim Schnorcheln ausgehe, es sei denn du Apnoe Taucher), würde ich mich mal bei den wasserdichten Kompakten umschauen, eben die angesprochene D10/D20.
      Mir war meine [lexicon]DSLR[/lexicon] immer zu schade um damit ins Wasser (auch mit UW Gehäuse) gehen... Mag sein das ich ein Feigling bin... :wink_1:
      Ich habe mal in der Vergangenheit so etwas mit einer wasserdichten Olympus gemacht... das Ergebnis war schon ganz gut.
      Natürlich nicht vergleichbar mit den Bildern einer [lexicon]DSLR[/lexicon] am Lande... :wink_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Benutzer online 1

      1 Besucher