Benötige einmal eure Hilfe bei der 7d =(

    • Benötige einmal eure Hilfe bei der 7d =(

      Guten Abend ihr Lieben,

      ich wusste leider nicht wohin mit dem Thema. Ich habe da ein großes Problem und ich hoffe, ihr könnt mir da vielleicht helfen.

      Um
      Tiere in schneller Bewegung aufnehmen zu können benutze ich das
      manuelle Programm bei der Canon. Nur leider werden die Bilder seit
      kurzem sehr dunkel, eigentlich so gut wie schwarz. Ich habe schon alles
      durchgeguckt und durchprobiert, aber ich finde einfach nicht den Fehler.
      Bei Tv geht es auch nicht, aber bei allen anderen Programmen
      funktioniert das schon.

      Ich habe euch trotzdem nochmal die Einstellungen abfotografiert.
      Ich
      weiß, dass kommt vielleicht ein wenig blöd, aber ich weiß gar nciht
      mehr weiter. Vielleicht habe ich da auch etwas übersehen.

      Jedenfalls würde ich mich über eure Hilfe sehr freuen. Vielen Dank schon einmal!

      Lieben Grüß und gute Nacht
    • Zeig doch mal ein Bild, welches mit diesen Einstellungen gemacht wurde.
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Schau mal auf deine Belichtungsanzeige das ist die Anzeige wo von 3-0-3 geht.
      Da sollte in der Mitte ein Strich sein der ist bei Dir nicht also hast Du da wahrscheinlich rumgedreht und ins Minus das heisst das deine bilder
      total unterbelichtet sind und dadurch schwarz.
      Gehe auf die anzeige und drehe mit dem daumenrad ins "Plus" bis der strich auf null steht und mache dann ein foto,dann müsste es wieder gehen.
      sag bescheid ob es das war.
      gruss

      P.S.
      deine Einstellungen halte Ich für unvorteilhaft
      Gruss Dirk

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sandra ()

    • Sandra schrieb:

      Schau mal auf deine Belichtungsanzeige das ist die Anzeige wo von 3-0-3 geht.
      Hier war sicherlich die sog.Belichtungskorrektur gemeint... roter Kreis


      Sobald der Auslöser halb gedrückt wird erscheint hier bei der Einstellung M ein Strich und zeigt an, ob für die Kamera die [lexicon]Belichtung[/lexicon] OK ist (=0) oder unter- (<0) bzw. überbelichtet (>0 )ist. Der Strich verschwindet aber einige Sekunden nachdem der Auslöser halb gedrückt wurde.
      Daher könnte Dirk schon Recht haben und du hast die BeLi Korrektur ganz ins Minus / nach links geschoben...
      ...oder aber dein Displayfoto erst nach dem Verschwinden des Striches aufgenommen.
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cani#68 ()

    • Mal was zur Grundsätzlichen einstellung die du hast, 1600stel und Iso 800 ist eigentlich nicht schlecht, wenn das Licht passt, was du aber machen solltest, das erste Bild kontrollieren, und dann gegebenfals die [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] nach unten korrigieren 1200stel oder sogar auf 1000stel.
      Man kriegt damit auf jeden Fall noch scharfe ergebnisse.
      Oder stell auf Iso Automatik, dann siehst du was die Cam dir vorschlägt.( Hatte ich aber mit begrenzung)
      Bei der 7D ist es halt so wenn die Iso über 800 kommt ist in den dunkleren berreichen ein deutliches Rauschen, was ich als ich meine noch hatte, zu vermeiden versucht habe.
      Im M Modus ist es natürlich so das die Lichtwaage stimmen muss( roter Kreis von dir) was aber dazu führt, das man nicht allzuschnell reagieren kann, muss ja wieder was verstellen.
      Ich verwende den M Modus seltener, ausser es sind gleichbleibende Lichtverhältnisse, ansonten weiche ich auf den Tv Modus aus, und bei Sonnenschein auch auf den Av Modus.

      Gruss Wolfgang
    • Vielen, lieben Dank für die vielen Antworten. Und natürlich hattet ihr recht =). Erst als ich bei der Belichtungskorrektur reinging sah ich das auch. Da ich vorher gar keinen Strich sah der über oder unter 0 war, dachte ich gar nicht daran. Anfängerglück wohl. Jedenfalls DANKE, DANKE, DANKE!

      Leider sind meine Fotos von der Canon zu groß, die muss ich erst einmal umwandeln.

      Welche Einstellungenen würdet ihr denn noch empfehlen, wenn ich meinen Hund beim Toben in der Natur aufnehmen will?

      Vielen Dank!
    • Ey Tiff, det iss ne Briefmake!
      Lange Seite 1200 könnt det scho vertrache!:-)))))
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Für mich sieht das Hundefoto total unscharf aus, aber das kann auch daran liegen, dass du zu stark verkleinert hast.
      Bei Action-Aufnahmen wie hier mit den tobenden Hunden solltest du AV oder TV nehmen, da du bei M nicht schnell genug die Einstellungen wechseln kannst (z.B. schnelle Wechsel von Licht in Schatten usw.). In AV stellst du die größtmögliche Blende deines Objektivs und einen ISO-Wert bis 800 ein. Das funktioniert problemloser als die Einstellung TV, da du in TV nach Wahl der gewünschten [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] auch überwachen musst, ob an deinem Objektiv die erforderliche Blende möglich ist, und/oder, bei ISO-Automatik, ob die Kamera nicht auf rauschgefährdete ISO-Höhen geht. Die Belichtungseinstellung in AV ist auch genauer als in TV, da die Kameraautomatik die [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] stufenlos reguliert, die Blende dagegen nur in halben oder Drittelstufen.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher