Hallo zusammen!
Da Ihr ja alle ziemlich tolle Bilder hier reinsetzt (gefallen mir wirklich!!)
mal ein paar Gedanken meinerseits....
Am Anfang meiner "Fotografen-Karriere" mache ich mir grad einige Gedanken...
Es werden Bilder gezeigt, nicht nur hier, sondern auch zu 80% im restlichen Web(!)
die sehr toll aussehen! Und mir auch sehr gut gefallen! Z.B. gut gemachte HDR´s, ColorKeys, Naturbilder
und Panoramen, die nachbearbeitet wurden, etc.
Schöne Bilder, in Photoshop, LR oder vergleichbaren Bildbearbeitungsprogrammen bearbeitet, die Tiefen von Steinen, Bergen und ähnlichem betont hervorgehoben, den Himmel schön blau, die Landschaft schön grün, etc.
Mir gefallen diese Bilder auch seeehhhr gut, teilweise!!
Aber vielleicht sollten wir uns einfach mal überlegen, ob diese ständig "verbesserte" Wahrnehmung und
Ablichtung unserer Umgebung/Welt, nur Vorteile bringt!?
Vielleicht denken wir heute auch nur, so nach dem durchblättern mancher Fotoalben von früher, heute können wir bessere Bilder machen!?
Die Frage ist..... für wen die Bilder gemacht werden!!
Bildagenturen oder ähnliches, klar... die stehen auf neues!.... farbenprächtiges, .....neue Perspektiven.....
noch mehr Farbe da, noch mehr Kontrast hier.... Komplementärfarben..., Bilder mit neutralem Hintergrund, zum veröffentlichen und drucken in Zeitschriften und Werbung,.....etc.!
Bei allen Überlegungen, die wir uns so machen in unserer "Fotografenlaufbahn" sollten wir einfach auch mal einen Aspekt nicht vergessen......
Wir sollten an unsere Enkelkinder denken!
Menschen, die vielleicht die Natur, Tiere, Städte oder ähnliches, noch nie in "natura" so gesehen haben, wie "wir"
sie sehen, bekommen einen falschen Eindruck von der Welt, wie sie HEUTE ist!!!
Dadurch kann leicht der Eindruck entstehen..... "Schau mal, früher war das alles viel bunter, schöner....."!
......eventuell.....!
Klar, es wird sich alles weiter entwickeln.....wahrscheinlich wird alles noch bunter, tiefer, schärfer.....
Aber wir sollten auch, abgesehen der Bilder und Fotobücher
die wir unseren Freunden, Fotografie-Interessierten, oder Verwandten zeigen, um ihnen mitzuteilen, wie
gut wir "fotografieren" können,
auch mindestens ein Fotobuch oder ne CD, oder einen Karton mit
FOTOS hinterlassen, wo unsere Kinder/Enkelkinder erkennen können, wie unsere Welt wirklich war!!!
SO WARS WIRKLICH!
Dieser Beitrag von mir soll niemandem auf die Füsse treten, wie gesagt, ich steh selber auf so manches
"überbuntes Zeug", muss halt mit Stil sein. Außerdem kenn ich mich noch gar nicht gut in der Fotografie aus!!!
Es waren einfach Gedanken, die ich mal los werden wollte...... deshalb in dieser Foren-Rubrik!
Was mich betrifft, werde ich noch viel ausprobieren, lesen, versuchen anhand des angeeigneten Wissens
Tipps zu geben.
........Und irgendwann werde ich auch mal wieder Bilder zum beurteilen einstellen...
....Ein weiter Weg....wie ich erkannt habe!
Bis dahin wünsche ich Euch allen allzeit optimales Licht!!! :thumbsup_1:
Lasst euch nicht unterkriegen!!! "Schön" ist Ansichtssache!!!
Da Ihr ja alle ziemlich tolle Bilder hier reinsetzt (gefallen mir wirklich!!)
mal ein paar Gedanken meinerseits....
Am Anfang meiner "Fotografen-Karriere" mache ich mir grad einige Gedanken...
Es werden Bilder gezeigt, nicht nur hier, sondern auch zu 80% im restlichen Web(!)
die sehr toll aussehen! Und mir auch sehr gut gefallen! Z.B. gut gemachte HDR´s, ColorKeys, Naturbilder
und Panoramen, die nachbearbeitet wurden, etc.
Schöne Bilder, in Photoshop, LR oder vergleichbaren Bildbearbeitungsprogrammen bearbeitet, die Tiefen von Steinen, Bergen und ähnlichem betont hervorgehoben, den Himmel schön blau, die Landschaft schön grün, etc.
Mir gefallen diese Bilder auch seeehhhr gut, teilweise!!
Aber vielleicht sollten wir uns einfach mal überlegen, ob diese ständig "verbesserte" Wahrnehmung und
Ablichtung unserer Umgebung/Welt, nur Vorteile bringt!?
Vielleicht denken wir heute auch nur, so nach dem durchblättern mancher Fotoalben von früher, heute können wir bessere Bilder machen!?
Die Frage ist..... für wen die Bilder gemacht werden!!
Bildagenturen oder ähnliches, klar... die stehen auf neues!.... farbenprächtiges, .....neue Perspektiven.....
noch mehr Farbe da, noch mehr Kontrast hier.... Komplementärfarben..., Bilder mit neutralem Hintergrund, zum veröffentlichen und drucken in Zeitschriften und Werbung,.....etc.!
Bei allen Überlegungen, die wir uns so machen in unserer "Fotografenlaufbahn" sollten wir einfach auch mal einen Aspekt nicht vergessen......
Wir sollten an unsere Enkelkinder denken!
Menschen, die vielleicht die Natur, Tiere, Städte oder ähnliches, noch nie in "natura" so gesehen haben, wie "wir"
sie sehen, bekommen einen falschen Eindruck von der Welt, wie sie HEUTE ist!!!
Dadurch kann leicht der Eindruck entstehen..... "Schau mal, früher war das alles viel bunter, schöner....."!
......eventuell.....!
Klar, es wird sich alles weiter entwickeln.....wahrscheinlich wird alles noch bunter, tiefer, schärfer.....
Aber wir sollten auch, abgesehen der Bilder und Fotobücher
die wir unseren Freunden, Fotografie-Interessierten, oder Verwandten zeigen, um ihnen mitzuteilen, wie
gut wir "fotografieren" können,
auch mindestens ein Fotobuch oder ne CD, oder einen Karton mit
FOTOS hinterlassen, wo unsere Kinder/Enkelkinder erkennen können, wie unsere Welt wirklich war!!!
SO WARS WIRKLICH!
Dieser Beitrag von mir soll niemandem auf die Füsse treten, wie gesagt, ich steh selber auf so manches
"überbuntes Zeug", muss halt mit Stil sein. Außerdem kenn ich mich noch gar nicht gut in der Fotografie aus!!!
Es waren einfach Gedanken, die ich mal los werden wollte...... deshalb in dieser Foren-Rubrik!
Was mich betrifft, werde ich noch viel ausprobieren, lesen, versuchen anhand des angeeigneten Wissens
Tipps zu geben.
........Und irgendwann werde ich auch mal wieder Bilder zum beurteilen einstellen...
....Ein weiter Weg....wie ich erkannt habe!
Bis dahin wünsche ich Euch allen allzeit optimales Licht!!! :thumbsup_1:
Lasst euch nicht unterkriegen!!! "Schön" ist Ansichtssache!!!

Gruß
Christian
Meine Bilder auf flickr.com
Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft.
Christian
Meine Bilder auf flickr.com
Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft.