EOS 1000D Serienbilder mit verschiedener Belichtung

    • EOS 1000D Serienbilder mit verschiedener Belichtung

      Hallo,
      ich habe Interesse daran mir eine EOS 1000D zu kaufen. Bin aber noch auf der Suche ob diese Serienbilder mit verschiedener [lexicon]Belichtung[/lexicon] erstellen kann.Mir geht es hier z.B. darum HDR Bilder zu erstellen.

      Vielen Dank im voraus!

      Mathias
    • Wie wäre es erst mal mit einer Vorstellung im gleichnamigen Bereich, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben? :smile_1: Ich denke, es gehört einfach zum guten Ton, sei es auch nur am Anfang des Beitrags...

      Was Deine Frage angeht: KLICK
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Ach Dennis, du machst es dir zu einfach. :wink_1:
      Wo ist der Tipp in Richtung Kamerahandbuch oder die Empfehlung für ein zusätzliches Buch zur Kamera oder der weitere Hinweis zur Fachliteratur ?

      Also Mathias,
      deine Fragestellung lässt die Vermutung zu, dass du dich noch nicht richtig mit deiner Kamera beschäftigt hast.
      Ich weiß wir Männer brauchen keine Gebrauchsanweisung. Flaschenöffner reicht.
      Aber glaube mir, in den kleinen Büchern stehen auch ein paar gescheite Sachen drin.

      Aber mal zum Thema. HDR ist nicht einfach mal ein knipsen einer Belichtungsreihe.
      Das Ergebnis ist dann zu sehr zufällig.
      HDR (ist nicht mein Thema) würde ich grundsätzlich im manuellen Modus (M) machen.
      Mit der Belichtugungsmessung der Kamera von hell nach dunkel ausmessen und dann ausrechnen wieviel Belichtungsstufen
      ich diesen Bereich abdecken werde. So, dann geht es ans fotografieren.
      Aber hier wird es ein Spezies geben, die Ahnung von dem Thema haben.

      Aber, wo Dennis recht hat.... Ein paar Worte zur Person im Vorstellungthread wäre nett.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rolf_B ()

    • Rolf_B schrieb:

      Ach Dennis, du machst es dir zu einfach. :wink_1:
      Wo ist der Tipp in Richtung Kamerahandbuch oder die Empfehlung für ein zusätzliches Buch zur Kamera oder der weitere Hinweis zur Fachliteratur ?

      Tut mir leid, hatte leider nicht so viel Zeit, einen ausführlichen Text zu schreiben :wink_1: Aber wo Du's sagst: KLICK und KLICK :biggrin_1: Ich hoffe, das ist genug an Verweisen, zumindest vorerst...

      Und gute HDRs bekommt man auch nur durch viel Übung und einlesen in die Materie :wink_1: Stimme da Rolf 100% zu.

      Becki schrieb:

      Wie krass ist der Link von DeRee :smile_1: Toller Service das alles automatisch geht. Man braucht sich nur noch den richtigen Link raus suchen. :smile_1:
      tja, gewusst wie :thumbsup_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • @ DeRee

      Erst mal vielen Dank, hab leider keine Ahnung von der Materie und somit unter Serienbilder und nicht Belichtungsreihen gesucht, mein Fehler.Von der doch sehr freundlichen Begrüßung war ich dann doch etwas erschrocken, ich wusste ja nicht das ich erst mal die Hosen runter lassen muss ;) Trotzdem DANKE, hat mir geholfen.

      @ Rolf_B

      Erst mal Danke für die ausführliche Erklärung. Ich hab mich noch gar nicht mit der Anleitung beschäftigt, da ich die Kamera noch nicht habe. HDR-Bilder hab ich halt mal irgendwo gesehen und gedacht sollte dabei sein. Das dies sicher nicht alles von heute auf morgen einem zufliegt ist mir klar, wäre auch zu einfach und somit langweilig.

      Nachdem das mit Serienbildern – Sorry Belichtungreihen – funzen sollte, habe ich die EOS 1100D aber heute bestellt. Ich hab mir auch gleich zwei Bücher mitbestellt um DeRee nicht so oft zu stören ;) Fotoschule und Canon EOS 1100D. Das Kamerahandbuch: Ihre Kamera im Praxiseinsatz.
      Hoffe es klappt dann einigermaßen.

      Nochmal DANKE!

      @ Alle

      Bin hoffentlich mit EOS 1100D nicht auch noch im falschen Forum und darf hier weiterhin meine Anfänger-Fragen schreiben.

      Vorstellen ist natürlich kein Problem und wird demnächst erledigt ;)

    • Ist ja nicht schlimm, als absoluter Neuling wusste ich sowas auch noch nicht, ich habe mir auch erst vieles angelesen und auch lange nicht alles drauf, was die Leute hier alles können :biggrin_1:

      Auch das Fragen ist kein Problem, ich zitiere eine Kinderserie: "Wer nicht fragt, bleibt dumm" :wink_1: Das gilt natürlich auch für die Fotografie.
      Das Buch vom Galileo Design wird Dir auf jeden Fall weiterhelfen, aber auch die Anleitung zur Kamera (also das mitgelieferte Handbuch) ist eine ausführliche Lektüre wert, um die Funktionen der Kamera kennenzulernen.

      Außerdem gilt natürlich: Übung macht den Meister. Also nicht aufgeben und verzweifelt sein, wenn Deine ersten Bilder nichts werden, war bei mir genauso, dann habe ich die Bilder hier ins Forum gestellt und sie wurden regelrecht "zerrupft", wofür ich sehr dankbar bin, denn mir ist ehrliche und harte Kritik lieber, als geschmeichelte Komplimente, denn so lernt man nur dazu.

      Und nein, Du bist vollkommen richtig in diesem Forum, schließlich heißt es "EOSD-Forum" , ist also für alle EOS - Kamera - Besitzer (und solche, die es werden wollen) zugänglich :wink_1:

      So, zunächst genug getextet, ich wünsche Dir viel Spaß mit der neuen Kamera und wünsche gutes Gelingen bei Deinen ersten Fotos! Und denk dran: "Deine ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten." (Henri Cartier-Bresson) :whistling_1:


      PS: Stell ab und an mal ein Foto hier ins Forum, damit Du Rückmeldungen bekommst, was Du besser machen kannst, das hilft ungemein!! Und nicht erschrocken sein wegen dem mitunter etwas genervten Bemerkungen, die Leute hier sind besseres gewöhnt, als Anfängerbilder von Dir und mir :biggrin_1: Aber lass den Kopf nicht hängen, wenn ihnen Deine Bilder nicht gefallen, ich denke mir immer, dass es schließlich hauptsächlich einem selbst gefallen muss. Aber wenns den anderen gefällt, ist es natürlich auch von Vorteil :thumbsup_1:

      Jetzt ist aber endgültig Schluss mit Text. Ok, ein Satz noch: In Deiner Vorstellung musst Du keineswegs die Hosen runterlassen, Vorname und ein paar andere Informationen reichen vollkommen, wir wollen schließlich wissen, mit wem wir es zu tun haben und nicht nur eine virtuelle "Wand" anreden / -schreiben :wink_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum