"Knackige" Schärfe mit EF-S 55-250, bzw. EF-S 18-55 Kit Objektiv......??

    • "Knackige" Schärfe mit EF-S 55-250, bzw. EF-S 18-55 Kit Objektiv......??

      Hallo zusammen!


      Hab mal wieder eine Frage....


      Zur Zeit bin ich ja wirklich viel am lesen und ausprobieren...
      Versuche mit Autofokus und auch manueller Fokussierung,
      teilweise mit vergrößertem Live-Bild Modus,
      ich bekomme einfach mit oben genannten Objektiven keine
      absolute Schärfe hin, wie ich sie mir wünschen würde....
      Ok, die Lichtverhältnisse sind nicht grad optimal zur Zeit....
      Verwendung von Stativ ist obligatorisch....IS ausgeschaltet bei Stativverwendung...
      Aber ich bin einfach nicht zufrieden mit den Ergebnissen!


      Ist das restliche "etwas" wirklich nur mit einer dementsprechenden
      Bildbearbeitungs-Software und Aufnahme in RAW rauszukitzeln, oder liegt das tatsächlich
      an den "minderwertigen" Objektiven?


      Beispielbilder möchte ich zur Zeit nicht einstellen........


      Kann das auch was mit dem kleineren Sensor zu tun haben (Crop 1,6), oder hat dieser
      auf die Schärfe, bei Verwendung besserer Objektive, keinen Einfluss?


      Vorab schon mal besten Dank für Eure Tipps! :thumbsup_1:
      Gruß

      Christian

      Meine Bilder auf flickr.com


      Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von odowaso ()

    • Also, mit dem Sensor kann das nichts zu tun haben... ich habe vorher mit einer Olympus fotografiert, die hatte einen Crop-Faktor von 3,933 - also Sensor noch kleiner... - rattenscharfe Aufnahmen...
      Ich habe am Montag mit der EOS 350D und dem 24 - 80 fotografiert - einen Karnevalsumzug mit lauter bewegten Objekten - ich finde die Bilder knackig scharf...
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Wieso IS ausgeschaltet? Auch wenn Du mit Stativ fotografierst, schaden kann der schonmal nicht :wink_1: Und mein Vorschreiber hat ja schon was bzgl. Sensor gesagt...

      Und meine Bilder sind mit der 600D + 18-55mm IS II auch schön scharf... :)
      Bessere Objektive liefern natürlich noch bessere Ergebnisse, aber normalerweise sollte das auch mit den beiden genannten funktionieren...
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • DeRee schrieb:

      Wieso IS ausgeschaltet? Auch wenn Du mit Stativ fotografierst, schaden kann der schonmal nicht

      DOCH !!!

      Die IS-Enheit ist u.a. eine bewegliche Linse. Es wird durch Bewegung versucht, Verwackler auszugleichen.
      O.K. auf dem Stativ sollte es keine Wackler geben. Dennoch ist die Einheit immer bereit, Verwackler zu eliminieren.
      Der IS läuft. Dadurch kommt Bewegung in das Objektiv, wo keine gebraucht werden.
      Also, nicht vorhandene Wackler werden versucht auszugleichen....und verwackeln dadurch.

      Auch wenn die "neueren" IS-Einheiten schlauer sein sollen und ein Stativ bemerken, sollte der IS aus sein.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Rolf_B schrieb:

      DeRee schrieb:

      Wieso IS ausgeschaltet? Auch wenn Du mit Stativ fotografierst, schaden kann der schonmal nicht

      DOCH !!!


      Okay, wieder etwas dazugelernt :whistling_1:

      Aber wie Rolf sagte, einfach mal Bilder einstellen, egal wie schlecht die Deiner Meinung nach sind, so können die Ursachen besser eingegrenzt werden...
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • DeRee schrieb:

      Wieso IS ausgeschaltet? Auch wenn Du mit Stativ fotografierst, schaden kann der schonmal nicht
      Sorry...Profi Status und das nicht wissen...??? Das hab ich beim lesen nach 2 Tagen gewusst, dass der IS mehr oder weniger
      durch Bewegung versucht, Verwacklungen auszugleichen, und dass das auch auf dem Stativ stattfindet...

      Ok, werd mal bei Gelegenheit Beispielbilder reinsetzen.

      Danke schonmal für die Kommentare....
      Gruß

      Christian

      Meine Bilder auf flickr.com


      Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft.
    • odowaso schrieb:

      DeRee schrieb:

      Wieso IS ausgeschaltet? Auch wenn Du mit Stativ fotografierst, schaden kann der schonmal nicht
      Sorry...Profi Status und das nicht wissen...???

      Profi Status sagt nur etwas über die Aktivität hier im Forum, nicht das Wissen aus :biggrin_1: :whistling_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Also ich habe auch beide von dir angesprochenen Objektive und bin damit eigentlich recht zufrieden.

      Ich bekomme auch nicht jedes Foto knacke scharf hin aber doch schon ein paar. Wie du geschrieben hast ist für diese "Billigobjektive" perfektes Licht ein großer Vorteil.

      Ich würde es jetzt spontan darauf zurückführen, dass du vielleicht irgendwas falsch machst :biggrin_1:

      Aber wie Rolf geschrieben hat... Ohne Beispielbild kann man hier viel rumspekulieren.



      Liebe grüße
      Muffi
      :wink_1:
      - Canon EOS 600D
      - Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
      - Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
      - Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
      - Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD :love_1:
      - Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
      - Automatik Zwischenringe "3-teilig 31mm, 21mm & 13mm"
      - SIRUI Stativ
    • Hallo zusammen,

      odowaso schrieb:

      oder liegt das tatsächlich an den "minderwertigen" Objektiven?
      Ich kann dich beruhigen: Auch aus diesen zwei Objektiven kann man einwandfreie Fotos herausholen. Eine Freundin von mir (die aber auch schon ein paar Jährchen fotografiert) macht mit diesen beiden Objektiven an einer 450D unglaublich tolle Fotos. Wobei die Bearbeitung natürlich auch immer eine Rolle spielt. :whistling_1: :wink_1:

      odowaso schrieb:

      Ok, die Lichtverhältnisse sind nicht grad optimal zur Zeit....
      Das könnte natürlich auch eine mögliche Fehlerquelle sein, Stichwort "Bewegungsunschärfe" (bzw. Verwackeln bei zu langen Belichtungszeiten). Und natürlich ist Abblenden für die Schärfe immer gut (die meisten Objektive haben ja um Blende 8 herum ihr "Maximum"). Aber dafür braucht es ja auch wieder Licht, Licht, Licht (oder eine 1DX mit ISO 25.600 :tongue_1:)...

      Wobei ich mich auch nur Rolf anschließen kann: Ohne Fotos wird das hier immer ein Schuss ins Blaue sein...

      Grüße, Tim
      "Deine ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten." (Henri Cartier-Bresson)
      "One good photo a month is a good month, twelve good photos a year is an amazing year." (Ansel Adams)

      Canon EOS 40D | Tokina AT-X Pro 11-16mm 2,8 DX | Sigma DC 17-70mm 2,8-4 OS HSM | Canon EF 28mm 1,8 USM | Canon EF 50mm 1,4 USM | Canon EF 70-200mm 4 L USM
    • Ok, danke erst mal für eure schnellen Antworten.

      Hatte echt befürchtet, dass es doch riesige Unterschiede von EF gegenüber EF-S Objektiven gibt.
      Also was die Schärfe angeht!
      Werd mal noch bisserl probieren. Und wenn ich dann wirklich nichts gescheites hinbekomm,
      werd ich mal ein Bild einstellen an dem man eventuell das Problem erkennen kann.
      Gruß

      Christian

      Meine Bilder auf flickr.com


      Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher