Unser neues Mokka Böhnchen

    • Unser neues Mokka Böhnchen

      Hallo Freunde,
      am Samstag wollte ich bei schönstem Sonnenschein mal ein paar Bilder von unserem neuen Auto machen.
      Diese Art Bilder gibt es ja nicht so oft hier im Forum, und ich selber habe auch noch nicht oft welche in dieser Art gemacht.
      Ich selber bin irgendwie auch nicht so recht zufrieden mit dem Ergebnis. Trotz oder genau deswegen hätte ich gerne
      eure Meinung und Anregung gehört.
      Bilder
      • 1DX_4849.jpg

        275,51 kB, 1.350×900, 97 mal angesehen
      • 1DX_4899.jpg

        286,03 kB, 1.350×900, 73 mal angesehen
      • 1DX_4842.jpg

        291,85 kB, 1.350×900, 63 mal angesehen
      • 1DX_4898.jpg

        234,02 kB, 600×900, 58 mal angesehen
      • 1DX_4906.jpg

        281,14 kB, 1.350×900, 50 mal angesehen
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Also mal außen vor gehalten das mir das Auto gaaar nicht gefällt, finde ich die Location auch nicht so passend.
      Das mit dem Wasser ist ne tolle Idee und hast du sehr gut umgesetzt, finde ich.
      Aber so Kleinigkeiten stören wie zum Beispiel Foto 1, rechts ist vieel zu eng.

      Das ganze an einer anderen Location, zum Beispiel an einer Art Lichtung im Wald oder so würde mir besser gefallen.
      Canon Eos 60D
      Sigma 35 mm 1,4
      Canon 50 mm 1,8 II
      Canon 85 mm 1,8 USM
      Canon 70-200 mm 4 L USM
    • Hallo Hartmut,

      leider bin ich da auch nicht so erfahren darin, aber ich hab mal ein Bericht gesehen da sagte der Fotograf man soll viel brennweite nehmen und niedrigen standpunkt wählen.
      Ein Freund von mir macht solche bilder mit einem tilt shift ojektiv und er schwört drauf.
      Ich finde die Bilder ganz ok, manchmal ist das Heck was knapp auf dem Bild und der Hintergrund ist was sehr scharf.
      Vieleicht kommen solche bilder auch mit einem weitwinkel gut Rüber.

      LG Niko
    • Hallo Tinchen, das mit dem Gefällen geht klar :thumbsup_1:
      Aber Rechts zu eng meinst du bestimmt Bild 2, sehe ich auch so.
      Ich musste es ein wenig gerade zu Rücken, und dabei wurde es echt eng.
      Aber das mit der Location ist so gewollt. Zum Auto passt die Waldlichtung oder die Wiese nicht so. (Meiner Meinung nach)

      Hallo Niko,
      Viel Brennweite und T+S widersprechen sich doch?
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Hallo Hartmut

      Autofotografie - die ist nicht einfach ..
      Als Laie ... andere Linse - feines Weitwinkel, da denke ich da wird optisch schon was ganz anderes bei rauskommen - Location.. hm.. mehr freiraum - Sonntag auf einen Paarkplatz vor dem Real oder so ? jedenfalls wo es nicht so gedrungen ausschaut, wegem dem Gebäude.

      Teilweise empfinde ich das Du noch einen Ticken von zu weit oben fotografiert hast, bei Bild zwei zb. Fehlt unten wieder was . Hochformat ist auch nicht so der Bringer.. dann das gute Stück auf einer unbefahrenen oder wenig befahrenen Landstrasse stellen - weit weglaufen mit viel Strasse und Tiefe fotografieren .. oje wie erkläre ich das nun, wie ich es machen würde.. Vielleicht ist das ja auch alles für die Katz :blink_1:

      Beim letzten Bild ist das Gegenlicht was so sehr wie Nebel oder Grau wirkt ?

      Bin mal gespannt was Du so zu meiner Einschätzung/Denkweise sagst.

      LG Anita
      Viele Grüße
      Anita

      Wichtig ist, nicht besser zu sein als alle anderen. Wichtig ist, besser zu sein als Du gestern warst.
      (Japanische Weisheit)
    • Du und Opel???
      Location, entweder Frauenparkplatz oder Gelände!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Mich stört in den ersten drei Bildern auf jeden Fall der Hintergrund. Der ist zu nah dran/ zu scharf und wirkt halt wie schon jemand geschrieben hat eher wie nen Foto für den Autoverkauf eines Händlers. Dann auch einen niedrigeren Standort wählen dann wirkt der Wagen wohl was dominanter. Die Idee mit dem Wasser find ich aber echt klasse, vielleicht eine Stelle wählen wo du noch näher an das Wasser ran kommst aber das ist ja auch nicht mal so einfach zu finden.
      Gruß Holger

      EOS 600D; EOS 70D
      Tokina 12-24mm f4; Canon 100mm 2,8L Macro; Sigma 17-50mm 2,8; Tamron 70-300mm 4,0-5,6
    • Moin,

      also ich würde Bild 1&3 vom Format und der Gestaltung her nehmen, ab raus ins Grüne,
      bzw, auf eine Weide mit festen Untergrund und noch mal bissel Experimentieren.
      Was sich auch noch anbietet, Tiefgarage (mit Zugang zur Steckdose) die lang ist
      und leer, dann dort mit 2 Lichtspots Arbeiten. Ein Tief angebracht um an der B Säule
      das Auto herauszuheben und eins schräg zur Motorhaube von Oben um die Länge
      zu gestalten. Dazu noch das Tagfahrlicht (vermutlich Led) anschalten und du hast
      fast Bilder für das Magazin Auto Motor Sport.
      Gruß aus dem Ruhrpott
      der Dog :cool_1:

      [lexicon]Canon EOS 7D[/lexicon] &1100D, Sigma 17-50 2.8 EX OS HSM , Tamron AF 70-300mm F/4-5.6 Di LD Macro 1:2,
      Canon Lens EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II, Canon Lens EF 50mm 1:1.8, Metz mecablitz 52 AF-1 digital, Yongnuo YN560-II

    • Aus meiner Sicht sind ebenfalls der Blickwinkel(höhe) und der Hintergrund das "Hauptproblem".

      Das letzte mal, als ich mein Auto fotografiert hab, war das fast aus Bodennähe und relativ "weitwinkelig".
      Fand ich persönlich durchaus gelungen. (Hier ist eins der Bilder, die dabei rausgekommen sind.)

      Als Location würde ich vielleicht einen großen leeren Parkplatz oder ein altes Industriegelände ausprobieren.

      In und um Freudenberg (bei Siegen?) dürfte es doch einigermaßen :wink_1: hügelig sein, da könnte ich mir folgendes ganz gut vorstellen:


      Auto auf Feldweg, neben einem Baum, so fotografiert, das es praktisch "auf dem Horizont" steht.
      Kamera evtl. maximal auf höhe der unteren Fensterkante positionieren.



      Gruß,
      Carsten
    • Was mich stören würde ist das Anhängsel am Spiegel, und Detailsaufnahmen vom Design wären auch nicht schlecht.
      Motiv gebe auch mehr her wärend der blauen Stunde und als Locvation (jetzt nicht falsch verstehen!!) einen Schrottplatz.
      Oder vielleicht den Förderturm in Wilnsdorf im Hintergrund.
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hallo Hartmut,

      meinen Glückwunsch zum neuen Auto. Der Kleine stand bei uns auch auf der Liste...ist es aber nicht geworden.

      Die Fotos mögen mir nicht so recht gefallen. Da ich aber selbst keine Erfahrung in dem Bereich, fällt es mir auch schwer einen Tipp
      zu geben. Wenn man sich Autobilder ansieht, hat man natürlich die Werbefotos vor Augen und nimmt diese als Maßstab.

      Von deinem Bildern könnte mir das erste Foto noch am besten gefallen. Wenn die graue Wand durch gehen würde und nicht die Fenster
      wären. Auch der Schatten der Fahne stört.

      Ich würde mir eher was in Richtung Industrie oder Stadt als Location suchen. Ein ruhiger, dunkel gehaltener eher neutralfarbiger Hintergrund würde dem Auto bestimmt gut stehen.
      In Wald und Wiese gehört er nicht hin. Denn nach meiner Meinung kämpft sich der Mokka eher durch den Großstadtdschungel als durch die Pampa.

      Gruß
      Rolf, der auch noch eine gescheite Location für seinen SUV sucht.
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Hallo Freunde,
      Vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare. Es freut mich sehr das so viele unterschiedliche Meinungen aufgezählt wurden.
      Wie schon geschrieben wollte ich keine Wiese oder Wald als Hintergrund haben, ich hatte gezielt nach etwas mit Autos gesucht
      und fand den Reifenhändler vom Grunde her nicht schlecht. Auch habe ich einen Tieferen Standpunkt probiert, aber Grade von
      Vorne fand ich das extrem bescheiden. Von der Seite hätte ich es wohl eher nochmal tiefer probieren sollen.
      Die Idee mit der Landstraße find ich recht cool, mal sehen ob ich das hinbekomme. Und weil es sooft erwähnt wurde werde ich auch mal
      ein paar auf der Wiese probieren. Ich glaube vom Vor-Vor-Gänger habe ich noch welche im Grünen.
      Wenn ich die finde stell ich die mal ein.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Na ich bin gespannt wie die neuen Ergebnisse sein werden ! Nimm schönes Licht mit - die gegen die Scheibe abstrahlen vielleicht noch - Sonnenlicht aber nur nicht Blitz - fällt mir spontan noch ein. Viel Glück !
      Viele Grüße
      Anita

      Wichtig ist, nicht besser zu sein als alle anderen. Wichtig ist, besser zu sein als Du gestern warst.
      (Japanische Weisheit)
    • Moin,
      kann mich eigentlich nur dem "Hauptkritikpunkt" anschließen, die Location gefällt überhaupt nicht.
      Das Auto aber um so mehr... ist das nicht ein "Frauenauto" (obwohl er Tinchen nicht gefällt) :wink_1:

      Und der Wagen muss auf die Wiese, Sand, Kies... oder auf eine schöne Strasse...
      Was mir bzgl. Landstraße noch einfällt, wenn du dort mal ein Foto macht...
      das Motiv etwas schräg ansetzten, so als ob der Wagen in der Kurve liegt... Hoffe du verstehst was sich meine :whistling_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Hallo Uwe,
      der Waagen ist meiner Frau, aber kein Frauenauto. Und Tinchen ist tatsächlich die Erste der er nicht gefällt.
      Ich bin total begeistert von dem Auto, und er verkauft sich wie geschnitten Brot, das Problem ist Opel kommt mit
      der Produktion nicht nach. Es liegen 75.000 Bestellungen vor und man muss mit 6-8 Monate Lieferzeit rechnen.
      Ich habe den aus dem Südlichen Bayern geholt um überhaupt so einen zu Kriegen.
      Am Wochenende wenn ich privat unterwegs bin ziehe ich ihn schon mal meinem 5er vor :w00t_1:
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Ich glaub Tinchen gefällt er nicht weil das Auto zu rund ist - zu familiär ausschaut - da wäre was eckiges - schnittiges besser - mit Heck - lach war jetzt so ein Gedanke .. Mir hat früher als ich jung war (ja ja alt bin ich immer noch nicht) auch sowas nicht gefallen. Heute ist die Denkweise anders. Man schaut mit anderen Augen. Vielleicht mag sie ja was sagen ? Wie schief ich mit der Einschätzung lag XD.
      Viele Grüße
      Anita

      Wichtig ist, nicht besser zu sein als alle anderen. Wichtig ist, besser zu sein als Du gestern warst.
      (Japanische Weisheit)
    • Hallo Barry (und alle anderen),

      ich hab mich auch mal an Autos gewagt und folgende Tips bekommen (manches wurde ja schon erwähnt aber ich mach jetzt einfach mal ne Liste):

      -immer vormittags oder nachmittags/abends ablichten, nicht in praller Mittagssonne
      -die Sonne sollte man immer im Rücken haben
      -immer leicht schräg fotografieren (ich glaub des nennt man dreiviertelansicht, korrigiert mich bitte wenn nicht :rolleyes_1: )
      -das Auto sollte nie mittig im Bild sein sondern entweder der 'Popo' eher linkslastig und die Schnauze schräg ins Bild wie auf deinem ersten Bild, oder eben von schräg hinten fotografieren, dann der Popo eher rechtslastig
      -Reifen schräg stellen für mehr Dynamik, dann aber aufpassen dass man nicht zuviel Gummi sondern immer die ganze(oder fast die ganze) Felge sieht
      -Perspektive eher von unten, außer bei nem Cabrio oder nem Auto mit Glasdach oder so, dann eher von ner Leiter
      -und wenn man gerade von vorne oder hinten fotografiert dann von so weit unten dass man dann quasi nur die Schnauze oder den Popo groß im Bild hat, des wirkt dann ziemlich majestätisch und manchmal fast schon böse (macht jetzt wahrscheinlich nich so viel Sinn...ich such mal n Beispielbild für was ich mein)

      Ich glaub des wars...
      Konnte auch noch nicht alle Tips umsetzen die ich bekommen hab aber vllt hilfts dir ja in der Zwischenzeit!!
      Ich find den Anhänger am Rückspiegel übrigens nicht schlimm, machst ja schließlich Fotos von EUREM Auto für euch und nicht für irgend ne Zeitschrift, da gehört der schon dazu. :smile_1:

      Schönen Tag euch allen, ich geh jetzt knipsen!! :thumbsup_1:
      Canon Eos 550D
      18-55mm 1:3.5-5.6 IS II
      70-210mm 1:3.5-4.5 USM
    • Benutzer online 1

      1 Besucher