Pferdchen

  • Hallo Zusammen

    Dann will ich auch mal zwei Bilder hervor "kramen" Die Bilder oder auch Schnappschüsse sind letztes Jahr entstanden. Einfach nur so - ich war am Koppelrand . Die Schimmelstute .. nun das Bild, eigentlich wegen zwei Dinge recht ärgerlich - aber schaut mal genau hin. Das Pferd ist 27 Jahre alt. Ich finde die Dame hat sich sehr gut gehalten und das ist ein Grund für mich dieses Schimmelporträt zu zeigen. Das andere Bild nenne ich einfach mal "Gefiederte Voltigierer".
    Bilder
    • 27Jahre.jpg

      582,26 kB, 1.200×800, 48 mal angesehen
    • Auf_der_Weide.jpg

      726,8 kB, 1.200×800, 46 mal angesehen
    Viele Grüße
    Anita

    Wichtig ist, nicht besser zu sein als alle anderen. Wichtig ist, besser zu sein als Du gestern warst.
    (Japanische Weisheit)
  • für schnappschüsse sind die doch sehr gut!
    Vor allem das panierte Pferdchen gefällt.
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Ja 27 Jahre und die Stute darf bleiben - sie war mal eine Zuchtstute und darf dort nun auch ihre Rente dort verbringen. Ich finde das einfach toll.

    Ja Rolf.. leider Schnappschüsse.. für mehr wird es wohl bei Pferden nicht mehr werde. Auf der Koppel gehen könnte für mich gefährlich werden, Du weißt wie das ist.. manchmal da kann es heikel werden und man muss fix reagieren und das kann ich leider nicht. Aber über den Koppelrand ist schon mal besser wie nichts =)

    Hier das hab ich vor kurzem mal ausgekramt - hab ein Reload gemacht. Damals eines meiner ersten Eventfotos als ich damit anfing. Es war in der tat mein erstes Event wo ich anfing zu lernen, hab natürlich gleich im/beim Regenwetter angefangen hihi.
    Bilder
    • Redefin.jpg

      732,5 kB, 800×1.200, 37 mal angesehen
    Viele Grüße
    Anita

    Wichtig ist, nicht besser zu sein als alle anderen. Wichtig ist, besser zu sein als Du gestern warst.
    (Japanische Weisheit)
  • Ja Weide ist nicht so einfach, am besten kleines Stühlchen Stativ gutes Zoom drauf und Gläschen Rotwein.
    Ab an den Weiderand und die Stimmung genießen.
    Und zum auflockern einen Gehilfen auf der Weide der mit Longierpeitsche und Plastiktüte bewaffnet ist!
    Also das Bild vom Event würde ich auch in meinen Shop stellen!!
    Sehr gut geworden.
    Ich bin aber am grübeln wann Du hier warst, ich bin ja auch schon relativ lang dabei.
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Das 2.te Foto gefällt mir auch am besten.
    Ist ja lustig mit den Vögeln.
    Ich möchte mich dieses Jahr auch gern mal an die Pferdefotografie wagen. Hab ich noch nie gemacht, stelle es mir aber irgendwie relativ schwer vor, besonders weil ich gar nicht so die Verbindung zu Pferden habe.
    Canon Eos 60D
    Sigma 35 mm 1,4
    Canon 50 mm 1,8 II
    Canon 85 mm 1,8 USM
    Canon 70-200 mm 4 L USM
  • Hehe Plastiktüten - wir haben bei den Pferden Dosen mit Steinchen drin genommen - Aber da wo ich meist war waren die Hengste freiwillig immer super aktiv, das war für die immer so aufregend wenn mal jemand auf die Koppel kam, die erste Stunde brauchte ich ans Fotografieren gar nicht denken. Die rücken einen ja nimmer von der Pelle ^^(Du kennst das sicher) . Jeder mag das auch nicht - nennen das scheuchen und lassen die Pferde dann lieber 1-2 Tage im Stall und dann wird das Fotografiert was die Pferde dann halt wieder an der frischen Luft nach den Standtagen ablassen müssen.

    Falls Du Bilder dieser Art von mir suchst, ich glaub nicht das Du da groß was findest. Ich hab einmal Sühne getragen ... Da hab ich einmal was gezeigt - ein halbes Stunde altes Fohlen mit Mama .. Ein Jahr Später wurde eines der Bilder als Kissenbezug verkauft... und dabei war ich echt mal froh das die Besitzerin die Veröffentlichung erlaubte. Signatur und so - ist alles kein Schutz.

    Was die Pferdefotografie jetzt angeht - fotografiere ich anders, weil ich handycaps hab - da akzeptiere ich auch mal was - ist ja nicht für ein Endkunden - ist dann einfach für mich ,weils gefällt um die Situation mit zu nehmen. Oder wie oben der Schimmel das ist ein Paradebeispiel.
    Viele Grüße
    Anita

    Wichtig ist, nicht besser zu sein als alle anderen. Wichtig ist, besser zu sein als Du gestern warst.
    (Japanische Weisheit)
  • Klar ist das kein Schutz, aber ich handhabe das anders.
    Kannst Dir ja vorstellen, dass in meinem Bereich auch viel Bilddiebstahl betrieben wird. Vor allem von Jugendlichen die sich dabei nichts denken nehmen diese dann als Profilbild im sozial net.
    Das halte ich dann sehr einfach, anmailen, öffentlich machen auch mit Namensnennung in meinem Shop.
    In Reitvereinen kennt man sich ja untereinander und so etwas verbreitet sich wie ein Lauffeuer.
    Als nächstes schriftliche Abmahnung mit Rechnung an die Eltern, sind ja viele die mich von den Turnieren kennen und die wissen auch das ich hier und da Bilder auf nettes Anfragen verschenke. Vereine Redaktionen und Stallbesitzer fragen eigentlich und erwerben die vollen Rechte dann.
    Aber was mich immer wieder wundert ist, selbst bei der grossen Menge an Bildern die durch mich entstanden sind erkenne ich noch einzelne!
    Aber sag mal hatten wir nicht damals ein wenig heftige Konversationen???
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Lach - wir konnten schon gut diskutieren - genauere Sachen weiß ich selbst nicht. Ich fragte letztens jemanden der auch mal aktiv war und das war wohl meist eher wegen Hampi ^^ Mir fehlt an gewissen Lebenspunkten ganz viel Erinnerungsvermögen und diese Zeit gehört dazu, Bruchstücke, mehr auch nicht. Über die Bruchstücke bin ich sogar noch glücklich - von Dezember 2011 bis Februar 2012 als Beispiel weiss ich null ... auch so andere Jahrgänge .. aber das fällt mir nur auf wenn man mich auf gewisse Dinge anspricht. Gehört mit zur Krankheit. Amnesie .. hab auch eine Kurzzeitamnesie. Lustig oder nicht lustig war .. ich hab einen Menschen erkannt den hab ich 2x in meinem Leben gesehen ..aber die Leute die sich um mein Pferchens kümmern.. nicht mal ansatzweise - zumindest den Mann nicht.

    Zu den Pferden..ja das manche Bilder Zweckentfremdet werden von Kiddis für Ponyhofspiele virtuelle das störte mich glaub ich gar nicht so - aber das mit dem Kissen. Das war schon irgendwie eine Ohrfeige. Du warst ja mehr als Fotograf auf Turnieren unterwegs, ich wohl als Reiter erst die letzten Jahre als ich ja merkte das ich das bald an den Nagel hängen kann fing ich ja damit an - das war so puh .. weiß ich nicht sorry.. 2011 weiß ich aber ..2010 auch - hab ich meist für Hengstkataloge und Verkaufspferde fotografiert. Zwischendurch auch mal auf Turnier - aber nur auf Anfrage.
    Viele Grüße
    Anita

    Wichtig ist, nicht besser zu sein als alle anderen. Wichtig ist, besser zu sein als Du gestern warst.
    (Japanische Weisheit)
  • Benutzer online 1

    1 Besucher