Verzweiflungs-Ente

  • Verzweiflungs-Ente

    Hallöle zusammen,

    war am Wochenende bei dem tollen Wetter mal unterwegs zum knipsen, aber was soll ich sagen... es war einfach nicht mein Tag.
    Keine gescheiten Motive gefunden und fast alle von meinen Bildern waren mir zu unscharf um sie zu bearbeiten...Ich war ziemlich enttäuscht :sad_1:

    Das einzige was mir einigermaßen gefällt is das mit der Ente hier, die war grad aufm Weg zum See um zu plantschen :wink_1:

    Schöne Grüße
    Muffi :sad_1:
    (da ich´s im Internet verkleinert hab sind leider die Exifs weg)



    Bilder
    • 2untitled_by_mack_foto-d5x1s8l_phixr.jpg

      300,48 kB, 1.200×693, 97 mal angesehen
    Liebe grüße
    Muffi
    :wink_1:
    - Canon EOS 600D
    - Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
    - Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
    - Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
    - Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD :love_1:
    - Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
    - Automatik Zwischenringe "3-teilig 31mm, 21mm & 13mm"
    - SIRUI Stativ
  • Hallo Muffi

    Nicht weinen - es werden Tage kommen - da sehnst Du Dich nach dieser Graugans ? Man möge mich verbessern ... Eine Gans dürfte es aber sein :unsure_1:

    Die Schärfe sitzt und passt in in meinen Augen - Was ich aber gleich gesehen habe.. das Rot .. das Rot war arg merkwürdig. Ich habe mir erlaubt das Bild in PS zu laden und siehe da - PS meckerte .. Warum ? Es ist kein Farbprofil eingebettet. Ich wies dem Bild srgb zu und siehe da - das Rot war nun angenehm und auch passig.

    Nun zur Frage - wie speicherst Du ab .. Wenn PS .. dann schau mal das Du bei für Web speichern unter ein Häckchen rein machst bei Farbprofil einbetten.
    Viele Grüße
    Anita

    Wichtig ist, nicht besser zu sein als alle anderen. Wichtig ist, besser zu sein als Du gestern warst.
    (Japanische Weisheit)
  • Ja es gibt Tage, da kriegt man nichts vernünftiges vor die Linse
    und kommt da noch ne Ente, die sich als Graugans tarnt..... :wink_1:

    Da Foto ist doch o.k. Schöner tiefer Aufnahmestandpunkt, Bildaufteilung und Schärfe passt.

    Nicht verzweifeln.... Es gibt Tage da trägt man seine Kamera nur zur eigenen Dekoration umher.

    Gruß
    Rolf
    Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
  • Danke für Eure Anmerkungen =) Gans - Ente... Ach mist ich bring die immer durcheinander =)

    @Anita... Ich weiß so spontan nicht was du meinst =) Ich speicher die Bilder in PS CS5 mit "Speichern unter..." ab. Bei für Web speichern sind mir immer die Exif-Daten flöten gegangen... Vielleicht ist das passiert was du meinst weil ich das Bild mit einem Online-Bearbeitungsprogramm im Browser verkleinert habe... Vielleicht is das ja Schrott =) Ich weiß allerdings auch nicht was du mit dem Rot meinst... ich seh da nix... :rolleyes_1:

    Magste mal schauen? Hier ist das Originalbild von mir ... ob das da auch so ist wie du beschrieben hast...

    mack-foto.deviantart.com/art/on-my-way-357841461

    LG Muffi :thumbup_1:
    Liebe grüße
    Muffi
    :wink_1:
    - Canon EOS 600D
    - Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
    - Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
    - Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
    - Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD :love_1:
    - Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
    - Automatik Zwischenringe "3-teilig 31mm, 21mm & 13mm"
    - SIRUI Stativ
  • Japp ist das gleiche

    Ich hab Dir mal ein Screen gemacht für PS - Alles Rot eingerahmt, ich hoffe und denke das ist nun selbsterklärend.
    Dieser Screen ist im Modus für Web Speichern unter - dort kannst Du alle Einstellungen vor nehmen die Du Dir wünscht, ausser Kaffe kochen :w00t_1:

    Bei Fragen - Fragen =) Sprechenden Fragenden Leuten kann manchmal geholfen werden !
    Bilder
    • Web-Speichern-unter.jpg

      358,6 kB, 1.000×625, 46 mal angesehen
    Viele Grüße
    Anita

    Wichtig ist, nicht besser zu sein als alle anderen. Wichtig ist, besser zu sein als Du gestern warst.
    (Japanische Weisheit)
  • hmmm... also schonmal vielen Dank =)

    Ich arbeite jetzt seit über 10 Jahren mit Photoshop, aber so ein Problem hab ich da noch nie gehabt =)

    Ich muss mal zu Hause schauen woran das liegt... Ich habe vor kurzem Angefangen bei manchen Bildern die Bearbeitung im LAB-Modus zu machen und wandle das danach wieder in RGB um... vielleicht hab ich das hier vergessen... Ich weiß aber auch nicht mehr ob ich bei dem Bild überhaupt so vorgegangen bin...Bisher gab´s sowas zumindest noch nicht =)

    Anita, wenn du die Bilder mit "Für Web speichern unter..." abspeicherst... bleiben dann deine Exif-Daten erhalten?

    Ich sehe da leider immernoch nicht was du mit dem Rot meinst =)

    Meinste du kannst mal das Bild von dir einstellen, damit ich den Unterschied sehe wo das Rot jetzt passt? =)

    LG Muffi
    Liebe grüße
    Muffi
    :wink_1:
    - Canon EOS 600D
    - Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
    - Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
    - Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
    - Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD :love_1:
    - Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
    - Automatik Zwischenringe "3-teilig 31mm, 21mm & 13mm"
    - SIRUI Stativ
  • 10 Jahre Photoshop dann sowas :wink_1:

    RGB/LAB - Ich gehe von aus Du Fotografierst in AdobeRGB und verarbeitest diese auch in AdobeRGB - Für Web sollte man in sRGB umspeichern - Du kannst den ganzen Käse Dir auch ersparen und gleich in sRGB fotografieren und die Aufnahmen verarbeiten, ausser Du weißt was Du tust und Dein Monitor kann auch AdobeRGB darstellen ..kann er das ?

    so noch mal den Screen von Photoshop - dieses mal Beschriftet ...
    Es wäre ein Unding wenn Photoshop diese Einstellungsmöglichkeiten nicht hätte das die Exifdateien erhalten bleiben - deswegen hab ich Dir oben den Screen gemacht - dachte der reichte so ..


    Nachtrag ... das mit dem Rot - Rotton - Schnabel - Füsse ... das sieht man wenn man ein sRGB Profil ins Bild packt... das kannst Du selbst auch machen in Photoshop. Günstig wäre natürlich ein kalibrierter Monitor.
    Bilder
    • Web-Speichern-unter.jpg

      442,67 kB, 1.142×767, 26 mal angesehen
    Viele Grüße
    Anita

    Wichtig ist, nicht besser zu sein als alle anderen. Wichtig ist, besser zu sein als Du gestern warst.
    (Japanische Weisheit)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pfotegrafie ()

  • Ia schon seit über 10 Jahren aber da ich mir da alles selbst durch rumprobieren oder Tutorials beigebracht habe gibt es unwahrscheinlich viel was ich da einfach nicht weiß =)

    Danke schonmal für dein Bild... Mein Monitor wird das nicht können... das is ein stinknormaler 6 Jahre alter Monitor der auch net besonders teuer war =)

    Dann werd ich zu Hause mal schauen ob ich rausfinde was du mit dem Rot meinst =) Ich finde die Farben in dem Bild bisher normal =)
    Liebe grüße
    Muffi
    :wink_1:
    - Canon EOS 600D
    - Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
    - Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
    - Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
    - Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD :love_1:
    - Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
    - Automatik Zwischenringe "3-teilig 31mm, 21mm & 13mm"
    - SIRUI Stativ
  • Vor 10 Jahren war das in PS das selbe. Ich wage auch zu behaupten das hier die Leute je zur Photoshopschule gegangen sind - höchsten zum 0815 VHS Kurs aus anderen Gründen .. sprich wir lernen alle genau wie Du ;o)

    Nun gut - Wenn Du selber davon ausgehst das Du keinen guten brauchbaren Monitor hast - würde ich Dir empfehlen eh in JPG zu fotografieren und das mit der EBV sein zu lassen. Da kannst Du fix die Farben verhunzen. Auch Farben sehen lernen will gelernt sein. Du kannst natürlich auch Dein Monitor kalibrieren .. insofern das möglich ist .. oder einfach Dir einen brauchbaren zum Geburtstag wünschen oder sparen :biggrin_1: . Ohne Farbmangment und ohne kalibrierten Monitor ..geht in der Fotografie in Sachen selbst ist der Mann - sprich EBV - gar nichts - ausser man hat echt mal Glück und ein Zufallsprodukt wo es augenscheinlich passt.

    Angenommen Du drehst Dir Dein Bild daheim für Deinen Geschmack zurecht - schickst es zu einem Onlinelabor .. und dann .. kommt meist das böse Erwachen .. dann wird meist gesagt - Das Labor taugt ja mal nichts die Bohne. Und warum ? Einfach weil vom Auftrageber gewisse Regeln nicht mitbeachtet wurden.

    Hoffe das klingt nicht böse oder so .. soll eigentlich eher helfend oder zum überlegen anregen - vielleicht auch in Richtung Google : Farbmanagment. Das sind aber alles Anfängerfehler aus reiner Unwissenheit, von daher :wink_1: man lernt ja.
    Viele Grüße
    Anita

    Wichtig ist, nicht besser zu sein als alle anderen. Wichtig ist, besser zu sein als Du gestern warst.
    (Japanische Weisheit)
  • Pfotegrafie schrieb:

    würde ich Dir empfehlen eh in JPG zu fotografieren und das mit der EBV sein zu lassen. Da kannst Du fix die Farben verhunzen.

    Genau deshalb sollte man es vermeiden in JPEG zu fotografieren. Denn das fertige Foto wird dann nach gut dünken eines Fernost Programierers gefertigt. Ob das Foto dann in Farbe und Qualität dem hiesigen Betracher gefällt ?
    Ich für meinen Teil käme nie (für Fotos, die auch länger Bestand haben sollen) auf die Idee in JPEG zu fotograieren.
    Ich will meine Fotos (mal dahin gestellt in welchem Umfang) beeinflussen können.
    Wenn ich das wollte, hätte ich eine kleine Kompakte oder sogar eine Polaroid.

    Ach so, ich sitze zwar hier an einem unkalibrierten Bürorechenknecht, aber sonderlich ins Auge fällt der Rotstich nicht.
    Ich werde das Foto aber nachher mal auf meinem kalibrierten Monitor ansehen.

    Gruß
    Rolf
    Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
  • Ne klingt nich böse... Keine Bange.

    Aber EBV werd ich bestimmt nicht sein lassen...das macht gar keinen Sinn. =) Mir gefällt das Bild von den Farben her so wie es ist und das ist ja die Hauptsache =) Nächste Woche stehen eh bei mir die ersten Entwicklungen durch ein Fotolabor an und da kann ich ja dann sehen ob das Bild so aussieht wie ich es bearbeitet habe oder ob ich doch was verstellen muss :wink_1:

    Ich habe das Bild jetzt schon auf mehreren Monitoren angeschaut und überall sah es gleich aus. Mal vllt ein bißchen heller oder dunkler je nach Monitor-Einstellung, aber ich hab da bisher noch keinen komischen Rot-Ton entdeckt =)

    Exif-Daten sind für mich erst seit einem halben Jahr wichtig, da ich da erst mit fotografieren angefangen habe, von daher hatte ich mich damit auch bei web speichern unter nie befasst oder befassen müssen... ich hab nur gemerkt dass sie bei web speichern unter weg waren und wenn ich normal speichern unter mache waren sie da.

    Soll jetzt auch nicht großkotzig klingen oder so, aber als Anfängerfehler würde ich das bei mir nicht mehr abtun... Alle möglichen Probleme die du geschrieben hast bzgl (Monitorkalibrierung, Fotolabor etc), sind mir schon bekannt, aber nicht immer unbedingt alles auf einmal umsetzbar...

    Ich habe auch nicht gesagt dass es vor 10 Jahren in PS anders war... da musst du was falsch verstanden haben... ich hab nur gesagt dass ich vor 10 Jahren damit angefangen habe... Und wenn du dir PS genauso beigebracht hast wie ich, dann gibt es bestimmt einiges was ich nicht kenne aber du und genauso gibt es bestimmt einiges was ich kenne und du nicht... Ich würde mich auf jeden Fall was PS angeht nicht mehr als Anfänger bezeichnen. Profi bestimmt auch nicht, aber in der Regel bekomme ich da schon etwas mehr hin als Anfänger :wink_1:


    Bisher war ich halt mit Fotomanipulation/Collagen beschäftigt... Normale Nachbearbeitung von normalen Fotos ist für mich neu... Hier wendet man PS schon etwas anders an.
    Liebe grüße
    Muffi
    :wink_1:
    - Canon EOS 600D
    - Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
    - Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
    - Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
    - Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD :love_1:
    - Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
    - Automatik Zwischenringe "3-teilig 31mm, 21mm & 13mm"
    - SIRUI Stativ
  • Muffi - ich will und wollte Dir da auch nichts unterstellen mit Anfängerfehler...

    Rolf - Du entwickelst Deine Bilder aber sicher nicht an einem Monitor wo Du weisst das dieser nicht geeignet ist ? Unter diesen Bedingung ist es ein ganz anderes Unterfangen..

    Auch ich bevorzuge RAW weil ich mein eigenes Süppchen kochen möchte und kein Vorgeschriebenes - aber bevor ich mir die Farben verdrehe weil ich die Farben nicht richtig sehe, Kontraste, Licht etc.. .. ich denke Du weißt was und wie ich das meine.


    Puh.. Rotstich .. ich hab nicht gesagt - das das Bild ein Rotstich hat :blink_1: - ich erwähnte mir kam das Rot merkwürdig vor - sprich beim Schnabel - bei den Füssen .. und es ist in der Tat anders in sRGB. . .

    Am Ende kann es mir auch egal sein - ich muss mir hier nicht die Finger wund schreiben. Jeder hat seine eigene Meinung, Prinzipien etc. Ich wollte nur helfen. Genauso ist es mit der Empfehlung in JPG zu bleiben bis er ein kalibrierten Monitor hat .. Genug Bilder wo man Augenkrebs bekommt gibt es genug - oder man liest auch immer viel - zu hell zu dunkel .. das hat alles mit Monitoren auch zu tuen. Es war nur ein gut gemeinter Ratschlag der nicht verkehrt ist.

    kleine-fotoschule.de/farbmanagement.html

    Wenn Du Muse hast lese es Dir durch - bevor Du sagst das die JPG fotografie Nonsinn ist sofern man keinen kalibrierten Monitor hat. Urteile selbst. Mehr kann ich jetzt auch nicht dazu sagen und möchte ich auch nicht, werde es auch nimmer. Das mag hochnäsig klingen... bei mir passt es ja .. bei mir ist es kalibriert und profiliert. Wenn es Dich aber tröstet.. auch ich habe unkalibriert angefangen ...

    filmscanner.info/Bildschirmkalibrierung.html
    Viele Grüße
    Anita

    Wichtig ist, nicht besser zu sein als alle anderen. Wichtig ist, besser zu sein als Du gestern warst.
    (Japanische Weisheit)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Pfotegrafie ()

  • Ich meinte auch nicht Rotstich auf dem ganzen Foto, sondern wie du auch erwähnt hast , Füsse und Schnabel.

    Dennoch bin ich der Meinung, es passt schon.

    Wenn ich Foto auf dem Bildschirm habe und dem nach und nach mal andere Farbräume zuweise, dann sehen die auch anders aus.

    Hier in dem Fall könnte man behaupten, da sind die Füsse halt gut durchblutet :wink_1:

    Eine kleine Geschichte... Ich hatte mal die Gelegenheit ein paar Fotos von einer jungen Frau zu machen.
    Sie wirklich einen frischen Teint, schon fast in Richtung Schweinchenrosa (nicht böse gemeint). Alle, die die Fotos gesehen
    haben und das Mädel nicht kannten, meinten das ich mit der Bearbeitung etwas übertrieben habe.
    So könnte das nicht richtig sein.... Überrascht waren die "Kritiker" als ihnen das Mädel gegenüber stand.

    Die Moral.... Wenn die Farben nicht ganz wild daneben sind, einfach glauben was man sieht.
    Die Natur ist nicht unifarben und nicht alles ist in den Farben gleich.

    Gruß

    Rolf
    Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
  • Rolf_B schrieb:

    Ich meinte auch nicht Rotstich auf dem ganzen Foto, sondern wie du auch erwähnt hast , Füsse und Schnabel.


    Ah ok - das hab ich dann mißverstanden - ist auch nicht schlimm - Ganz unpassig sieht es auch nicht aus - eben für mich merkwürdig - das war ja der Grund warum ich das Bild in PS aufmachte. Solche Sachen mache ich nämlich sonst eigentlich zu 99.9% nicht.

    Zu dem Rest - Ausnahmen bestätigen die Regel - ich kenne auch jemanden der hat einen billig unkalibrierten Monitor da haut alles hin ;o) aber eben eine absolute Ausnahme :wink_1:
    Viele Grüße
    Anita

    Wichtig ist, nicht besser zu sein als alle anderen. Wichtig ist, besser zu sein als Du gestern warst.
    (Japanische Weisheit)
  • Benutzer online 1

    1 Besucher