Hallo zusammen!
Hier kommt ein zweites Problemchen von mir – diesmal geht es ums Filmen, bzw. eher um ein Problem bei der Wiedergabe (ich hoffe, ich habe den richtigen Thread erwischt?). Auch wenn der Schwerpunkt des Forums eindeutig bei der Fotographie liegt, weiß der ein oder andere vielleicht Rat.
Ich muss zugeben, ich habe die Kamera seit über einem Jahr, aber erst gestern spontan (also ohne Blick ins Handbuch) zum ersten Mal in den Kameramodus geschaltet, um zu testen, was mir die EOS für eine Qualität bietet.
Als ich mir das kurze Resultat auf der EOS wiedergegeben ansah, war ich recht zufrieden mit der Qualität. Nach dem Übertragen und Öffnen des Clips per „Windows Media Player“ (ist ja vorinstalliert, Win7) bin jedoch erschrocken. Ich kenne mich zwar überhaupt nicht mit dem Filmen aus, aber dass da etwas nicht richtig ist, erkenne ja sogar ich!
Anfängerfehler? Kaputte Kamera? Schrottiges Wiedergabeprogramm? Oder rufen meine Objektive den Fehler hervor? Canon 18-135mm (Kitobjektiv) und Tamron 70-300mm – bei beiden tritt das genannte Problem auf. Kann man nur Festbrennweiten für's Filmen verwenden? Warum war dann die Wiedergabe auf der Kamera normal? Ich tippe ja mal darauf, dass das Problem beim Movie Player liegt? Es befindet sich momentan kein anderes Wiedergabeprogramm (Empfehlungen sind gerne gesehen!) auf meinem Laptop, daher kann ich es schlecht testen.
Anbei ein Screenshot von der Wiedergabe auf dem PC (Clip gefilmt mit dem Canon-Objektiv). Diese Bildstörungen wechseln ständig, für den Bruchteil einer Sekunde ist das Bild normal und scharf, bevor die Störungen wieder auftreten. Der Screenshot ist ein Paradebeispiel und zeigt einen Moment, in welchem es ganz schlimm ist.
Wie immer schon mal vielen Dank im Voraus für eure Überlegungen, Tipps und Ratschläge!
Hier kommt ein zweites Problemchen von mir – diesmal geht es ums Filmen, bzw. eher um ein Problem bei der Wiedergabe (ich hoffe, ich habe den richtigen Thread erwischt?). Auch wenn der Schwerpunkt des Forums eindeutig bei der Fotographie liegt, weiß der ein oder andere vielleicht Rat.
Ich muss zugeben, ich habe die Kamera seit über einem Jahr, aber erst gestern spontan (also ohne Blick ins Handbuch) zum ersten Mal in den Kameramodus geschaltet, um zu testen, was mir die EOS für eine Qualität bietet.
Als ich mir das kurze Resultat auf der EOS wiedergegeben ansah, war ich recht zufrieden mit der Qualität. Nach dem Übertragen und Öffnen des Clips per „Windows Media Player“ (ist ja vorinstalliert, Win7) bin jedoch erschrocken. Ich kenne mich zwar überhaupt nicht mit dem Filmen aus, aber dass da etwas nicht richtig ist, erkenne ja sogar ich!
Anfängerfehler? Kaputte Kamera? Schrottiges Wiedergabeprogramm? Oder rufen meine Objektive den Fehler hervor? Canon 18-135mm (Kitobjektiv) und Tamron 70-300mm – bei beiden tritt das genannte Problem auf. Kann man nur Festbrennweiten für's Filmen verwenden? Warum war dann die Wiedergabe auf der Kamera normal? Ich tippe ja mal darauf, dass das Problem beim Movie Player liegt? Es befindet sich momentan kein anderes Wiedergabeprogramm (Empfehlungen sind gerne gesehen!) auf meinem Laptop, daher kann ich es schlecht testen.
Anbei ein Screenshot von der Wiedergabe auf dem PC (Clip gefilmt mit dem Canon-Objektiv). Diese Bildstörungen wechseln ständig, für den Bruchteil einer Sekunde ist das Bild normal und scharf, bevor die Störungen wieder auftreten. Der Screenshot ist ein Paradebeispiel und zeigt einen Moment, in welchem es ganz schlimm ist.
Wie immer schon mal vielen Dank im Voraus für eure Überlegungen, Tipps und Ratschläge!

Viele Grüße
Alina
Alina