Bildstörung bei Wiedergabe eines Eos-Filmes

    • Bildstörung bei Wiedergabe eines Eos-Filmes

      Hallo zusammen!

      Hier kommt ein zweites Problemchen von mir – diesmal geht es ums Filmen, bzw. eher um ein Problem bei der Wiedergabe (ich hoffe, ich habe den richtigen Thread erwischt?). Auch wenn der Schwerpunkt des Forums eindeutig bei der Fotographie liegt, weiß der ein oder andere vielleicht Rat.
      Ich muss zugeben, ich habe die Kamera seit über einem Jahr, aber erst gestern spontan (also ohne Blick ins Handbuch) zum ersten Mal in den Kameramodus geschaltet, um zu testen, was mir die EOS für eine Qualität bietet.
      Als ich mir das kurze Resultat auf der EOS wiedergegeben ansah, war ich recht zufrieden mit der Qualität. Nach dem Übertragen und Öffnen des Clips per „Windows Media Player“ (ist ja vorinstalliert, Win7) bin jedoch erschrocken. Ich kenne mich zwar überhaupt nicht mit dem Filmen aus, aber dass da etwas nicht richtig ist, erkenne ja sogar ich!

      Anfängerfehler? Kaputte Kamera? Schrottiges Wiedergabeprogramm? Oder rufen meine Objektive den Fehler hervor? Canon 18-135mm (Kitobjektiv) und Tamron 70-300mm – bei beiden tritt das genannte Problem auf. Kann man nur Festbrennweiten für's Filmen verwenden? Warum war dann die Wiedergabe auf der Kamera normal? Ich tippe ja mal darauf, dass das Problem beim Movie Player liegt? Es befindet sich momentan kein anderes Wiedergabeprogramm (Empfehlungen sind gerne gesehen!) auf meinem Laptop, daher kann ich es schlecht testen.

      Anbei ein Screenshot von der Wiedergabe auf dem PC (Clip gefilmt mit dem Canon-Objektiv). Diese Bildstörungen wechseln ständig, für den Bruchteil einer Sekunde ist das Bild normal und scharf, bevor die Störungen wieder auftreten. Der Screenshot ist ein Paradebeispiel und zeigt einen Moment, in welchem es ganz schlimm ist.

      Wie immer schon mal vielen Dank im Voraus für eure Überlegungen, Tipps und Ratschläge! :smile_1:
      Bilder
      • bildstörung.jpg

        303,86 kB, 1.200×647, 11 mal angesehen
      Viele Grüße
      Alina
    • hey ;)

      Hast du mal geschaut, ob du die entsprechenden Codecs installiert hast?

      Windows media Player macht bei manchen Formaten Probleme, ich glaube der VLC Media player spielt so ziemlich alles ab! :wink_1:
      Canon EOS 650D
      Canon EF-S 18-55mm IS II
      Canon EF 24-105mm L 4 IS
      Canon EF 70-200mm L 4 IS
      IR-Fernauslöser
    • Hallo,

      offensichtlich nicht, denn der VLC Media player macht keine Probleme! Liegt also am Windows Media Player.
      Ich bleibe nun einfach bei diesem weitaus gängigeren Player und kann erleichtert sein, dass das Problem wohl nicht bei meiner Kamera liegt!! :)

      Vielen Dank!
      Viele Grüße
      Alina
    • Dasselbe Problem habe ich auch mit Windows Media Player, liegt also nur am Programm :wink_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • DeRee schrieb:

      Dasselbe Problem habe ich auch mit Windows Media Player, liegt also nur am Programm :wink_1:


      Genau! :wink_1:

      Für bestimmte Videoformate benötigt man die entsprechenden Codecs, um das Video ruckel-/störungsfrei abspielen zu können, es gibt auch Situationen, da läuft das Bild super, nur ohne Ton ;)

      Der Windows Media Playder besitzt nicht alle Codecs, man kann sich ein Codec Pack manuell aus dem Netz (kostenlos) runterladen, beispielsweise K-Lite Codec pack.
      Doch ich glaub selbst da werden nicht alle in den WMP eingelesen, jedoch besitzt das Codec pack einen eigenen Player, womit das kein Problem ist :wink_1:

      Trotzdem ist man mit dem VLC media player gut aufgehoben. :squint_1:
      Canon EOS 650D
      Canon EF-S 18-55mm IS II
      Canon EF 24-105mm L 4 IS
      Canon EF 70-200mm L 4 IS
      IR-Fernauslöser