New Moon

    • Moin Moin zusammen,
      da ich z.Zt. eine Schlaflose Nacht erleben muss, habe ich mich erneut an den Mond
      versucht. Also in der bearbeiteten RAW Datei sieht er besser aus als als in JPEG.
      Vielleicht bin ich aber auch schon ein wenig zu müde dafür, muss aber wach bleiben. :thumbdown_1:

      Anregungen, Kritiken, etc. immer mal her damit, will ja lernen und besser werden. :unsure_1:

      Bild Entstand wieder mal auf dem Stativ, im TV Modus 1/125, F5.6 und ISO 100.
      Zudem habe ich es in LR ein wenig nach geschärft.

      Belichtungsreihen mit 1/250 oder 1/500 waren übrigens meiner Meinung nach zu
      Dunkel. Daher habe ich mich für das Bild mit 1/125 entschieden.

      Hier das Ergebnis :
      Bilder
      • newmoon.jpg

        255,97 kB, 822×800, 84 mal angesehen
      Gruß aus dem Ruhrpott
      der Dog :cool_1:

      [lexicon]Canon EOS 7D[/lexicon] &1100D, Sigma 17-50 2.8 EX OS HSM , Tamron AF 70-300mm F/4-5.6 Di LD Macro 1:2,
      Canon Lens EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II, Canon Lens EF 50mm 1:1.8, Metz mecablitz 52 AF-1 digital, Yongnuo YN560-II

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von dog1983 ()

    • Finde Persönlich auch das der Mond etaws zu weich ist. Sieht fast schon wie "gemalt" aus. Mit fehlen da die details der Krater etc.

      Heute Abend werde ich mich auch wieder auf die lauer legen, ist ja Mondfinsternis.
      mondfinsternis.info/mofi2013p/index.htm#ueberblick
      Kunde: Ich habe auf meinem Rechner Windows installiert.
      Techniker: Hmm, und?
      Kunde: Ich habe da ein Problem...
      Techniker: Das sagten sie bereits....
    • Ok, zu Weich? Wie würde ich es denn besser hinbekommen?
      Durch Nachbearbeiten oder einer neuen Aufnahme?

      Hoffe das es gleich nicht allzu Wolkig ist und dann werde ich
      mich auch noch mal auf Lauer legen.

      Danke übrigens für den Tip mit der Mondfinsternis.
      Gruß aus dem Ruhrpott
      der Dog :cool_1:

      [lexicon]Canon EOS 7D[/lexicon] &1100D, Sigma 17-50 2.8 EX OS HSM , Tamron AF 70-300mm F/4-5.6 Di LD Macro 1:2,
      Canon Lens EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II, Canon Lens EF 50mm 1:1.8, Metz mecablitz 52 AF-1 digital, Yongnuo YN560-II

    • Alfisti83x schrieb:

      Heute Abend werde ich mich auch wieder auf die lauer legen
      Ich auch, solange das Wetter mir keinen Strich durch die Rechnung macht... :cursing_1:

      @dog: evtl. könntest Du durch eine Kombination aus Kontrast und Schärfe noch mehr rausholen...

      Oder direkt bei der Aufnahme die Blende etwas schließen... :wink_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Danke Dennis für den Tip mit der Blende. Hatte ich gestern nicht drüber
      Nachgedacht. Werd ich gleich beherzigen.

      Mhm Mond habe ich gerade gesucht und nicht gefunden, versteckt sich
      noch hinter den Wolken. :crying_1:
      Gruß aus dem Ruhrpott
      der Dog :cool_1:

      [lexicon]Canon EOS 7D[/lexicon] &1100D, Sigma 17-50 2.8 EX OS HSM , Tamron AF 70-300mm F/4-5.6 Di LD Macro 1:2,
      Canon Lens EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II, Canon Lens EF 50mm 1:1.8, Metz mecablitz 52 AF-1 digital, Yongnuo YN560-II

    • Benutzer online 1

      1 Besucher