Unschärfeproblem

    • Unschärfeproblem

      Halloöle zusammen...

      Ich war am WE mit meiner Familie unterwegs und habe da ein paar Aufnahmen fürs "Familienalbum" geschossen...
      War ja super Wetter... Wie so häufig war ich mit der Schärfe der Bilder leider im nachhinein nicht zufrieden.
      Bei allen Bilder fehlt der gewisse Tick an Schärfe... Grade auch in einer 100% Ansicht ist es schon recht unnormal unscharf, gerade weil ich auch mit Stativ und Funkauslöser geschossen habe...

      Nun denke und hoffe ich dass ich Eumel den Fehler gefunden habe und würde mir das gerne mal von Euch bestätigen lassen...

      Ich war am Tag zuvor auch foten und hatte den AF noch auch AI Servo stehen... Hab also alle Bilder am Sonntag auch mit AI Servo geschossen weil ich vergessen hab das wieder umzustellen...

      Jetzt meine Frage... Macht die Einstellung so viel aus? Also wenn ich jetzt sich nicht bewegende Motive mit AI Servo fote?

      Ich weiß is wahrscheinlich ne blöde Anfängerfrage, aber das bin ich ja auch noch :whistling_1:

      Hier unten mal ein Beispiel... ich hoffe ihr könnt erkennen was ich meine... ich zumindest finde es nicht besonders scharf...Das Bild ist übrigends auch schon nachgeschärft.

      Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe :thumbup_1:
      Bilder
      • IMG_8648-1200.jpg

        177,06 kB, 1.200×675, 102 mal angesehen
      Liebe grüße
      Muffi
      :wink_1:
      - Canon EOS 600D
      - Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
      - Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
      - Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
      - Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD :love_1:
      - Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
      - Automatik Zwischenringe "3-teilig 31mm, 21mm & 13mm"
      - SIRUI Stativ

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Muffi ()

    • Kurz und bündig JA Die Einstellung kann soviel ausmachen. Dafür gibt es sie ja.
      Der AF glaubt ja das er irgendwas "verfolgen" muss, findet aber nix und ist deshalb unruhig.
      Den Unterschied macht dann die 3. Einstellung AI Fokus, da versucht die Kamera den Unterschied zu erkennen ob sich was bewegt oder nicht.
      Die größeren Kameras haben diese Einstellung nicht, und ehrlich, gewöhn es dir gar nicht an sie zu nutzen.
      Du weißt doch was du willst. Bewegt oder statisch. Klar passiert es mir auch immer wieder mal das man eine Einstellung vergisst umzustellen, aber je öfters du der Kamera das"Denken" für dich überlässt desto öfter vergisst du was mit der Zeit.
      Das soll jetzt nicht heißen das nur M geht.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Danke Hartmut für deine Hilfe... :thumbsup_1:
      Da bin ich schonmal beruhigt das der Fehler bei mir liegt :biggrin_1:

      Da hätt ich jetz aber nochmal ne Frage ob ich da bei bewegten Motiven etwas falsch mache....

      Wenn ich den AI Servo eingestellt habe... oder das Sport-Programm... und ich will rennende Hunde fotografieren oder fliegende Vögel...
      Dann mach ich das immer so, dass ich Serienaufnahme eingestellt habe und ich verfolge das Motiv mit gedrücktem Auslöser...

      Ist das falsch? Sollte ich lieber nicht verfolgen, weil der AF das ja schon machen will?
      Liebe grüße
      Muffi
      :wink_1:
      - Canon EOS 600D
      - Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
      - Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
      - Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
      - Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD :love_1:
      - Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
      - Automatik Zwischenringe "3-teilig 31mm, 21mm & 13mm"
      - SIRUI Stativ
    • Nein, das ist schon o.k. Wenn du selber mit der Kamera nachziehst, aktivierst du am besten nur den mittleren Sensor. Soviel ich weiß, ist bei der 600D nur der mittlere ein Kreuzsensor. Fotografierst du dagegen mit unbewegter Kamera, aktivierst du besser alle Sensoren, da dann dein Motiv mit der Bewegung von einem Sensor zum nächsten "weitergereicht" wird (was aber nicht immer 100-%-ig funktioniert).
      Machst du Aufnahmen wie die gezeigte (natürlich mit One Shot AF) mit Stativ, ohne dabei die Kamera festzuhalten, ist es besser, nicht nur mit Selbstauslöser (nach Bedarf 2 oder 10 sec.), sondern auch mit Spiegelvorauslösung zu fotografieren, da bei nicht festgehaltener Kamera der Spiegelschlag zu Verwacklungsunschärfe führen kann, besonders mit längeren Brennweiten. Das kann auch das beste Stativ nicht verhindern.
    • Hallo Muffi,
      bei der Bewegung kommt es ja auch darauf an in welcher Richtung die Bewegung verläuft. Geht sie zb von rechts nach links oder umgekehrt ist das ja was anderes als wenn etwas sich auf dich zu oder von dir weg bewegt. Bei Bewegung auf dich zu oder weg macht der AF das natürlich alleine. Bei Bewegungen quer zur Kamera solltest du schon mitschwenken. Ob mit einem oder allen Feldern mach ich eher vom Motiv abhängig. Fliegende Vögel eher mit allen Feldern als laufende Hunde.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • okay... schonmal Vielen Dank euch beiden =)

      Ich merk schon ich sollte dann doch mal vielen nochmal neu ausprobieren... :whistling_1:

      Ich hatte bei Vögeln immer Angst wenn ich alle Messfelder aktiviere, dass dann der HG scharf gestellt wird und ich fand es immer übelst schwer mit nur einem Messfeld den fliegenden Vogel zu treffen :biggrin_1:

      Werd das mal ausprobieren. :thumbup_1:

      Zu meinem Anfangsproblem:
      Mir fiel grade ein, dass ich die meisten Aufnahmen im LiveView Modus gemacht habe... Zieht er sich da auch den AF AI Servo der eingestellt war oder ist das eine andere Fokussierung? Dann könnte ich mir das Problem nämlich doch wieder nicht erklären... :confused_1:
      Liebe grüße
      Muffi
      :wink_1:
      - Canon EOS 600D
      - Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
      - Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
      - Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
      - Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD :love_1:
      - Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
      - Automatik Zwischenringe "3-teilig 31mm, 21mm & 13mm"
      - SIRUI Stativ
    • Na ich hatte LiveView aktiviert... das Fokuskästchen auf den Kopf einer Person ausgerichtet, mich dann neben die Person gestellt und den Funkauslöser benutzt =)

      Is das falsch? :whistling_1:
      Liebe grüße
      Muffi
      :wink_1:
      - Canon EOS 600D
      - Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
      - Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
      - Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
      - Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD :love_1:
      - Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
      - Automatik Zwischenringe "3-teilig 31mm, 21mm & 13mm"
      - SIRUI Stativ
    • Udo2009 schrieb:

      Ähm... mal ernsthaft - wo ist an dem Bild was unscharf??


      Ich stelle nachher mal ein unbearbeitetes rein, da kann man das denke ich dann besser erkennen :wink_1:
      Hätte ich gleich machen sollen, aber ich habe hier momentan nur die bearbeitete Version...
      Liebe grüße
      Muffi
      :wink_1:
      - Canon EOS 600D
      - Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
      - Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
      - Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
      - Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD :love_1:
      - Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
      - Automatik Zwischenringe "3-teilig 31mm, 21mm & 13mm"
      - SIRUI Stativ
    • Sodele... hier mal das komplett unbearbeitete...Das is ein 100% Ausschnitt...

      Ich finde das sieht total "weichgespült" aus... Die Gesichtszüge, die Haare, die Schrift auf dem Hemd...

      Wir waren ca 3 Meter von der Camera weg...

      Oder bin ich da zu pingelig? Dass ein 100% anders wirkt is mir auch bewusst, aber bei der bearbeiteten Version oben isses ja auch kein 100% Auschnitt...
      Bilder
      • IMG_8648 - 100 crop.jpg

        395,43 kB, 1.200×958, 85 mal angesehen
      Liebe grüße
      Muffi
      :wink_1:
      - Canon EOS 600D
      - Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
      - Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
      - Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
      - Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD :love_1:
      - Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
      - Automatik Zwischenringe "3-teilig 31mm, 21mm & 13mm"
      - SIRUI Stativ
    • Barry Ricoh schrieb:


      Aber ich frage mich allen Ernstens wie man mit Fernbedienung vor der Kamera stehend mit Liveview arbeiten kann?


      Mit nem großen Spiegel! :biggrin_1: :biggrin_1:
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • geidan2405 schrieb:

      Barry Ricoh schrieb:


      Aber ich frage mich allen Ernstens wie man mit Fernbedienung vor der Kamera stehend mit Liveview arbeiten kann?


      Mit nem großen Spiegel! :biggrin_1: :biggrin_1:


      Das mit dem Spiegel is gut :thumbsup_1:

      Aber wie gesagt ich hab das hinter der Camera auf eine Person ausgerichtet und mich dann dazugestellt...
      Außerdem scheint ihr zu vergessen, dass man bei der 600D das Display theoretisch auch nach vorne drehen kann :wink_1:

      @Hartmut : Doch, das ist ein 100% Ausschnitt... Auf dem Originalbild sind die Personen komplett auch mit Füßen drauf... Das erste Bild hier ist auch schon zurechtgeschnitten. :wink_1:

      Ich hab auch gestern wiedermal ein bißchen im Handbuch gelesen und festgestellt, dass der LiveView Modus auch 3 unterschiedliche AF hat... unter anderem auch eine Gesichteserkennung für Portraits... Vielleicht sollte ich es das nächste mal auch mal damit versuchen :whistling_1: Oder halt nicht LiveView verwenden...
      Liebe grüße
      Muffi
      :wink_1:
      - Canon EOS 600D
      - Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
      - Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
      - Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
      - Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD :love_1:
      - Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
      - Automatik Zwischenringe "3-teilig 31mm, 21mm & 13mm"
      - SIRUI Stativ

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Muffi ()

    • Muffi schrieb:

      Ich hab auch gestern wiedermal ein bißchen im Handbuch gelesen und festgestellt, dass der LiveView Modus auch 3 unterschiedliche AF hat... unter anderem auch eine Gesichteserkennung für Portraits... Vielleicht sollte ich es das nächste mal auch mal damit versuchen :whistling_1: Oder halt nicht LiveView verwenden...
      Handbuch ist immer eine gute Idee :biggrin_1:
      Bei den verschiedenen AF Modus handelt es sich doch eigentlich um 2 verschiedene, um LiveModus (ohne oder mit Gesichtserkennung) und Quick Modus. Bei ersterem wird doch über den Bildsensor innerhalb des Rechteck (evtl. verschoben) auf dem Display scharf gestellt, bei zweiten über AF Sensor mit den (auswählbaren) AF Messfeldern (hier wird dann trotz LiveView noch mal der Spiegel hochgeklappt).

      Ich würde trotzdem bei einem solchen Bild über Sucher (ggf. manuell) scharf stellen und dann AF auf M und per Fernauslöser auslösen.

      Bei Kamera auf Stativ auch den IS ausschalten.

      Sind das eigentlich JPG oder RAW Bilder (ungeschärft)?
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • das sind nur jpeg Bilder...das erste ist geschärft... das zweite 100% ist komplett unbearbeitet...

      Danke auch an dich... an den IS hab ich nämlich auch nicht gedacht... Der war eingeschaltet...

      Ach mann sowas ärgert mich ohne Ende... :cursing_1:
      Liebe grüße
      Muffi
      :wink_1:
      - Canon EOS 600D
      - Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
      - Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
      - Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
      - Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD :love_1:
      - Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
      - Automatik Zwischenringe "3-teilig 31mm, 21mm & 13mm"
      - SIRUI Stativ
    • das war das Kit-Objektiv 18-55 mm

      Damit hab ich aber auch schon scharfe Bilder hinbekommen :biggrin_1:
      Liebe grüße
      Muffi
      :wink_1:
      - Canon EOS 600D
      - Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
      - Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
      - Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
      - Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD :love_1:
      - Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
      - Automatik Zwischenringe "3-teilig 31mm, 21mm & 13mm"
      - SIRUI Stativ
    • Aber auch schon!!
      Das ist der Knackpunkt, aber für mit Kit ist das Bild doch sehr gut.
      Hol Dir doch mal des Spaßes halber das EF 85 1.8 bei Amazon (kannst Du ja wieder zurückschicken).
      Und dann mach das Bild nochmal! :biggrin_1: :biggrin_1:
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Benutzer online 1

      1 Besucher