Reflektoren bei Einsatzkleidung

    • Reflektoren bei Einsatzkleidung

      Hallo,

      ich habe mir eine EOS 1000D gekauft mit einem Sigma 18-200 mm F3,5-6,3 DC-Objektiv und möchte damit unter anderem Einsatzkräfte (Rettungsdienst, Feuerwehr etc.) fotografieren.

      Hat jemand Erfahrung damit?

      Meine alte Kamera (Fujifilm Finepix S2950) hatte mit den Reflektoren der Einsatzkleidung und auch mit dem Blaulicht der Fahrzeuge immer extreme Probleme.

      Würde mich über Tipps sehr freuen.
    • Hi,

      ich gehe davon aus das du "verblitze" Fotos meinst und die Fotos bei Übung und Ausbildung schießen möchtest.

      Das Problem mit der Überbelichtung der Reflektorflächen liegt an der automatischen Belichtung.

      Die Kamera misst eine entsprechende Helligkeit und feuert dementsprechend einen Blitz ab. Durch die Reflektoren wird nun mehr Licht zurückgeworfen als erwartet wurde und diese Flächen sind Überbelichtet.


      - NICHT mit Vollautomatik oder Motivprogramme fotografieren
      - Blitz vermeiden! -> ISO hochdrehen; Blende AUF
      - Wenn Blitz nötig - > indirekt Blitzen (wie bei "Rote Augen")
      - wenn nötig im Modus M fotografieren (Testbilder und dann Belichtung anpassen)


      Bei dem "Blaulicht" brauchst du längere Belichtungszeiten.
      Gruss
      Andreas
    • Benutzer online 1

      1 Besucher