Reflexion auf der Haut

    • Reflexion auf der Haut

      Hallo zusammen,

      ich habe gestern beim Grillen ein paar Bilder geschossen und habe bei einem sehr schönen Bild meiner Freundin das Problem dass die Sonne sehr stark von Haut reflektiert wird. Wie kann man solche Reflexionen im Photoshop wegbekommen?
      Leider will meine Freundin nicht dass ich das Bild für Bildbesprechungen (o. ä.) online Stelle.
      Vielleicht habt ihr mir trotzdem ein paar grundlegende Tips?!

      Vielen Dank!

      P.S.: Das Bild ist dank den Tipps hier im Forum gestochen scharf geworden! ;)
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • In Elements 11 gibt es einen Assistenten für "Perfektes Portrait"
      Ansonsten würde ich es mal mit einem Kopierstempel auf eine zweiten Ebene versuchen, ggf. Deckkraft der Ebene reduzieren.
      Oder wie wäre es hiermeit: macwelt.de/tipps/Tipp-Photosho…retuschieren-5837444.html
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Leider habe ich die Reflexion mit den oben berschriebenen Anleitungen nicht retuschieren können. :confused_1:

      ... aber dafür habe ich jetzt die Erlaubnis das Bild hier zu Posten!

      Vielleicht kann es mir jemand anhand dem Bild erklären. Ich hoffe man kann es überhaupt retuschieren.

      Vielen Dank schonmal ;)


      EDIT: Es geht um den hellen Fleck bzw. die Überbelichtung auf der Stirn.
      Bilder
      • foto.jpg

        86,87 kB, 960×640, 73 mal angesehen
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • Also ich sehe da keine richtige Hautreflektion... Da schien halt die Sonne hin. Da ist nur kein Schatten... Und überbelichtet sieht das für mich auch nicht aus.

      Ich glaube um das richtig dem rest anzupassen dass man es nicht sieht ist extrem viel fuddelarbeit...

      Meiner Ansicht nach solltest du wenn dich solche Sonnenflecken stören vor der Aufnahme dafür sorgen dass diese gar nicht auf dem Gesicht sind wenn du ein Foto machst... Sonnenschirm oder was weiß ich was... :wink_1:

      P.S. Deine Freundin hat keinen Grund sich zu verstecken... Ich meine ihr brauch es wirklich nicht unangenehm sein dass das Foto hier gezeigt wird :wink_1:
      Ist doch ein hübsches Foto.
      Liebe grüße
      Muffi
      :wink_1:
      - Canon EOS 600D
      - Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
      - Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
      - Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
      - Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD :love_1:
      - Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
      - Automatik Zwischenringe "3-teilig 31mm, 21mm & 13mm"
      - SIRUI Stativ
    • Natürlich braucht sie sich nicht verstecken ;) Sie hat es nur nicht gern wenn Bilder von ihr im Internet sind.
      Schön dass dir das Bild gefällt :)

      Es waren einfach ein paar spontane Schnappschüsse und leider kein Sonnenschutz vorhanden.

      Schade wenn man das nicht so einfach retuschieren kann. Dann lassen wir das Bild eben so.
      Ist auch mit der hellen Stirn ein schönes Bild.
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • SoTT schrieb:

      ...
      Schade wenn man das nicht so einfach retuschieren kann. Dann lassen wir das Bild eben so.
      Ist auch mit der hellen Stirn ein schönes Bild.

      Würde ich mit Photoshop machen... Mit Einstellebene abdunkeln und dann in der Maske alles bis auf den hellen Fleck maskieren...
      --- nur mal so auf die Schnelle, in 30 Sekunden... mit den genauen Werten müsste man etwas experimentieren....
      Bilder
      • fotoneu.jpg

        103,86 kB, 960×640, 48 mal angesehen
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Udo2009 ()

    • Sind also gar keine Hautreflexionen,

      Udo hat dir schon den Weg gezeigt, ist eine lokale Korrektur der Lichter ggf. in LR mit Korrekturpinsel abdunkeln
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Ich werde es heute abend nochmals wie von Udo beschrieben versuchen.

      Vielen Dank
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • Benutzer online 1

      1 Besucher