Im Urlaub letzten September hatte ich endlich Gelegenheit, mein neues UWW Tamron 10-24 anzuwenden.
Strandfoto bei Binz
-
-
Noch eines zum selben Thema:
-
Schaut doch gut aus!Gruß aus dem Westerwald!
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram -
Hallo Heini,
als Urlaubs-/Erinnerungsfotos gehen die beiden Bilder in Ordnung.
Was mir auffällt und ich ändern würde, ist bei dem ersten Foto der dominante Schatten der rechten Säule.
Hier die Tiefen anheben und schon erscheint auch die Struktur der Steine.
Ob bei der Aufnahme ein Schritt zurück besser gewesen wäre, um die beiden unteren Steine vollständig auf das Bild zu bekommen?
Beim zweiten Foto.... Bei 10mm muss man schon darauf achten, seine Füsse nicht auf das Bild zu kommenHier war es die Tasche rechts unten.
Kurz gestempelt und weg ist sie.
Der dicke Stein und das Bauwerk in der Bildmitte sind mir zu dunkel. Hier die Tiefen aufhellen und sie wirken nicht mehr so dominant im Bild.
Gruß
RolfJeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka) -
Rolf_B schrieb:
Bei 10mm muss man schon darauf achten, seine Füsse nicht auf das Bild zu kommen
Ja das Problem kenne ich auch... mit 10mm hat man Dinge auf den Bild, die man vorher mit dem Auge nicht gesehen hat...
Ich sehe das ähnlich wie Rolf_B...mittels EBV Tiefen etwas anheben.
Bei Bild 1 würde ich die Schnitt evtl. anderes machen, der angeschnittene Stein vorne gefällt mir so nicht.
Bild 2 ähnlich, EBV für die Tiefen, ich wäre vielleicht noch was näher und tiefer an die ersten Steine ran.Schöne Jross
Uwe
______________________________________________________________________________________________________________________
Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"
______________________________________________________________________________________________________________________
Mein Flickr Fotostream -
Ergänzend zu den Tipps zuvor, immer auch an den Horizont denken und das Wasser nicht aus dem Bild laufen lassen (Foto Nr. 2)
Gruß
Erik -
ericam schrieb:
das Wasser nicht aus dem Bild laufen lassen (Foto Nr. 2)
Da ich immer das gleiche Problem habe, fällt es mir doch glatt nicht aufSchöne Jross
Uwe
______________________________________________________________________________________________________________________
Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"
______________________________________________________________________________________________________________________
Mein Flickr Fotostream -
Das meiste wurde ja schon angesprochen.
Mir gefallen die beiden Bilder ganz gut.
Den Horizont im zweiten würde ich noch etwas grade rücken.Gruß
Christian
Meine Bilder auf flickr.com
Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft. -
Wer zu spät kommt,.......
......kann nix neues schreiben.Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts !
Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/
Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung! -
Danke für euere Anregungen
Heini
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-