Ersatz Akku für Canon eos 700d gesucht

    • Ersatz Akku für Canon eos 700d gesucht

      Hallo zusammen,

      und schon wieder stand ich heute mit einem leeren Akku da... dabei wäre noch so viele zu fotographieren da gewesen!!! ein grösseres oder 2. Akku muss her, aber welches?

      Ist es besser ein 2. Akku zu haben, ein Akku mit mehr Leistung, oder vielleicht auch so einen Akku Griff?.. was haltet ihr davon?

      Gruss

      Pascale
      Grüsse aus Köln

      Pascale


      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Canon Eos 700D + Kit Objektiv 18-55 mm + Canon EFS 55-250 mm Objektiv + Stativ + Fernauslöser + Nahlinsen 1,2,4,10 + UV, FLD und CPL Filter
    • Ich habe einen zweiten Akku (von Ansmann), richtig mehr Leistung hat der nicht, bin mir auch garnicht sicher ob es welche mit mehr Leistung gibt.
      Ich habe mich gegen BG entschieden, komme mit dem Handling dann nicht mehr klar... ist aber meine persönliche Erfahrung, andere nutzen ihn ja...
      Am besten mal selbst ausprobieren...
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • ich habe drei Akkus.... einen (geladenen) als Ersatz habe ich immer in der Hosen- bzw. Jackentasche...
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • ich denke auch das ich noch zwei Akkus kaufe.. ganz normale... dann habe ich immer mindestens ein volles dabei..

      Hat jemand Erfahrungen mit der BG?.. das würde mich interessieren.
      Grüsse aus Köln

      Pascale


      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Canon Eos 700D + Kit Objektiv 18-55 mm + Canon EFS 55-250 mm Objektiv + Stativ + Fernauslöser + Nahlinsen 1,2,4,10 + UV, FLD und CPL Filter
    • Ich hab mir den Batteriegriff für die 350D auch gekauft (gab es super-günstig bei ebay - sonst wohl nicht) - muss aber sagen, dass ich doch lieber ohne arbeite. Die Kamera wird dadurch "klobig" - bei allen Kameras vorher hatte ich so ein Teil auch nicht und bin bestens klar gekommen.
      Gut, es ist vielleicht auch - wie so vieles - eine Frage der Gewöhnung/Gewohnheit...

      Wenn irgendwie möglich, einfach in den nächsten Laden gehen und ausprobieren...
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Vor vielen Jahren habe ich mir einen Zusatzgriff zur analogen EOS 5 gekauft. Der blieb dann nach dem ersten Versuch im Schrank. Er machte die Kamera nur groß, schwer und unhandlich. Mir gings also ähnlich wie Udo. Die EOS 5 war aber schon ohne den Zusatzgriff ein großer, schwerer Brocken. Vielleicht wäre ich bei einer kleinen und leichten Kamera wie der 350D zu einem anderen Ergebnis gekommen. Meine jetzige, die 40D, passt mir auf jeden Fall ohne Batteriegriff. Ich würde mir keinen kaufen.
    • Hallo!
      ich habe mir auch einen Batteriegriff gekauft und habe ihn
      eigentlich ständig dran.
      Es liegt auch eventuell an der Größe der Hände, ob man mit oder ohne
      besser klar kommt. Ich möchte ihn nicht mehr missen!
      Bei mir sind insgesamt 6 Akkus im Einsatz.
      Im Batteriegriff sind 2 und 4 auf Reserve.
      Der Vorteil des Batteriegriffs ist eben auch, daß du eventuell
      auch normale AA Batterien nutzen kannst. dafür ist nämlich ein
      spezieller Einsatz für den BG dabei.
      Gruß

      Christian

      Meine Bilder auf flickr.com


      Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft.
    • Ich habe einen zweiten No-name-Akku, der bei der Kameratasche dabei war. Ich komme mit den beiden Akkus eigentlich immer hin, was den Energiebedarf angeht... ich weiß aber nicht, wie viel die 700D braucht...
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Benutzer online 1

      1 Besucher