RAW - Dateien komprimieren

    • RAW - Dateien komprimieren

      Moin, ich habe mal eine Frage an Euch :smile_1:

      Kennt einer von Euch eine Möglichkeit bzw. ein Programm, welches z.B. RAW - Dateien so komprimieren kann, dass sie deutlich weniger Speicherplatz auf der Festplatte benötigen, als ohne Komprimierung? Als .zip - Datei ist die Gesamtgröße nur unwesentlich geringer... Wäre gut, wenn es sowas geben würde, da ich gerne RAWs "archivieren" würde, ohne dass sie zu viel Speicher wegnehmen.
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Ich wandele die z. B. mit dem Adobe DNG Konverter in das DNG-Format um - spart ca. ein Viertel Platz. Wobei es da auch auf die Kamera ankommt - die orf von der Olympus C-8080 wurden als DNG kleiner als die cr2 von Canon...
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Sie per LR ins DNG_Format umzuwandelnwäreschon mal eine Sache.

      Dumusst aber generell bedenken,dass jede Umwandlung/Komprimierung mit Verlustenden Bildinformationen verbunden ist. Und es ist doch gerade der große Vorteil von Raw's das uns so schön viele Infos zum Bearbeiten der Bilder zur verfügung stehen.

      Wasdu noch machne kannst ist folgendes: Entweder "fertige" schöne Bilderins JPG umwandeln oder einfach kritischer die Bilder aussuchen/aussortieren. Und bei dem heutigen GB/€ Verhältnis sollte Speicherplatz eigendlich kein Problem mehr sein. Meine Weissagung dazu, die Datenflut wird immer größer, deshalb wirst Du um neue Speichermedien
      nicht darum herum kommen.

      Meiner Meinung nach ist das Verkleinern bzw. das Suchen nach einer Kompressionsmethode der falsche Ansatz.

      odowaso schrieb:

      Es gibt doch schon externe HDD Festplatten mit
      1 TB(!) um die 70 Euro.
      Mittlerweile sind schon 2TB die Regel bei dem Preis.

      [amazon]B0031SZRZG[/amazon]
    • Momentan habe ich auch noch genug Platz auf meiner Festplatte (extern), ich hebe auch nur die wichtigsten RAWs auf... meine Idee war, dass es evtl. möglich ist, die Dateien (so ähnlich wie es mit einem .zip - Ordner gemacht wird) zu komprimieren, sie dann aber wieder auf die volle Größe zurückbringen zu können... aber scheinbar noch eine Marktlücke :biggrin_1: Vielen Dank jedenfalls für Eure Beiträge :smile_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • leedrag schrieb:


      Dumusst aber generell bedenken,dass jede Umwandlung/Komprimierung mit Verlustenden Bildinformationen verbunden ist.


      Das ist so nicht richtig. Umwandlung ja, aber komprimieren sollte verlustlos sein, da es auch wieder rückgängig gemacht werden kann.
      (Siehe Zip Dateien)
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Hallo Dennis, wenn du mit LR arbeitest kannst du die Bilder doch beim Import in DNG konvertieren lassen.
      Wenn du dann die Original Datei nicht einbettest, sparst du schon mal Platz . Irgendwo in LR kann man glaube ich ab Version 4.1 auch ein verlustbehaftets DNG einstellen.

      Udo2009 schrieb:

      Ich wandele die z. B. mit dem Adobe DNG Konverter in das DNG-Format um

      Genau, ohne LR geht dieser Weg...

      Schau einmal: colorfoto.de/ratgeber/dng-form…timal-nutzen-1477445.html

      Eine Möglichkeit RAW ähnlich ZIP zu behandeln ist ZIPPEN ... :biggrin_1:

      Und wie schon einige geschrieben habe, in Zeiten von >2TB HDD sollte das Thema Speicherplatz nicht das Problem sein.
      Dann lieber mal genauer sortieren und aufräumen.
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Hallo Uwe, ich arbeite nicht mit LR, aber dennoch danke für die Tipps! :wink_1: Ich denke, ich werde es dennoch so lösen, dass ich bei Bedarf meinen Speicherplatz erweitere, ist die einfachste Lösung :biggrin_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Benutzer online 1

      1 Besucher