Graufilter

    • Hallo Forum,

      ich weiß, dass es zu dem Thema schon einige Diskussionen gibt, aber ich hätte es gerne etwas konkreter....

      Ich in die Berge fahren und dort unter anderem auch Wasserfälle fotografieren und das Wasser schön verlaufen lassen....

      Da Sonnenschein vorhergesagt ist bräuchte ich dazu einen Graufilter.

      Ich habe nun den Hoya ND 8 für 77mm gefunden und die Amazonrezensionen passen bei dem filter auch...

      nutzen würde ich ihn in erster linie am 10mm weitwinkel und an das 17-85 adaptieren.

      die frage ist nun ob ND 8 reicht...

      ich hätte dazu gerne mal beispiele wie die verschlusszeit mit und ohne ND 8 filter aussieht...

      sorry wenns das doch schon so genau gibt...

      mir fehlt aber die zeit groß nach themen zu suchen :smile_1:
    • Ob das ausreicht,musst Du für Dich entscheiden... Die [lexicon]Verschlusszeit[/lexicon] lässt sich ja einfach errechnen :wink_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Fabian Sorger schrieb:

      Ich habe nun den Hoya ND 8 für 77mm gefunden und die Amazonrezensionen passen bei dem filter auch..

      Hier muss man ein wenig mit den Begrifflichkeiten aufpassen ... ND8.0 und 8,0x ist nicht dasselbe
      Amazon hat das im Artikeltitel nicht richtig beschrieben, später heißt es NDx8,0
      Ich glaube ND8.0 gibt es auch nicht mehr...
      Schau einmal hier: heliopan.de/produkte/graufilter/

      Vlt. hilft dir das hier:
      Die Bilder im Beitrag H2O - weichgespült habe ich mit einem Hama ND1,8 Filter gemacht.

      Für softes Wasser benötigst du sicherlich Belichtungszeiten im Bereich länger als 0,5sec..immer abhängig von dem was du erreichen willst und wie schnell das Wasser fließt.
      Und die Verschlusszeiten kannst du dir u.a. mit einer APP "NDCalc" umrechnen
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Ich glaube ebenfalls, dass bei ND 6 Schluss ist...
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • ericam schrieb:

      Meines Wissens ist in Deutschland (Schneider-Kreuznach, Heliopan) bei ND3,0 bzw. ND1000-fach (entspricht 10 Blendenstufen) Schluss.
      Wie schon gesagt, muss man hier mit den Begriffen aufpassen... :wink_1:
      ND3.0 hat zwar den Filterfaktor "1000x" wird aber IMHO eigentlich nicht als "ND1000-fach" bezeichnet
      Entweder als "1000x" oder besser "ND3.0" (3.0 steht ja für 10hoch3 = 1000)
      Bilder
      • ND Filter#01.JPG

        30,58 kB, 495×287, 11 mal angesehen
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • UPS, da ist mir wohl eine falsche Information zugeflogen :biggrin_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • DeRee schrieb:

      UPS, da ist mir wohl eine falsche Information zugeflogen
      Nicht ganz... bei den zu kaufenden Filtern ist meist bei ND3.0 Schluss
      Könnte aber theoretisch noch weiter gehen...
      de.wikipedia.org/wiki/Neutraldichtefilter
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Benutzer online 1

      1 Besucher