Erstes Bild meinerseits

    • Erstes Bild meinerseits

      Hi Leute,

      anbei nun endlich mal ein erstes Bild von mir.. es ist relativ unspektakulär, ich würde mich lediglich aber über paar Kommentare von Euch bzgl. Bildqualität freuen.. Mir kommts zwar vor, dass die Qualität durch das konvertieren etwas abgenommen hat, dennoch finde ich das Bild immer noch ganz schön.. Es entstand eher spontan beim bisschen rumtesten, umso cooler finde ich es eigentlich, wie´s geworden ist :)

      Daten:

      AV Modus
      Blende 2,0
      [lexicon]Verschlusszeit[/lexicon] 1/200
      ISO 100
      Autom. [lexicon]Weißabgleich[/lexicon]

      Mich würde der M-Modus ja nun schon mal reizen, allerdings bekomm ich da vorallem wenns mal schnell gehen muss nicht so gut was hin.. Daher fahre ich aktuell eher mit P, AV und TV ...die Vollautomik Modis habe ich mich zum Glück aber schon abgewöhnt ;)

      Vllt. gibts ja noch paar Tipps bezüglich des Bildes.

      Danke vorab !
      Bilder
      • comp_Foto.jpg

        312,2 kB, 2.034×2.725, 50 mal angesehen
      Canon EOS 100D
      + Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM
      + Canon EF 50mm 1:1,8 II

      + Canon EF-S 55-250 mm 1:4,0-5,6 IS STM
      + Selfmade Reflektor :thumbup_1:
    • Ist ja schon mal nicht schlecht, schwierig ist der Umgang mit der geringen Schärfeebene bei Blende 2.0, wie Du erkennen kannst ist nur die Nase scharf. Ergo etwas abblenden oder weiter weg gehen und dann croppen. Oder die Schärfe auf die Augen legen und in kauf nehmen das die Nase unscharf ist!
      Desweitern würde ich mich bei so einer "Fußhupe!".-)))) flach auf den Boden legen.
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Die wichtigsten Hinweise gab dir Rolf schon.
      Von mir nur soviel, dass ich bei Aufnahmen mit derartigem Lichteinfall auf eine Aufhellung des im Schatten liegenden Auges achten würde. Eine helle Reflexionsfläche von rechts (Wand, Aufheller wie Styroporplatte u.a.) würde sicher schon genügen. Auch eine kleine Aufhellung von seitlich rechts vorn würde helfen.
      Ansonsten netter kleiner Kerl!!!
      Gruß

      Erik
    • Benutzer online 1

      1 Besucher