Outdoor Portrait Shooting - Tipps ?!

    • Outdoor Portrait Shooting - Tipps ?!

      Hallo Gemeinde,

      mir steht kommenden Samstag ein kleines Outdoor Portrait -Shooting bevor. Eine Bekannte hat mich gebeten, ein paar tolle Bilder zu schießen. Also optimale Übungseinheit für einen wie mich ;)

      Dennoch wollte ich vorab noch ein paar Fragen in die Runde werfen, wenn ich schon die Möglichkeit dazu habe...:

      Hat jmd von Euch der schon öfter Portraits draußen gemacht hat, Tipps für mich ? Z.b. was man auf jedenfall zu beachten hat, damit man relativ rasch gute Fotos bekommt ? Denn es kommt ja meistens nicht so gut, wenn sich das Model über längere Zeit anstrengen muss, nur weil die ein oder andere Einstellung noch nicht so sitzt :)

      Zudem wäre interessant für mich, mit welchem Objektiv ihr z.b an meiner Stelle von vornherein arbeiten würdet.. Mit meiner Festbrennweite oder Kit-Objektiv ?
      Wetter soll ja recht sonnig werden und das Shooting wird voraussichtlich um den Nachmittagszeitraum stattfinden.

      Über Tipps und Anregungen bedanke ich mich vorab :)

      PS: Über sonstige Ausstattung wie Reflektor oder Austeckblitz verfüge ich leider (noch) nicht ;)
      Canon EOS 100D
      + Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM
      + Canon EF 50mm 1:1,8 II

      + Canon EF-S 55-250 mm 1:4,0-5,6 IS STM
      + Selfmade Reflektor :thumbup_1:
    • Porträt ist zwar nicht so meine Stärke, aber in deinem Fall hast du mit dem Kitobjektiv auch bei Offenblende zu wenig Möglichkeit zum Freistellen. Was anderes wäre, wenn du einen homogenen Hintergrund wählen könntest. Aber im Normalfall das 50-er mit manuellem Fokus.
    • Mach Dir schon mal Gedanken über eine Location, Innenstadt Wald Park Friedhof altes Gebäude es gibt derer viele.
      Model vorbereiten, Klamotten Makeup...
      Bei starker Sonne würde ich die Mittagszeit meiden (Licht zu hart), eher früh morgens oder die Abendstunden nutzen.
      Reflektor wäre nützlich, eine einfache Styroporplatte aus dem Baumarkt tut es da auch.
      Nutze die FB aber mach dich vorher über die Schärfentiefe schlau, Aufnahmen mit 2.0 sind zwar schön aber wenn nur die Augen scharf sind und die Nase nicht mehr ist dass in vielen Fällen nicht so prikelnd.
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Am besten schöne schattige Eckchen suchen. In der Sonne kommt nicht gut. Hab ich bei meinem ersten Hochzeitsschooting gemerkt. Das 50er an einer Crop braucht viel Platz. Wenn du den hast, nutz die FB, wenn es nicht reicht dann das Kit. Mehr Auswahl bleibt dir ja nicht.

      Auch wie schon erwähnt wurde, mach dir Gedanken über die Location. Am besten schon mal vorher schauen und vor allem über Posen nachdenken. Nicht das Ihr dann da seid und dir nichts mehr einfällt! Evtl. Notizen/Skizzen/Bilder raussuchen wie du es gerne stellen würdest!
      LG
      Horst


      EOS 60D + BG | Canon 24-105 f4 L | Canon 50 f1.4 | Tamron 70-300 f4-5.6 VC USD | SL 430 EXII
      Mein Flickr Meine HP
    • Hi,

      ich habe ja auch das 1,4er.... nehm auf jeden Fall Deine Festbrennweite, ok man muss sich mehr "bewegen" als mit Zoom aber das Endergebnis lohnt sich...

      Ich habe festgellt, die Portraits gelingen am besten bei einer 2,8-3,2er Blende. Probier doch einfach mal bei einem Familienmitglied oder Freunden aus, wie die [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] aussieht.... unter 2,8 ist mir persönlich oft schon schnell zu unscharf im Gesicht... aber meine genannten Werte gefallen mir dahingehend am besten.

      Und bei Portraits muss Dein Model ja auch nicht sooooo anstrengend "posen"... das wird schon passen...

      LG Feenwerk
    • Ah okay..danke für den tipp...unter 2,8 arbeite ich eigentlich auch nur wenn das licht nachlässt...aber bei welcher blendenspanne die portraits rauskommen hatte ich noch nicht getestet...bin gepannt wies klappt und werde natürlich paar bilder reinstellen:-)
      Canon EOS 100D
      + Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM
      + Canon EF 50mm 1:1,8 II

      + Canon EF-S 55-250 mm 1:4,0-5,6 IS STM
      + Selfmade Reflektor :thumbup_1:
    • Benutzer online 1

      1 Besucher