Stubenfliege (Musca domestica)

    • Stubenfliege (Musca domestica)

      Ich habe mich heute mit einer Stubenfliege angefreundet :wink_1:

      Das Ablichten mit Retroadapter und analogen Objektiv hat auch gut geklappt.
      nur bin ich beim ersten mit der Schärfeneben nicht zufrieden. Verläuft leider etwas ungerade.
      Bild 2 soll noch mal den unterschied zum "max Zoom" zeigen.
      Was fällt euch sonst noch auf?

      Kann ich eigentlich (vorausgesetzt die Cam kommuniziert mit dem Objektiv) eine Reihenaufnahme mache wo die Cam mittels Autofokus mehrer Bilder mit unterschiedlichen Schärfeebenen macht? Ähnlich der Belichtungsreihe, nur eben mit der Schärfe?
      Währe nämlich zum Stacken von Makros sehr Hilfreich.
      Im Handbuch habe ich darüber nichts gefunden... falls ichs überlesen habe: Asche über mein Haupt :wacko_1:
      Bilder
      • Stubenfliege_analog_Retro.jpg

        670,49 kB, 2.000×1.333, 53 mal angesehen
      • Stubenfliege_analog_Retro_2.jpg

        714,39 kB, 2.000×1.333, 42 mal angesehen
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • Hallo Steffen,

      SoTT schrieb:

      Kann ich eigentlich (vorausgesetzt die Cam kommuniziert mit dem Objektiv) eine Reihenaufnahme mache wo die Cam mittels Autofokus mehrer Bilder mit unterschiedlichen Schärfeebenen macht? Ähnlich der Belichtungsreihe, nur eben mit der Schärfe?
      Währe nämlich zum Stacken von Makros sehr Hilfreich.
      Irgendwer hat mal ein Programm für DPP geschrieben, mit dem das geht. Serienmäßig vorgesehen ist das aber nicht. Nach etwas Suchen habe ich jetzt auch wiedergefunden, wo ich das gesehen hatte: Klick.

      Grüße, Tim
      "Deine ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten." (Henri Cartier-Bresson)
      "One good photo a month is a good month, twelve good photos a year is an amazing year." (Ansel Adams)

      Canon EOS 40D | Tokina AT-X Pro 11-16mm 2,8 DX | Sigma DC 17-70mm 2,8-4 OS HSM | Canon EF 28mm 1,8 USM | Canon EF 50mm 1,4 USM | Canon EF 70-200mm 4 L USM
    • Ich finde es immer wieder beeindruckend, wie toll so ein Retroadapter funktioniert :w00t_1: Tolles Foto! :wink_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Ich stimme euch voll und ganz zu: zum mal kurz das Objektiv unterwegs aufsetzen und fotografieren ist die Lösung nicht. Wenn man aber gezielt Makros machen gehen will ist es schon verwendbar. Zumal ich ja auch nen Adapter mit Blendensteuerung habe.

      @Tim:
      Das werde ich mir mal anschauen.
      Vielleicht lässt sich daraus eine mobile Variante fürs Ipad (ich hasse das Teil) oder ähnliches machen.
      Aufjeden fall ist es das was ich suche ... nur nicht Kamera intern :-/
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • Benutzer online 1

      1 Besucher