wieso funzt das nicht wenn ich den Hintergrund unscharf haben möchte (o.k ich weis, man kann nicht alles haben) aber in dem Fall wäre es besser gewesen!!!
Herzblättle
-
-
scharf, unscharf ....liegt es an der Nähe oder Blende ??? ich glaub des dauert noch bis ich soweit bin um es zu schnallen
grüßle -
ralfiene schrieb:
wieso funzt das nicht wenn ich den Hintergrund unscharf haben möchte
Bei ner Brennweite von 18 und Blende 22 brauchst du dich nicht wundern, wenn der Hintergrund nicht
unscharf ist!!Gruß
Christian
Meine Bilder auf flickr.com
Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft. -
Also ich find die zwei Bilder jetzt mal gar nicht so schlecht...zeig, bzw. beschreib uns doch mal, was du anders
haben möchtest.....Gruß
Christian
Meine Bilder auf flickr.com
Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft. -
odowaso schrieb:
ralfiene schrieb:
wieso funzt das nicht wenn ich den Hintergrund unscharf haben möchte
Bei ner Brennweite von 18 und Blende 22 brauchst du dich nicht wundern, wenn der Hintergrund nicht
unscharf ist!!
Probier doch mal blende 2,8-3,5 im AV modus aus..da solltest du n feinen unscharfen Hintergrund ham..denke das wolltest du bei Bild 1 erreichen.,zudem den fokuspunkt nstürlich eher links ans auto setzenCanon EOS 100D
+ Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM
+ Canon EF 50mm 1:1,8 II
+ Canon EF-S 55-250 mm 1:4,0-5,6 IS STM
+ Selfmade Reflektor -
Google mal DOF Rechner oder Tiefenschärfe Rechner!!Gruß aus dem Westerwald!
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram -
Auf jeden Fall die Blende runter wie Christian schon sagt, und achte darauf, dass der Himmel nicht so überstrahlt.Ich hätte das 60er genommen weil das auch ein sehr schönes Bokeh hat.
-
Je größer die Brennweite und die Blende weit offen, desto weniger Schärfentiefe bekommst Du.
Darauf achten das der Hintergrund außerhalb liegt.
Aus dem Grunde, unter anderem, achte ich beim Objektiv kauf darauf, Gläser mit großer Anfangsblenden zu kaufen. Am besten durchgehend über die gesamte Brennweite.Gruß aus dem Westerwald!
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram -
guido6917 schrieb:
Auf jeden Fall die Blende runter wie Christian schon sagt, und achte darauf, dass der Himmel nicht so überstrahlt.Ich hätte das 60er genommen weil das auch ein sehr schönes Bokeh hat.
Andersrum, HOCH mit der Blende! Größere Blende, kleiner Zahl.
Das weisst du bestimmt selber, aber so konnte ich nochmal Klugscheissern.Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts !
Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/
Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung! -
Na, der Hartmut mal wieder!!:-)))Gruß aus dem Westerwald!
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram -
Barry Ricoh schrieb:
guido6917 schrieb:
Auf jeden Fall die Blende runter wie Christian schon sagt, und achte darauf, dass der Himmel nicht so überstrahlt.Ich hätte das 60er genommen weil das auch ein sehr schönes Bokeh hat.
Andersrum, HOCH mit der Blende! Größere Blende, kleiner Zahl.
Das weisst du bestimmt selber, aber so konnte ich nochmal Klugscheissern.
Hast natürlich Recht, aber so hab´ich wenigstens zur allgemeinen Belustigung beigetragen. -
guido6917 schrieb:
Barry Ricoh schrieb:
guido6917 schrieb:
Auf jeden Fall die Blende runter wie Christian schon sagt, und achte darauf, dass der Himmel nicht so überstrahlt.Ich hätte das 60er genommen weil das auch ein sehr schönes Bokeh hat.
Andersrum, HOCH mit der Blende! Größere Blende, kleiner Zahl.
Das weisst du bestimmt selber, aber so konnte ich nochmal Klugscheissern.
Hast natürlich Recht, aber so hab´ich wenigstens zur allgemeinen Belustigung beigetragen.
Vielmehr hat meine Antwort ja auch nicht gebracht.Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts !
Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/
Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung! -
odowaso schrieb:
...zeig, bzw. beschreib uns doch mal, was du anders
haben möchtest.....
guten Morgen ....eigentlich hätte ich das Motiv in dem Fall ,das Auto scharf und der Hintergrund unscharf..... aber ich denk das ich den fehler gefunden habe ...nämlich die Sache mit der Brennweite... hätte eine andere Brennweite wählen sollen und das Bild dann zuschneiden.
Danke !! -
kloppo911 schrieb:
Da kann ich zustimmen!..
Probier doch mal blende 2,8-3,5 im AV modus aus..da solltest du n feinen unscharfen Hintergrund ham..denke das wolltest du bei Bild 1 erreichen.,zudem den fokuspunkt nstürlich eher links ans auto setzen
ja genau das wollte ich mit Bild eins erreichen .... ich denk je größer die Brennweite - desto mehr tritt dieser Schärfe/Unschärfeeffekt ein.
Danke !! -
Wie Ralf weiter oben schon geschrieben hat, schau doch mal in den [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] Rechner.
Ist ein praktisches Tool!
Hier der Link:
dofmaster.com/dofjs.htmlGruß
Christian
Meine Bilder auf flickr.com
Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft. -
Und wenn du wirklich das Auto in seiner ganzen Länge scharf abgebildet haben möchtest, unbeding den Abstand zum Hintergrund (den du ja unscharf haben möchtest) vergrößern.
Gruß, Erik -
geidan2405 schrieb:
achte ich beim Objektiv kauf darauf, Gläser mit großer Anfangsblenden zu kaufen. Am besten durchgehend über die gesamte Brennweite. -
ericam schrieb:
Und wenn du wirklich das Auto in seiner ganzen Länge scharf abgebildet haben möchtest, unbeding den Abstand zum Hintergrund (den du ja unscharf haben möchtest) vergrößern.
Du meinst damit einen grösseren Abstand ...(grössere Brennweite) richtig verstanden?????
gruß.... -
ralfiene schrieb:
ericam schrieb:
Und wenn du wirklich das Auto in seiner ganzen Länge scharf abgebildet haben möchtest, unbeding den Abstand zum Hintergrund (den du ja unscharf haben möchtest) vergrößern.
Du meinst damit einen grösseren Abstand ...(grössere Brennweite) richtig verstanden?????
gruß....
Nein meint er nicht.
Er meint wirklich nur den räumlichen Abstand vom Motiv zum Hintergrund. Das heißt zB das du ein Auto (Motiv) nicht direkt vor eine Wand (Hintergrund) stellen sollst, sondern einen Abstand (zB 10m) dazwischen haben solltest.Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts !
Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/
Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung! -
Barry Ricoh schrieb:
Er meint wirklich nur den räumlichen Abstand vom Motiv zum Hintergrund.
Gruß, Erik
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-