[NMZ] Amy vs. Ball

  • [NMZ] Amy vs. Ball

    Die Bilder sind natürlich nicht perfekt, sind halt nur im Garten entstanden.
    Und alleine den Hund koordinieren und fotografieren ist auch nicht leicht :D
    Aber zeigen wollte ich euch das Schauspiel trotzdem :)


    EXIFs gibt es natürlich auch, im Av Modus aufgenommen mit manuellem ISO:

    F/4
    1/640s
    ISO 800
    70 mm
    Bilder
    • comp_13 01 09_2103.jpg

      190,63 kB, 1.200×800, 40 mal angesehen
    Liebe Grüße von Miriam und Lieblingsmodel "Amy"
    ---
    Canon EOS 600D + EF-S 18-55mm IS II [Kit] + Tamron SP 70-300mm F/4-5.6 Di VC USD

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Mitch ()

  • F/4
    1/3200s
    ISO 800
    81 mm
    Bilder
    • comp_13 01 09_2123.jpg

      219,42 kB, 1.200×800, 35 mal angesehen
    Liebe Grüße von Miriam und Lieblingsmodel "Amy"
    ---
    Canon EOS 600D + EF-S 18-55mm IS II [Kit] + Tamron SP 70-300mm F/4-5.6 Di VC USD

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mitch ()

  • F/4
    1/3200s
    ISO 800
    70 mm
    Bilder
    • comp_13 01 09_2083.jpg

      283,2 kB, 1.200×800, 40 mal angesehen
    Liebe Grüße von Miriam und Lieblingsmodel "Amy"
    ---
    Canon EOS 600D + EF-S 18-55mm IS II [Kit] + Tamron SP 70-300mm F/4-5.6 Di VC USD

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mitch ()

  • Hallo Miriam,
    versteh das jetzt bitte nicht falsch,aber lass dich nicht von deiner Begeisterung
    der neuen Optik über das "wesentliche" hinwegtäuschen.
    Die Bilder sind zum Teil unscharf und halt einfach "nur" schnappschüsse.
    Ich finde das man solche Bilder nicht unbedingt hochladen muss.
    Ich pers.freue Mich wenn Du Spass mit deiner neuen Optik hast und diese auch nutzt nur solltest Du vielleicht ein
    wenig kritischer die Bilder auswählen die Du hier hochlädst.
    Ich hoffe Du verstehst das jetzt nicht falsch,Ich hätte ja auch schreiben können
    "wau tolle Bilder".......................
    gruss
    Gruss Dirk
  • Ja klar, aber gerade in der Tierfotografie geht es MIR persönlich vor allem um das Motiv, da muss es mMn nicht immer alles perfekt sein ;) Gerade solche "Schnappschüsse" sind da oft die schönsten, tollsten, besondersten Bilder, als wenn man den Hund immer in die selben Posen rückt.

    Dass die nicht perfekt sind, weiß ich - wie gesagt - auch
    Aber ich zeige halt auch gerne Bilder, die eben nicht total rund sind.

    Mir geht es ja um den Spaß beim fotografieren, und wenn immer alles 100% perfekt sein muss, vergeht mir dieser sehr schnell.


    In einem anderen Fotoforum gibt es z.B. die Möglichkeit, vor den Threadtitel ein [Z] zu schreiben, das steht dann für "Zeigen".
    Das ist dann für technisch weniger gute Bilder, die man aber trotzdem gerne zeigen möchte.
    Finde ich persönlich eine sehr gute Idee ;)
    Liebe Grüße von Miriam und Lieblingsmodel "Amy"
    ---
    Canon EOS 600D + EF-S 18-55mm IS II [Kit] + Tamron SP 70-300mm F/4-5.6 Di VC USD
  • Hmmm... vllt sehe ich die Bilder auch anders, da das mein Hund ist und ich weiß, dass solche Bilder von ihr eher selten sind :)
    Portraits etc. von ihr habe ich zu Hauf - Action Bilder dagegen eher weniger. Vor allem, da ich zu 99% alleine mit ihr unterwegs oder im Garten bin und den Hund gleichzeitig in Bewegung bringen und Fotos machen ist echt schwer
    Liebe Grüße von Miriam und Lieblingsmodel "Amy"
    ---
    Canon EOS 600D + EF-S 18-55mm IS II [Kit] + Tamron SP 70-300mm F/4-5.6 Di VC USD
  • Mitch schrieb:

    Hmmm... vllt sehe ich die Bilder auch anders, da das mein Hund ist und ich weiß, dass solche Bilder von ihr eher selten sind :)
    Portraits etc. von ihr habe ich zu Hauf - Action Bilder dagegen eher weniger. Vor allem, da ich zu 99% alleine mit ihr unterwegs oder im Garten bin und den Hund gleichzeitig in Bewegung bringen und Fotos machen ist echt schwer

    na am besten in den Titel,
    da kann dann auch jeder entscheiden ob er sich die bilder ansehen will oder nicht und die
    Erwartungshaltung ist von anfang an nicht so "hoch"
    gruss
    Gruss Dirk
  • Versuch doch mal mit der "Großen" auf ein Feld oder ähnliches zu gehen.. und nimm einfach eine weiter Person mit..

    Diese weitere Person soll sich um den Hund kümmern.. z.b. von weiter weg in Deine Richtung einen Stock werfen, sodass sie in deine Richtung "sprintet".. und du kannst dich somit von vorweg voll und ganz um die Kamera und eben um das Bild kümmern..

    So mache ich es zumindest..

    Denn es ist z.b. bei der Portrait Fotografie nichts anderes.. da kann man als einzelne Person auch nicht direkt mit der Cam hantieren und zeitglich möglichst den Reflektor an der besten Stelle aufs Model halten..

    Denk für super Bilder (wie man sie sich eben vorab so vorstellt) kann eine Hilfsperson immer nur von Vorteil sein :)

    Grüße, Thomas
    Canon EOS 100D
    + Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM
    + Canon EF 50mm 1:1,8 II

    + Canon EF-S 55-250 mm 1:4,0-5,6 IS STM
    + Selfmade Reflektor :thumbup_1:
  • Ich bin ja nicht ohne Grund alleine unterwegs ;)
    Ein Vater arbeitet den ganzen Tag, mein Bruder ist ausgezogenen und meine Mutter hat auch andere Dinge zu tun
    Liebe Grüße von Miriam und Lieblingsmodel "Amy"
    ---
    Canon EOS 600D + EF-S 18-55mm IS II [Kit] + Tamron SP 70-300mm F/4-5.6 Di VC USD
  • Mir gefallen die Bilder gut. Klar, technisch nicht perfekt, aber es kommt auf das Motiv und das eigene empfinden an.

    Ich kenne das! Wir haben 3 Katzen. Das sind meine Hauptmotive, die immer herhalten müssen.
    Meist denken die bestimmt auch: "Boah, nicht schon wieder!"
    LG
    Horst


    EOS 60D + BG | Canon 24-105 f4 L | Canon 50 f1.4 | Tamron 70-300 f4-5.6 VC USD | SL 430 EXII
    Mein Flickr Meine HP
  • Mitch schrieb:

    Ich bin ja nicht ohne Grund alleine unterwegs ;)
    Ein Vater arbeitet den ganzen Tag, mein Bruder ist ausgezogenen und meine Mutter hat auch andere Dinge zu tun
    Verstehe..dann muss eben mal die beste Freundin oder so herhalten..würde es an deiner Stelle mal versuchen. Danach kannst Du deine Bilder nebeneinander legen und vergleichen.

    Du wirst einen unterschied merken,da du Bilder aus viel mehr Perspektiven bekommst.
    Canon EOS 100D
    + Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM
    + Canon EF 50mm 1:1,8 II

    + Canon EF-S 55-250 mm 1:4,0-5,6 IS STM
    + Selfmade Reflektor :thumbup_1:
  • Benutzer online 1

    1 Besucher