[NMZ] Lichtmalerei

    • [NMZ] Lichtmalerei

      Ich wollte das gestern Abend einfach mal ausprobieren
      Nur daran, dass es spiegelverkehrt ist, hätte ich vorher mal denken sollen :pinch_1:

      EXIFs für beide:

      F/3.5
      30s
      ISO 100
      18 mm
      Bilder
      • comp_13 05 09_2504.jpg

        57,87 kB, 1.200×468, 54 mal angesehen
      Liebe Grüße von Miriam und Lieblingsmodel "Amy"
      ---
      Canon EOS 600D + EF-S 18-55mm IS II [Kit] + Tamron SP 70-300mm F/4-5.6 Di VC USD
    • Hallo Miriam,

      wenn jetzt noch die Schärfe passen würde....

      Tipp: Die Person mit der Lampe leuchtet sich zuerst selber an. AF aus und manuell auf Person scharf stellen. Blende weiter zu machen.
      Das Ganze mit Stativ machen.

      Bezügl. spiegelverkehrt... Man kann die Bilder spiegeln, dann kann man es richtig herum lesen :whistling_1:

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Problem: Ich war sowohl die Person vor als auch hinter der Kamera ;)
      Nächstes Mal muss ich mir jemanden dazu holen - gestern war ja nur ein Testen.
      AF war aus - anders hat der gar nicht ausgelöst, da der im dunkeln nicht scharf stellen konnte
      Blende hatte ich irgendwann auch weiter zu - wieso die da soweit offen ist, weiß ich grad' selber nicht :huh_1:
      Stativ habe ich natürlich auch benutzt - wie kommst du darauf, dass ich keins hatte??

      Und wieso sollte sich die Person vorher selber anleuchten?? Ich wollte doch nur die Schrift drauf haben
      Liebe Grüße von Miriam und Lieblingsmodel "Amy"
      ---
      Canon EOS 600D + EF-S 18-55mm IS II [Kit] + Tamron SP 70-300mm F/4-5.6 Di VC USD
    • Wenn du so ein Foto alleine machst, leg die Taschenlampe ungefähr da auf den Boden
      wo du später stehen möchtest, besser etwas weiter zur Kamera hin. Dann kannst du auf die Lampe scharf stellen.
      AF aus. Durch die kleine Blendenöffnung hast du einen relativ großen Schärfentiefebereich.
      Dadurch wirst du dann, wenn du dich eine gewisse Zeit selber anleuchtest, auch relativ scharf abgebildet.
      Gruß

      Christian

      Meine Bilder auf flickr.com


      Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft.
    • Mitch schrieb:

      Problem: Ich war sowohl die Person vor als auch hinter der Kamera ;)
      ...
      Stativ habe ich natürlich auch benutzt - wie kommst du darauf, dass ich keins hatte??
      ...


      Weil es im Eingangspost nicht geschrieben steht.
      Das Stativ habe ich nur erwähnt, da ich es schon mal anders gesehen habe.
      Von meiner Annahme, das ein zweite Person die Lichtspur gemalt hat, habe ich als Tipp geschrieben, dass es so "einfacher" möglich ist den Fokuspunkt zu finden.
      Der Lichtmaler leuchtet sich selbst an, es wird auf ihn scharf gestellt. Licht aus. [lexicon]Belichtung[/lexicon] und Malerei beginnen. So einfach ist die Sache.
      Wenn sich die Blende einfach so verstellt, stimmt was mit deinen Einstellungen an der Kamera nicht. Vielleicht TV ? um die Zeit hin zu bekommen ?
      Besser M, nicht nur Objektiv sondern auch Kamera... Dann hast du Zeit, Blende und Fokuspunkt im Griff.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Achso, okay, hättet vllt schreiben sollen, dass man sich VORHER erst anleuchten soll
      Eigentlich hatte ich M, keine Ahnung, ob und warum ich das wieder geändert habe...

      EDIT: In den EXIFs steht bei "Belichtungsmodus" auch manuell...
      Liebe Grüße von Miriam und Lieblingsmodel "Amy"
      ---
      Canon EOS 600D + EF-S 18-55mm IS II [Kit] + Tamron SP 70-300mm F/4-5.6 Di VC USD
    • Und was die Spiegelverkehrtheit angeht, kannste das Bild ja per Software wieder berichtigen ;)
      Ist dann nicht so kompliziert wie das Wort in Spiegelschrift zu schreiben denk ich.
    • Ich hab' auch erst überlegt, es zu spiegeln..
      Aber irgendwie wollte ich das nicht *gg*

      Kam mir irgendwie falsch vor..
      Liebe Grüße von Miriam und Lieblingsmodel "Amy"
      ---
      Canon EOS 600D + EF-S 18-55mm IS II [Kit] + Tamron SP 70-300mm F/4-5.6 Di VC USD
    • geidan2405 schrieb:

      Ich konnte es lesen, hab mich hinter den Bildschirm gesetzt!! :biggrin_1: :biggrin_1: :biggrin_1:
      Da haut er ja wieder einen raus, unfassbar :biggrin_1: :biggrin_1:

      Für die ersten Versuche sicherlich nicht schlecht, mit ein bisschen Übung wird das was :wink_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Benutzer online 1

      1 Besucher