(Nmz)200/8-Hdr

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • (Nmz)200/8-Hdr

      Servus,
      hab mich mal an das Programm HDR Basic getastet um ein paar Bilder zu bearbeiten. Das ganze in Kreativmodi (AV) drei Bilder gesamt mit Belichtungskorrektur. Das erste mit normaler Belichtungsstufe das zweite mit -2EV also zwei stufen dunkler, und das dritte +2EV (also heller) das wars. Was mich ein wenig stört ist der Hintergrund, da kein Wölkchen gestern am Himmel war fehlt einfach die Dynamik...
      (Verschlusszeit) 1/200
      (Blendenzahl) 5.6
      Filmempfindlichkeit (ISO) 100
      Objektiv EF-S18-55mm f/3.5-5.6 IS II



      gruß ralle
      Bilder
      • 200_8HDRralle.JPG

        239,29 kB, 850×445, 79 mal angesehen
    • Schon klar, aber verstehe nicht was man versuchen will, wenn gar nix zu probieren ist.
      Mit Skiern auf Asphalt bringen auch die besten Weltmeisterbretter kein gutes Ergebnis, oder?
      Was wollte er probieren, welche Erkenntnisse konnte er aus dem Ergebnis gewinnen?
      Ist das ein gutes HDR Programm?
      Kann man gar nix zu sagen, da es keinerlei Bereiche im Bild gibt aus denen man diese Schlüsse ziehen kann.
      Oder wollte er nur mal an irgendwelchen Regler drehen, das kann jedes HDR Programm.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Barry Ricoh schrieb:

      Mit Skiern auf Asphalt bringen auch die besten Weltmeisterbretter kein gutes Ergebnis, oder?
      Klasse Vergleich :biggrin_1:

      Mir gefällt das Bild an sich auch, aber ich stimme Barry Ricoh zu 100% zu, den Sinn eines HDRs kann ich auch nicht erkennen.
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Barry Ricoh schrieb:

      Was wollte er probieren, welche Erkenntnisse konnte er aus dem Ergebnis gewinnen?
      Ist das ein gutes HDR Programm?
      Kann man gar nix zu sagen, da es keinerlei Bereiche im Bild gibt aus denen man diese Schlüsse ziehen kann.
      Oder wollte er nur mal an irgendwelchen Regler drehen, das kann jedes HDR Programm.



      Da ich bisher mit jeglichen HDR Programmen nicht viel zu tun hatte, wollte ich es einfach mal testen und so ein kostenloses HDR programm installiert und ja: am Regler gespielt!!! und mein erstes Ergebnis gepostet. Ich erkenne zumindest mal einen unterschied zum nicht verarbeiteten Bild. Das ist ja schon mal was. wenn ich den Sinn des einzelnen Regler verstehe, kommen bestimmt auch andere Ergebnisse bis dahin lesen und üben...!!

      grüßle Ralle
    • ralfiene schrieb:

      Barry Ricoh schrieb:

      Was wollte er probieren, welche Erkenntnisse konnte er aus dem Ergebnis gewinnen?
      Ist das ein gutes HDR Programm?
      Kann man gar nix zu sagen, da es keinerlei Bereiche im Bild gibt aus denen man diese Schlüsse ziehen kann.
      Oder wollte er nur mal an irgendwelchen Regler drehen, das kann jedes HDR Programm.



      Da ich bisher mit jeglichen HDR Programmen nicht viel zu tun hatte, wollte ich es einfach mal testen und so ein kostenloses HDR programm installiert und ja: am Regler gespielt!!! und mein erstes Ergebnis gepostet. Ich erkenne zumindest mal einen unterschied zum nicht verarbeiteten Bild. Das ist ja schon mal was. wenn ich den Sinn des einzelnen Regler verstehe, kommen bestimmt auch andere Ergebnisse bis dahin lesen und üben...!!

      grüßle Ralle



      Kann ich ja alles nachvollziehen, ich sage ja nur das man keine richtigen Ergebnisse sehen kann wenn man gar kein (Ausgangs-)Material nimmt bei dem man auch Ergebnisse sehen kann. Will sagen es geht nicht um das Motiv oder so, probieren kann man mit allem, aber wenigstens sollte das Probierobjekt doch dann extrem dunkle und oder helle Bereiche haben damit ich auch sehe was die Regler können an denen ich drehe.

      Zum Farben verändern brauch ich keine HDR Software das krieg ich auch mit LR hin.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher