Tunnellauf in Freudenberg

    • Tunnellauf in Freudenberg

      Hallo und frohes neues Jahr 2010 erstmal!

      Im Dezember fand in Freudenberg der sog. "Tunnellauf" statt. Habe dort erste gehversuche in der Spiegelreflexfotografie gemacht.
      Leider sind von ca. 70 Aufnahmen 90% für die Tonne aber ich bin Anfänger und lernfähig.

      Zu den Bildern, der Tag war leider etwas diesig und trüb. Ich hatte gelesen Jogger mit ungefähr 1/200 zu fotografieren, leider konnte ich damit keine scharfen Fotos machen, da zu wenig Licht vorhanden war hab ich über die Blende probiert verwacklungsfreie Bilder zu machen. Objektiv war mein Sigma 28-70 f/2,8. Verbesserungsvorschläge und Kritik sind erwünscht, so werden die nächsten Aufnahmen vielleicht besser.
      Bilder
      • Tunnellauf20091212 049.jpg

        146,89 kB, 1.000×667, 50 mal angesehen
      • Tunnellauf20091212 053.jpg

        161,12 kB, 1.000×667, 43 mal angesehen
      • Tunnellauf20091212 063.jpg

        159,48 kB, 1.000×667, 33 mal angesehen
    • Sting78 schrieb:

      mein Sigma 28-70 f/2,8

      coole linse

      Sting78 schrieb:

      Ich hatte gelesen Jogger mit ungefähr 1/200 zu fotografieren


      1/200 würde ich als noch zu langsam ansehen. fals möglich 1/500 wen du die bewegung einfrieren willst.
      deine bilder sind aber zwischen 1/60 und 1/100 gemacht, kein wunder das sie da nicht scharf sind.

      aber eigentlich hast du alles richtig gemacht blende 2,8 ist der richtige weg. bei diesem schlechten licht hättest du die iso noch auf 1600 erhöhen können, damit wären verschlusszeiten um 1/250 möglich gewesen.

      aber an sonsten dind die bilder doch ok :thumbup:
    • Mit der [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] wurde ja schon gesagt. ISO höher und dadurch [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] schneller.

      Den Bildausschnitt finde ungünstig gewählt. Du wolltest doch bestimmt die Läufer und nicht die Gegend fotografieren.
      Daher hätte ich Hochkant fotografiert. Dann wäre auch noch Platz für die Füße.

      Ansonsten weiter so... Das Licht wird wieder besser.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • @stefansef: hatte Angst die ISO noch weiter zu erhöhen wegen dem Bildrauschen, aber Danke

      @ Rolf_B: im Februar ist der nächste Lauf, werde Deinen Rat beherzigen. Hätte mir bei einigen Fotos (hab ich nicht eingestellt) mehr Brennweite gewünscht, 70 ist nicht gerade viel. Stand am Ende einer langen geraden in einer Kurve.

      Aber ein Objektiv mit relativ Weitwinkel 24 oder 28 wie meins bis zum leichtem Zoom z.B. 100-150 hab ich Canon 24-105 4L gefunden. Das wird von einigen hier im Forum genutzt und hat auch im Web nur gute Kritiken.
      Bei meinem Objektiv hab ich versucht auf den Bewegtmodus zu wechseln anstelle auf "one Shot" aber da stellte das Objektiv nicht richtig scharf. Ist schon 3 Jahre alt und bei einem großen Auktionshaus für kleines Geld ersteigert. Bin auf der suche nach einem "besseren Immerdrauf"

      Dank an Euch für die Tips
    • Hallo Sting 78,

      die [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] wie auch die Änderung der ISO ist angesprochen worden und auch wohl schon so von Dir akzeptiert worden. Bei dem Hoch- oder Querformat entscheide ich mich bei den Motiven auf Einzelpersonen oder Gruppen. Ich hätte bei den Aufnahmen mit den Drei Personen versucht die Dritte Person voll mit auf das Bild zu bekommen. Die anderen beiden Fotos auf jeden Fall Hochformat.

      Gruß

      Hermann :P
    • Warum die fehlenden 30/35 mm für teuer Geld erkaufen.
      Behalte dein Sigma und hole dir das Canon 70-200 L f/4, ob IS sei dahin gestellt (Preisfrage).
      So hast du schon den Bereich von 28 - 200 abgedeckt.

      Warum kommt man mit dem 28-70 bei einer Laufveranstaltung nicht klar. Die Läufer kommen doch auf dich zu...
      Such die einen guten Platz, wo auch der Hintergrund stimmt und los gehts.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Hast schon recht! Was ich nur auf jeden Fall vermeiden wollte, ist bei einer solchen Veranstaltung das Objektiv zu wechseln.
      Bei der angesprochene langen geraden, bei der die Läufer auf mich zu kamen war halt die Brennweite recht kurz, und ich hatte wenig Zeit zum experimentieren.
      Beim nächsten mal werde ich mir die Strecke vorher ansehen. UND auf besseres Wetter hoofen.

      @ all Dank für Eure Meinungen, hat mir sehr geholfen :thumbup:
    • Hallo,
      @Sting zu deine aufnahmen wurde schon alles gesagt ich warte auf die Tolle aufnahmen im Februar ;)

      @All
      Ich habe das selber mit Läufer noch nicht ausprobiert aber bei Sport aufnahmen kommt mehr Bewegung ins Bild wenn man mitzieht oder?
      Gruß Hubert
      Eos 7D, 500D.
      24-105 IS USM, 70-200 2.8 IS USM II,100 Macro IS USM
      580 EX II.
    • soweit ist ja alles gesagt was die mitzieher betrifft ich glaub so einfach ist das nicht daher stell dich an nem schönen tag mal irgendwohin und übe es ne weile bevor du es am Lauf probierst, das mit dem Ausschuss ist eigentlich normal am anfang ich fotografiere nun seit ein paar jahren und hatte letzten Montag das erste mal ein Outdoorshooting mit weniger als 10% Ausschuss aber das brauct seine Zeit

      LG Heiko
      LG Heiko

      Meine Seite

      akt-workshops

      5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS
    • Benutzer online 1

      1 Besucher