Fotobuch - welcher Anbieter?

    • Ist ja echt blöd gelaufen mit deiner Bestellung :wacko_1:

      ericam schrieb:

      Anscheinend gibt's da keine Endkontrolle von Menschenhand..
      Vielleicht sind die einfach zu schnell zu groß geworden und haben damit jetzt Probleme.

      Die Qualität scheint ja zu stimmen, aber solche Fehler sollten halt nicht passieren.
      Aber wenn sie es schnell regeln und dann die Ausdrucke i.O. sind ...
      Also Christian, bleib dran!
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Hi Leute,

      es wird eine Endkontrolle geben, aber nur auf Material und Zustand, Beschädigung etc.
      Eine Sichtkontrolle auf den Bildinhalt gibt es wohl kaum, so wie man sich das vorstellen könnte.
      Alles maschinell, wenns richtig gut eingestellt ist, denke ich, das sogar niemand die
      Produktion ansteuert, sondern, dass der Auftrag direkt durchläuft. Keine Menschenhad bis zum versand dran war.
      Also Internet -> Maschine ->Versand
      Die Verantwortung liegt bei dem der das Bild erstellt hat.
      Wenn das Produkt vom Abzug eklatant abweicht, wird der Kunde sich schon melden.
      Wäre, glaub ich, auch viel zu teuer, dort Menschen dran zu stellen, die jedes Bild mit dem Abzug vergleichen.
      Diese Endkontrolle findet beim Endverbraucher statt - leider. Wie so vieles andere auch :crying_1: :angry_1:

      Aber ich habe vom letzten Urlaub eine Leinwand bei MeinFoto erstellen lassen (120x60cm)
      Ich bin voll zufrieden. Qualität ist Klasse, und hatte glaub ich 50 oder 60 Euronen gekostet.

      Gruß
      Marcus
      Gruss
      M@rcus

      Foto Community
    • MarcAndre-R schrieb:

      aber nur auf Material und Zustand, Beschädigung etc.
      Aber genau darum geht es doch hier :whistling_1:
      Ein Abgleich zwischen den Daten und den Abzügen bzgl. Farben / Kontrast / Helligkeit etc. wird und kann es sicherlich aufgrund der Menge an Bildern / Fotobüchern nicht geben. Und evtl. würde hier auch mal wieder das Thema Datenschutz ein Rolle spielen.
      Dafür sollten die Maschinen regelmäßig kalibriert werden. Genau wie der Monitor bei Fotografen :wink_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Ich hab mich nicht richtig ausgedrückt.

      Bei Beschädigung habe ich gemeint Rahmenbruch, oder Leinwandeinriß, solche Dinge.

      Die (ich bin mal so frech) kleinen Dinge wie dem Kratzer oder fehlende Farbe, das fällt wohl nur dem Endkunden auf.
      Das ist absolut ärgerlich, und wenn das Bild nur 10 € kosten würde scheiß egal.
      Die QS findet nur beim Kunden statt.

      Bleibt einem nur die Reklamation.
      Gruss
      M@rcus

      Foto Community

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MarcAndre-R ()

    • Cinebook Fotobuch

      Moin,

      da wir ja ein wenig abgedriftet sind (Gruss an Christian :biggrin_1: ), wollte ich mal wieder zurück zum Thema kommen und diesmal meine Erfahrungen mit Cinebook schildern

      Wie schon beschrieben, mache ich meine Fotobücher meist im Format DIN A4 quer und möglichst als Echtfotobuch.
      Da ich einen Gutschein für Cinebook abgestaubt habe, habe ich sowohl dort, wie auch mit CEWE ein "Bilderbuch 2013" erstellt

      Andere Anbieter sind aus verschiedenen Gründen für mich nicht mehr in Frage gekommen
      - Blurb aus LR ist direkt raus, da IMHO die Erstellung eines Fotobuches in LR eine Katastrophe ist.
      - Bei Fuji + Saal-digital ist mir die Software noch nicht ausgereift genug, da kann man IMHO einfach mehr (und manches einfacher und schneller) mit CEWE machen.
      -Zum Thema Canon HD Fotobuch hatte ich hier was geschrieben... Fotobuch von Canon , Ist daher auch raus gefallen
      - Fotobuch + ifolor sind wg. für mich nicht passenden Format raus

      Also jetzt zu Cinebook... darüber habe ich jetzt schon so viel gelesen...daher der Versuch damit..
      Hier meine Erfahrungen dazu:
      Nach dem Download der Software (nur ca. 8MB) könnte es losgehen, leider läuft Cinebook SW nur mit Adobe AIR (also dies noch installieren :wacko_1: )
      Nach dem Start und der Auswahl des Formates (CINEMA) und Oberfläche kann man den Bilder Ordner auswählen, Layouts werden aber dann bei Bedarf erst noch herunter geladen (und bei jeden Neustart erneut wieder) .
      Was mir an der Cinebook SW im Vergleich zu CEWE auffällt:
      - Eigene Layouts können nicht gespeichert werden
      - Man kann nicht den HG (Farbe oder Bild) sowie Rahmen / Schatten an Bildern für das ganze Buch anwenden oder sogar vorgeben.
      - Bild als HG geht nur auf beiden Seiten
      - Innenseite vom Buchrücken kann bedruckt werden (man wird aber in Software nicht davor gewarnt) - ist überhaupt nich mein Fall
      - Bilder verschieben geht in CEWE simpler, Cinebook erfordert extra Klick vorher
      - Projekt können bei Cinebook nicht einfach getrennt in einem "Projektordner" (z.B. 2013_Jahresbilder) gespeichert werden, man kann den Pfad nur pauschal vorgeben
      + Text in allen Windows Schriften möglich
      + klarer Hinweis auf Beschnitt am Rand
      + pdf Export von In-Design o.ä. (wer es nutzt )

      Beide Bücher sind heute angekommen und ich muss sagen, die Cinebook Verpackung macht schon was her... schön als Geschenk
      Schwarze Box, deutlich größer als das Buch, mit Magnet Schnapper, Buch in Schaumstoff und mit Filmstreifen... da ist CEWE deutlich schlichter (in Folie und Pappkarton) aber dennoch transportsicher verpackt.


      Bzgl. der Qualität des Buches kann ich keinen Unterschied erkennen, Leporello Bindung sieht stabil aus, schöne plane Lage möglich
      Fotos zeigen bei beiden schöne Farben, evtl. CEWE etwas kräftiger,
      (die automatische Bildverbesserung war bei beiden ausgeschaltet, Bilder als JPG eingefügt)
      Die Dicke der Seiten ist vergleichbar. Die Softskin Oberfläche vom Cinebook fühlt sich gut und wertig an.
      Im Vergleich zum CEWE Fotobuch ist Cinebook aber kleiner, das Format entspricht nicht DIN A4 quer

      Was mir aber negativ auffällt ( und ich auch gerade bei Cinebook reklamiert habe), sind "Ablöse Erscheinungen" der Folie (o.ä.) auf der Vorder- und Rückseite des Buches. Mal sehen, wie es da weiter geht.


      Mein Fazit:
      Der Mehrpreis von knapp 16€ für das Cinebook (im Vergleich zu CEWE Fotobuch) bei 26 Seiten ist es für mich z.Zt. nicht wert dort ein Buch erstellen zu lassen.
      Ich kann hier für mich nur die aufwendige Cinebook Verpackung als PLUS für Cinebook verbuchen.
      Die Buchqualität ist für mich mit CEWE vergleichbar.
      Mit der CEWE Software kann ich schneller und einfacher ein Buch erstellen.
      Und das CINEMA Format ist mir als Quer Format zu klein.
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • odowaso schrieb:

      Ich kann bei Interesse gerne posten, wie es weiter ging....irgendwie lustig...
      Auch wenn wir dann wieder abdriften :w00t_1: ... würde mich schon interessieren.
      Bei meiner Reklamation bzgl. Fotobuch waren die echt flott und haben ja anstandslos ein neues Buch geschickt.

      Von Cinebook habe ich bisher bzgl. meiner o.a. Reklamation noch nichts gehört... :wacko_1:

      Und da fällt mir auch noch ein Punkt bzgl. Bezahlung ein:
      CEWE bietet Rechnung an - Cinebook nur Bankeinzug, Kreditkarte oder Paypal :thumbdown_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Habe gestern kostenlos ein neues Cinebook erhalten, der "Defekt" ist nicht mehr sichtbar.
      Mein Fazit bleibt aber gleich :wink_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Benutzer online 1

      1 Besucher