Holografie

    • Das Bild zeigt eine Studie von IBM zum Thema Holografie. Die Projektion basiert auf Lasertechnik. Die frei schwebenden Kugeln bewegten bewegten sich Gestirne umeinander und konnten auf Bewegung (von außen) reagieren. Wirklich sehr beeindruckend. Ein Pharmakonzern für den ich tätig bin hat bereits ein Budget in beachtlicher Millionenhöhe bereitgestellt, um basierend auf dieser Technik ein Konferenzsystem zu entwickeln, um Kosten für Dienstreisen zu sparen.

      Keinerlei Bildbearbeitung (außer Beschnitt, Verkleinerung und Rahmen).
      Bilder
      • 090303_0014.jpg

        376,3 kB, 1.200×878, 46 mal angesehen
    • Hallo Toby,

      das Gebiet der Holografie ist eine sehr interessante und tolle Technik. Die ersten Bilder wie auch gerahmte Technik habe ich vor mehreren Jahren das erste Mal auf der Hobby Tronic in Dortmund gesehen. Dort konnte im jeden Neuen Jahr die Entwicklung in dieser Technik gesehen wie auch mit den Ausstellern besprochen werden. Ober aber auch auf anderen Elektronic Messen war diese vorgenannte Technik vertreten.
      Oft zu sehen war unter anderem die bekannte Hand, das Bild sieht aus wie aus Nägeln gefertigt.

      Gruß

      Hermann :P
    • Hallo Toby,

      unter anderem meinte ich mit den anderen Messen auch die Cebit in Hannover. Wir hatten im Prinzip vor der Haustür den Hersteller von den Belinea Monitorprodukten wie auch Max-Data. Vom Großhandel oder Hersteller sind wir immer sehr großzügig mit Eintrittskarten und Hotelkosten bedacht worden. Damit ist es aber sehr ruhig geworden.
      Daher auch meine ersten Kenntnisse und Erfahrungen mit der von Dir gezeigten Holografie.

      Gruß

      Hermann :P
    • Benutzer online 1

      1 Besucher