Konzert Fotografie

    • Konzert Fotografie

      heey :)

      ich hab eine seeehr wichtige frage! Ich gehe am Sonntag auf ein Konzert einer Band die mit vielen Lichteffekten arbeitet und sich sehr schnell auf der Bühne bewegen. Ich habe schon mit einer professionellen Fotografin geredet und mir ein paar tipps geholt :) habt ihr noch ein paar ideen wie ich die bilder schwarf, in der richtigen Helligkeit und brauchbar fotografieren kann??

      Danke schonmal im voraus!

      :)
    • Nicki_dumboo schrieb:


      ...wie ich die bilder schwarf, in der richtigen Helligkeit und brauchbar fotografieren kann??

      :)


      Ich fürchte wohl eher nicht!
      Deine Fragestellung hier lässt auf keine großen Kenntnisse der [lexicon]Belichtung[/lexicon] schließen,
      Deshalb furchte ich wird außer ein paar Knippsbildern nicht viel bei rum
      Kommen.
      Und leider ist das Thema zu komplex um das hier in 3-4 Sätzen abhandeln zu können.

      Und ne kurze Vorstellung wäre echt nett!
      VG
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Wenn Du Dir schon Informationen bei einer professionellen Fotografin geholt hast, wird sie Dir sicherlich schon einige Tipps gegeben haben.
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Hallo Nicki,
      in diesem Forum ist es üblich, dass man sich in der Rubrick "Mitgliedervorstellung" erst mal kurz vorstellt (auch mit Namen, das ist persönlicher).
      Ich nehme an, dass Blitzeinsatz nicht erlaubt oder von dir nicht gewollt ist. Um trotzdem die Belichtungszeiten so kurz wie möglich zu halten (= Bewegungsunschärfen vermeiden), gibt es einige Möglichkeiten, die du nicht alternativ, sondern gleichzeitig anwenden solltest: Ein möglichst lichtstarkes Objektiv verwenden, eine möglichst hohe ISO-Zahl (= Lichtempfindlichkeit des Sensors), mindestens 1600, besser mehr, einstellen. Besser ein verrauschtes Bild als ein verwackeltes. Im Modus AV die größtmögliche Blende des Objektivs einstellen oder im Modus TV eine [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] einstellen, die du noch freihändig halten kannst. In TV wäre evt. ISO-Automatik besser als manuelle ISO-Einstellung.
      Gruß Heini

    • Und ne kurze Vorstellung wäre echt nett!

      Ein freundlicher Empfang wäre nett gewesen.

      Stattdessen wird dem Neuankömmling gleich prognostiziert, dass er nichts kann und auch nichts daraus wird.

      Ein Willkommen spare ich mir, er wird hier wohl nicht mehr auftauchen.
    • Lenz Moser schrieb:


      Und ne kurze Vorstellung wäre echt nett!

      Ein freundlicher Empfang wäre nett gewesen.

      Stattdessen wird dem Neuankömmling gleich prognostiziert, dass er nichts kann und auch nichts daraus wird.

      Ein Willkommen spare ich mir, er wird hier wohl nicht mehr auftauchen.


      Und welche hilfreichen Tipps konntest du geben?
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher