Testfotos mit 70-300 IS USM

    • Testfotos mit 70-300 IS USM

      Hallo,

      habe heute mein neues 70-300 IS USM mal ein bisschen getestet. Ganz zufrieden bin ich mit den Bilder noch nicht wirklich, auch eine richtig gute Schärfe bekomme ich nur selten hin, obwohl ich oft gelesen habe, dass das Objektiv super scharf sein soll.

      Kritik ist erwünscht. Ich will ja noch einiges lernen =)
      Bilder
      • IMG_2820.jpg

        243,75 kB, 1.837×2.236, 46 mal angesehen
      • IMG_2824-2.jpg

        90,03 kB, 1.024×683, 55 mal angesehen
      Meine Kamera: Canon Eos 450D
      Objektive: Canon EF-S 18-55mm/ 3,5-5,6 IS & Canon EF 70-300mm/ 4,0-5,6 IS USM
    • Hallo Jonas,

      Dein Bild 1 finde ich so wie es ist in Ordnung. Zu Bild hat Stefan Dir die richtige Empfehlung gegeben.
      Du wirst nicht der erste Fotograf sein, und auch nicht der letzte der zu Beginn seiner Aufnahmen mit dem 70 - 300 seine Probleme hat.
      Ich weiß nicht wie Du bei diesen wie auch bei anderen Aufnahmen von Dir die IS genutzt wurde. Lies Dir in Ruhe noch einmal die Beschreibungen zu dem IS durch. Aber insgesamt sollte man bei Deinen Innenaufnahmen gezügelt mit den IS Einstellungen Aufnahmen tätigen.

      Gruß

      Hermann :P
    • Hallo Jonas,
      schreib mal was zur Entstehung der Bilder. Wie ist deine Kamera eingestellt in welchem Format hast du die
      Bilder aufgezeichnet.

      Ich habe mal das 2te Bild herunter geladen und ein wenig unscharf maskiert.
      Ich finde es ganz in Ordnung. Der Fokuspunkt müsste nach meiner Meinung auf dem dicken Tropfen sein.


      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Alle Bilder sind freihand entstanden. Kein Stativ benutzt.
      Fotografiert hab ich in Raw
      Spotmessung auf den dicken Tropfen ist richtig
      Beide Bilder sind im Modus M entstanden.

      f8 hätte ich gerne ausprobiert, doch mit dieser werden die Bilder im Haus zu dunkel. Vielleicht bekomme ich morgen die Gelegenheit draußen bei etwas mehr Licht die Blende etwas zu schließen.
      Meine Kamera: Canon Eos 450D
      Objektive: Canon EF-S 18-55mm/ 3,5-5,6 IS & Canon EF 70-300mm/ 4,0-5,6 IS USM
    • Ja da erkenne ich einige Dinge wieder. Mein 70-300 ist auch erst ein paar Tage da und die ersten Testaufnahmen waren sehr ernüchternt.
      Aber du kannst beruhigt sein - wie bereits oben erwähnt wurde, zeigt das Objektiv abgeblendet wirklich Schärfe.

      Ich habe speziell getestet mit Bildern vom Stativ, die ich genau nachstellen konnte. Es war das Vogelhaus im Garten, das ich im Sommer bei Offenblende und besten Lichtbedingungen mit meinem alten Sigma 100-300 vom Stativ aus fotografiert habe- ich war ganz zufrieden, aber eine Wucht was natürlich nicht. Jetzt nachgestellt bei schlechtem difusem Licht und schon bei Offenblende deutlich besser. Jetzt muss ich nur noch warten bis unser Star im Frühjahr wieder einzieht.

      Gruß MArtin
      Ein gutes Bild entsteht zuerst im Kopf des Fotografen und dann erst in der Kamera
      (unbek. Autor, aber sehr wahr - für mich)
    • Benutzer online 1

      1 Besucher