Neu Jahrs Spaziergang

    • Neu Jahrs Spaziergang

      Hallo zusammen!

      Ich war gestern ein bisschen durch Ulm spazieren und habe ein paar Bilder gemacht.
      Ich wurde gerne eure Meinungen zu den Bildern mit der Glaskugel hören.

      LG Steffen

      P.S.: Ich wünsche euch ein gutes neues Jahr und viel schöne Bilder! :biggrin_1:
      Bilder
      • Silvester 3595.jpg

        467,57 kB, 1.200×800, 81 mal angesehen
      • Silvester 3596.jpg

        484,21 kB, 800×1.200, 65 mal angesehen
      • Silvester 3594.jpg

        626,67 kB, 747×1.200, 85 mal angesehen
      • Silvester 3621.jpg

        412,3 kB, 1.200×800, 70 mal angesehen
      • Silvester 3617.jpg

        625,37 kB, 800×1.200, 56 mal angesehen
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • Hallo Steffen, frohes neues wünsche ich Dir auch :wink_1:

      Die Idee mit der Glaskugel finde ich toll ! Das letzte Bild sagt mir auch zu, beim dritten Bild würde ich noch die stürzenden Linien korrigieren :wink_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Bild 3 ist schon etwas korrigiert. Besser bekomme ich die Korrektur nicht hin.
      Oder gibt es da noch ein paar Tricks und Kniffe?
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • SoTT schrieb:

      Bild 3 ist schon etwas korrigiert. Besser bekomme ich die Korrektur nicht hin.
      Oder gibt es da noch ein paar Tricks und Kniffe?
      Wenn Du z.B. PSE hast, gibt es eine Funktion "Kameraverzerrung korrigieren".
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Glaskugel Idee ist zwar nicht neu, aber hier interessant umgesetzt
      Mir gefällt beim Münster die HF Variante 3596 am besten, zwei Dinge würde ich noch ändern:
      1) in der Kugel das Haus links stört mich irgendwie (der Baum rechts nicht), wirkt sehr dominant)
      2) das Münster im HG sollte mittig (sein Symmetrie), rechts blauer HG - links nicht

      Beim Haus hingegen ist die QF Variante IMHO passend.

      Bei Bild 3594 kann man ggf. mit ND Filter die Personen oder Radfahrer "in Luft auflösen" - ist einen Versuch wert.

      Bild 5 sagt mit überhaupt nicht zu :wacko_1: ... das Hauptmotiv (Ulmer Münster) ist im Dunst und VG ist IMHO nichtssagend

      DeRee schrieb:

      Wenn Du z.B. PSE hast, gibt es eine Funktion "Kameraverzerrung korrigieren".
      Oder in LR 5 die Upright Funktion...
      Könnte hier evtl. etwas schwierig werden, da sehr eng beschnitten.
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • odowaso schrieb:

      Ein Blickfang sind natürlich auch die schwarz lackierten Fingernägel... :whistling_1: :biggrin_1:

      gebe das gerne weiter :wink_1:


      Das mit der Glaskugel ist natürlich ein alter Hut. Ich finde aber trotzdem dass es tolle Möglichkeiten und Perspektiven liefert.


      Der Radfahrer stört mich auch etwas.
      Aber wie ich den mit einem ND-Filter wegbekommen soll verstehe ich nicht.
      Damit Dunkel ich doch nur etwas ab damit ich ein Bild z.b. nicht überbelicht wenn die VZ nicht ausreicht.
      Wie ich da den Radfahrer wegbekomme ich mir schleiherhaft :confused_1:

      Danke für Eure Kommentare und Tipps :smile_1:
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • SoTT schrieb:

      Wie ich da den Radfahrer wegbekomme ich mir schleiherhaft

      Filter drauf, dann kannst du länger belichten und der Fahrradfahrer verschwimmt, bzw ist
      unsichtbar.
      Als Beispiel kannst du mein Bild mit der Axt und der Tomate anschauen. Da hab ich eine Hälfte einer Tomate
      verwendet. Da es eine Langzeitbelichtung ist, habe ich mit der Hand die Tomate während des Belichtungsvorgangs
      bewegt, dennoch siehst du meine Hand nicht!

      Schau mal hier:
      youtube.com/watch?v=nglZqr9nZ6U
      Gruß

      Christian

      Meine Bilder auf flickr.com


      Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft.
    • Der Video Link zeigt genau mein Idee - Dank an Christian :w00t_1:
      Durch die längere [lexicon]Belichtung[/lexicon] wird die Bewegung des Fahrradfahrers / der Fußgänger für den Sensor "unsichtbar" :wink_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Ok, ich habe es verstanden!
      Logisch das Ganze. Mir ist nur jemand auf der Leitung gestanden :blink_1:
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • Benutzer online 1

      1 Besucher