Neuer laptop zur Bildbearbeitung mit photoshop

    • Neuer laptop zur Bildbearbeitung mit photoshop

      Hallo,

      Bin der daniel und fotografiere seit einiger zeit mit meiner eos 650d.

      Nun kommt die zeit der bildbearbeitung und ich musste leider feststellen damit mein aktueller laptop einen sehr schlechten betrachtungswinkel hat und so die bearbeitung keinen spass macht.

      Da hier bestimmt einige sind die auch mit ihrem laptop arbeiten, denke ich mal das ich den ein oder anderen tipp bekomme.

      Von der Größe dachte ich an 15-17 zoll. Habe mich natürlich schon etwas eingelesen. Somit sollte er einen i7 processor und 8gb arbeitsspeicher haben.
      Preislich dachte ich an 800-1000€

      Ein pc kommt nicht infrage, da ich den platz dazu nicht habe um einen Schreibtisch aufzustellen.

      Danke für tipps

      Gruß

      Gesendet von meinem XT1032 mit Tapatalk
    • Schau doch mal hier:
      chip.de/bestenlisten/Bestenlis…Euro--index/index/id/886/

      hardwareluxx.de/community/f100/

      henneoderei schrieb:

      Nun kommt die zeit der bildbearbeitung und ich musste leider feststellen damit mein aktueller laptop einen sehr schlechten betrachtungswinkel hat und so die bearbeitung keinen spass macht.
      Für Bildbearbeitung solltest du IPS Panel achten. Mir wäre auch eine SSD wichtiger als der i7 HDD auslagern.
      Also so etwas: geizhals.de/acer-aspire-r7-571…nx-ma5eg-002-a941343.html
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • ericam schrieb:

      Bildbearbeitung ist (zumindest z.Z.) mit/an Laptops immer eine Problem.
      Da hast du sicherlich Recht, aber der TO hat auch klar gesagt, dass ...

      henneoderei schrieb:

      Ein pc kommt nicht infrage, da ich den platz dazu nicht habe um einen Schreibtisch aufzustellen.
      Ich gehe mal davon aus, dass der TO sich mit diesem Handicap ein wenig auseinander gesetzt hat.
      Daher auch mein Hinweis auf das IPS Panel, am besten matt oder min. vernünftig entspiegelt.

      Und man kann den Laptop Monitor auch kalibrieren :wink_1:
      Bei Bildbearbeitung lässt man den Schlappy dann am Strom, damit sich die Helligkeit nicht runter regelt. :wink_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • ericam schrieb:

      Hallo Daniel,

      Bildbearbeitung ist (zumindest z.Z.) mit/an Laptops immer eine Problem. Nicht umsonst wirst du sie in Fotoagenturen und professionellen Ausbelichtungslaboren NICHT finden.

      Gruß, Erik


      Stimmt zwar prinzipiell, aber das betrifft hier im Forum wohl keinen.

      Obwohl es glaube von Dell oder Sony ein NB mit Wide Gamut Display gibt.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Barry Ricoh schrieb:

      Obwohl es glaube von Dell oder Sony ein NB mit Wide Gamut Display gibt.
      Da ich ja noch nicht mal Zuhause einen solchen Monitor nutze, würde ich wahrscheinlich im NB Bereich auch nicht danach suchen.
      IPS Panel, matt sollte reichen und dazu ein Spyder - fertig :wink_1:
      Gespartes Geld in SSD und RAM investieren - gut ist :wink_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • cani#68 schrieb:

      Da ich ja noch nicht mal Zuhause einen solchen Monitor nutze, würde ich wahrscheinlich im NB Bereich auch nicht danach suchen.

      Man sucht meistens nur nach dem, was man kennt, bzw. von was man schon mal gehört/gelesen hat
      ....durch Hartmut hat der TO jetzt auch von einem Wide Gamut Display gelesen...und kann sich in dieser
      Richtung schlau machen....find ich einen guten Tipp! :thumbup_1:
      Wobei ich auch von Bildbearbeitung am Schlepptop nicht viel halte.
      Gruß

      Christian

      Meine Bilder auf flickr.com


      Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft.
    • Hallo,

      Also ich finde für meine Bedürfnisse meinen sony vaio mit i5 8gb ram und einer hdd völlig ok. Das Display ist wie Uwe schon erwähnt hat am Strom echt ok von der Helligkeit. Gut... wenn ich die Bilder auf meinem Ipad mit Retina betrachte wirken sie nochmal etwas besser aber zur Bearbeitung reicht es mir völlig und liegt auch voll in Deinem Budget.

      Viele Grüsse

      Patrick
    • cani#68 schrieb:

      Barry Ricoh schrieb:

      Obwohl es glaube von Dell oder Sony ein NB mit Wide Gamut Display gibt.
      Da ich ja noch nicht mal Zuhause einen solchen Monitor nutze, würde ich wahrscheinlich im NB Bereich auch nicht danach suchen.
      IPS Panel, matt sollte reichen und dazu ein Spyder - fertig :wink_1:
      Gespartes Geld in SSD und RAM investieren - gut ist :wink_1:


      Uwe da hast du völlig Recht, ich meinte auch nicht das sowas nötig ist, sondern nur das es sowas gibt.
      Aber die von dir aufgeführten Investitionen sind da bestimmt besser angebracht.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Hallo ich geb da auch mal meinen Senf dazu.

      Also mehr Power ist niemals falsch.
      Willst Du viel mit grossen Bilddaten vieele Änderungen vornehmen, und Bildmanipulationen vornehmen,
      solltest Du zu einem i7 greifen.
      Aber allgemein wird Dir ein i5 reichen.

      Als Festplatte empfehle ich eine SSD um die 200/250 GB - Die Power der SSD-Platten ist sooo Geil, da rückt die CPU fast in den Hintergrund.
      Als Datenspeicher eine oder mehrere externe Platten, hier Richtung USB 3.0
      Als Grafik, auf jeden Fall einen Chipmder aktuellen Serien, mit eigenem Speicher, je mehr umso besser.
      Es gibt Grafiklösungen, die teilen sich den benötigten Speicher mit dem Hauptspeicher - Finger weg!!!

      Das Panel, ob entspiegelt oder nicht, ist Geschmacksache, kommt auf die Umgebung an, wo der Rechner eingesetzt werden soll.
      Natürlich können Spiegelungen stören, aber ich empfinde, dass die Glossy Bildschirme, die Farben schöner und kräftiger darstellen.
      Und auch schärfer sind, aber das ist eigene Empfindungssache.
      Und die Grösse? Ja wo willste den Schläppi einsetzen? Nur zuhause oder auch oft unterwegs?
      Wenn Du den Rechner nur zuhause nutzen willst, dann greif zum 17ner, das macht hier mehr Sinn.
      Nimmste den Rechner ständig mit, ist ein 17ner zu sperrig, dann ein 15ner.
      Und die Auflösung des Panels sollte mindestens Full HD also 1080 x 1920 können.

      So und der Hauptspeicher hängt vom Betriebssystem ab.
      Ich gehe mal davon aus, dass Du Windows einsetzen willst.
      Hier ist die wahl zwischen 32 und 64 Bit.
      Das 32 Bit Windoof kann nur einen Hauptspeicher von 4 GB adressieren, aber davon nur 3,4 /3,5 nutzen.
      Aber viel Hauptspeicher erleichtert ungemein die Arbeit mit grossen Dateien, insbesondere in der Bildverarbeitung.
      Das 64 er Windoof, ist jetzt nicht doppelt so schnell, wie man irrtümlich rückschliessen könnte, es ist unter bestimmten Vorrausetzungen sogar langsamer,
      aber es kann 16 GB Hauptspeicher adressieren.
      Hört sich gut an oder?
      Aber wie so oft hat ein Vorteil auch einen Nachteil,der schnell zu grossen Problemen führen kann.
      Die Kompatibelität.
      Wenn Du Drucker, Scanner, oder sonstige Peripherie Dein eigen nennst, prüfe zuerst, ob es dafür 64 Bit Treiber gibt, sonst könnte es sein, das Du diese
      auch neu kaufen musst.
      Willst Du die bestehende Hardware weiter nutzen, ohne Neukauf, wirst Du wohl oder übel auf das 32 Bit System zurück greifen müssen.
      In einigen Fällen wird auch ein 32 Bit Treiber unter dem 64 System laufen, hier kann es aber zu Seiteneffekten kommen, die nicht absehbar sind.
      zB, wenn eine 64 Bit Software auf einen 32 Bit Scanner treiber trifft, wird es unweigerlich knallen.

      Gruss
      Marcus
      Gruss
      M@rcus

      Foto Community
    • Benutzer online 1

      1 Besucher