Blick ins Allgäu

    • Blick ins Allgäu

      Gestern hatten wir einen Traumhaften von Ulm bis ins Allgäu.
      Ich haber versucht das ganze abzulichten, bin aber mit dem Ergebnissen gar nicht zu frieden.
      Die Bilder wirken durchweg etwas schwammig(?). d.h. mir fehlen die konturen.
      Warscheinlich muss ich mir doch einen Polfilter zulegen.

      Hier mal die Bilder. Bin für Tipps wie immer Dankbar.
      Bilder
      • Ulm_Allgäu_003.jpg

        721,07 kB, 1.200×800, 120 mal angesehen
      • Ulm_Allgäu_005.jpg

        319,93 kB, 1.200×462, 96 mal angesehen
      • Ulm_Allgäu_026.jpg

        552,24 kB, 1.200×800, 95 mal angesehen
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • Bei dem Dunst, kein Wunder.
      Nur eins stört gewaltig, die Größe deines Wasserzeichens!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • geidan2405 schrieb:

      Nur eins stört gewaltig, die Größe deines Wasserzeichens!
      Fehlt leider bei Bild 005 am stärksten auf.
      Und gerade das Bild gefällt am besten, stellt am besten den weiten Blick auf die Alpen dar.
      Ist mir aber unten zu eng beschnitten, ein wenig mehr Stadt wäre schön.
      (Versuch doch mal den unteren Himmelbereich mit den Bergen etwas abzudunkeln, sprich lokaler Korrektur)
      In Bild 003 ist mir zu viel Acker / Gras, in 026 zu wenig Alpen und noch zu viel Stadt


      Ob ein Polfilter hin richtig ist, würde hier eher Richtung Grauverlaufsfilter tendieren.
      Aber ein Polfilter gehört auf jeden Fall in die Tasche eines Landschaftsfotografen.
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Hallo Steffen,

      ich persönlich finde diesen umgepflügten Acker im Vordergrund bei #1 nicht so hübsch. Aber da er so dominant ist, schätze ich, du hast ihn gewollt mit draufgenommen? Er ist mal was anderes als die "normale" grüne Wiese - aber wie gesagt, so hübsch finde ich ihn auch nicht...

      Grüße
      Tim
      "Deine ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten." (Henri Cartier-Bresson)
      "One good photo a month is a good month, twelve good photos a year is an amazing year." (Ansel Adams)

      Canon EOS 40D | Tokina AT-X Pro 11-16mm 2,8 DX | Sigma DC 17-70mm 2,8-4 OS HSM | Canon EF 28mm 1,8 USM | Canon EF 50mm 1,4 USM | Canon EF 70-200mm 4 L USM
    • ja, eigentlich sollte hier kein Wasserzeichen drunter.
      Ich vergesse immer den Haken beim Exportieren in LR zu entfernen. Sorry :unsure_1:

      Eine schönen Wiese wäre mir auch lieber gewesen als der Acker. Lies sich aber auf die schnelle bepflanzen :wink_1:

      Ich muss mir mal ein paar Filter ausleihen und versuchen wie ich damit zurecht komme und was ich jetzt wirklich brauche ... Grauverlaufsfilter oder Polfilter oder doch beides?!

      Danke für die Kommentare.
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • SoTT schrieb:

      Grauverlaufsfilter oder Polfilter oder doch beides?!
      Ganz klar beide. IMHO gibt es drei Filter die in eine Fototasche gehören: Polfilter, Grauverlaufsfilter + ND Filter

      Und spare da nicht an der Qualität... OK, es müssen nicht unbedingt LEE Filter sein.
      Polfilter:B&W, Hoya, Hama, Heliopan, Cokin
      Grauverlauffilter: Schau dir mal die Cokin P Serie an - in der Serie gibt es auch ND Filter - gute P/L

      Auf der Heliopan HP stehen ganz gute Infos zum Thema
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • cani#68 schrieb:

      in der Serie gibt es auch ND Filter - gute P/L
      oder auch Haida, habe ich persönlich sehr gute Erfahrungen mit gemacht, klasse Preis-Leistungs-Verhältnis! :wink_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Also ich denke dass man da auch ohne Filter viel mehr rausholen kann, indem man sich mit LR ans Werk macht.. Die Farben finde ich zu kalt..bei dem aktuellen Frühlingswetter darf das ruhig wärmer wirken :D
      Canon EOS 100D
      + Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM
      + Canon EF 50mm 1:1,8 II

      + Canon EF-S 55-250 mm 1:4,0-5,6 IS STM
      + Selfmade Reflektor :thumbup_1:
    • Hallo Steffen,
      wenn ich ehrlich bin, wollen mir alle drei Fotos nicht wirklich gefallen.
      Bei dem ersten Foto stört mich der Acker.
      Beim zweiten Foto ist mir der Himmel zu dominant und die Berge im Hintergrund zu klein.
      Erst habe ich gedacht, es wäre ein Ausschnitt vom ersten Foto...Aber die Brennweite passt nicht.
      Bei dem dritten Foto stören mich die Häuser im Vordergrund. Die Kirche hätte ruhig was mehr vom Rand weg gekonnt.
      Dann wären aber auch die Bergkette verkürzt worden.

      Wie schon geschrieben wurde, würde sich für solche Licht- und Wettersituation ein Polfilter anbieten.
      ND,Grau- und was sonst noch hätte da keinen Sinn gemacht.
      Wenn du sehen möchtest wie ein Pol wirkt, schau dir meinen Sonnenuntergang von vor ein paar Tagen an.
      Da war es auch diesig, wenn auch nicht so stark.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • odowaso schrieb:

      Also ich finde ja das leichte "Alpenglühen" am Horizont ganz interessant...
      Aber so hätte ich keines der Bilder gezeigt....
      Es ist eben oft der Zauber des Moments, wenn man ein Foto macht....
      Aber spätestens am PC sollte man die richtige Entscheidung treffen....


      Christian, wie du ja sicherlich gelesen hast bin ich mit den Ergebnissen nicht zufrieden und wollte Tipps einholen wie ich es besser machen kann. Wenn ich ein Bild mit Worten beschreibe ... ganz dir ja zu Ende denken.


      Dann werde ich mir die Filter anschauen und einen Satz (Pol-,Grau- und ND-Filter) zulegen.

      Danke nochmals
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • Hallo Steffen,
      ich würde an deiner Stelle mit einem venünftigen Pol-Filter anfangen.
      Als Durchmesser würde ich den größten Objektivdurchmesser nehmen und mit Reduzierringen auf die kleinen Linsen anpassen.

      Wenn du später noch Langzeitaufnahmen machen willst, kann man auch mit einem Pol die Zeiten verlängern.
      Aber da wären dann ND-Filter die bessere (für längere Zeiten) Wahl.

      Graufilter? Sind nach meiner Meinung auch ND, bin mir aber nicht sicher. Hier wäre dann lediglich was in Richtung Verlauf
      sinnvoll. Damit kann man dann helle Bereiche (Himmel) "abdecken" um so eine ausgelichene [lexicon]Belichtung[/lexicon] zu bekommen.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • @Rolf: Stimme ich dir voll, war ja auch mein Ansatz

      cani#68 schrieb:

      Ganz klar beide. IMHO gibt es drei Filter die in eine Fototasche gehören: Polfilter, Grauverlaufsfilter + ND Filter
      Wobei Kaufoption 1 wäre der Polfilter, dann muss man für sich entscheiden: ND oder Grauverlaufsfilter

      Denke, Steffen hat bei "Grau..." einfach den "...verlaufsfilter" vergessen
      Ansonsten sehe ich das wie du: ND = Neutral dicht = Graufilter
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Benutzer online 1

      1 Besucher