Hallo liebe Leute
neue User, dumme Fragen. Ich habe noch ein horn altes Tamron 28-200 mm 3,8 - 5,6 AF Aspherical LD IF.
Taugt das Ding was? Es dürfte aus dem 1994-1998er Jahrgang sein und ich habe dies seit dem rumliegen.
Ich weiss leider, dadurch das meine EOS noch nicht einmal da ist, nicht ob bzw. welchen Anschluss (Bajonett?) das gute Stück hat. War an einer Minolta Maxxum 3xi. Es ist noch relativ Jungfräulich mit maximal 1000 Auslösungen und dauerhafter Stoffsack-Verpackung :biggrin_1:
Vielen Dank und viele Grüße
Silvester
neue User, dumme Fragen. Ich habe noch ein horn altes Tamron 28-200 mm 3,8 - 5,6 AF Aspherical LD IF.
Taugt das Ding was? Es dürfte aus dem 1994-1998er Jahrgang sein und ich habe dies seit dem rumliegen.
Ich weiss leider, dadurch das meine EOS noch nicht einmal da ist, nicht ob bzw. welchen Anschluss (Bajonett?) das gute Stück hat. War an einer Minolta Maxxum 3xi. Es ist noch relativ Jungfräulich mit maximal 1000 Auslösungen und dauerhafter Stoffsack-Verpackung :biggrin_1:
Vielen Dank und viele Grüße
Silvester
EOS 7D
+ EF 70-200 2.8L USM
+ EF 50mm 1.8 II
+ Sigma EX 4,0-5,6/10-20 DC C/AF HSM
+ Canon 24-105 4.0L IS USM
+ 2x Speedlite 600EX-RT
+ 2x Speedlite 270 EXII
+ Manfrotto Alu-Stativ MK 293 A 4-A 3 RC 1
Praxis: Alles funktioniert, aber keiner weiß warum.
Theorie: Jeder weiß alles, aber nichts funktioniert.
Wir kombinieren Theorie und Praxis: Nichts funktioniert und keiner weiß warum
+ EF 70-200 2.8L USM

+ EF 50mm 1.8 II
+ Sigma EX 4,0-5,6/10-20 DC C/AF HSM
+ Canon 24-105 4.0L IS USM
+ 2x Speedlite 600EX-RT
+ 2x Speedlite 270 EXII
+ Manfrotto Alu-Stativ MK 293 A 4-A 3 RC 1
Praxis: Alles funktioniert, aber keiner weiß warum.
Theorie: Jeder weiß alles, aber nichts funktioniert.
Wir kombinieren Theorie und Praxis: Nichts funktioniert und keiner weiß warum