Canon EF 100 mm F/2.8 USM Macro Objektiv für eos 700b?

    • Canon EF 100 mm F/2.8 USM Macro Objektiv für eos 700b?

      Mein Name ist Franz und habe mit -Begeisterung festgestellt dass es euch gibt :thumbup_1: .Wie ihr meinem Profil entnehmen könnt bin ich seit einem Jahr Rentner und habe endlich Zeit meinen Hobbys nachzugehen.
      Nach dem ich sehr lange mit meiner Power Shot A630 im Rahmen des Möglichen photographiert habe ( ehrlicherweise überwiegend mit Auto.)
      habe ich mich nun entschlossen das tolle Hobby intensivieren zu betreiben und habe mir die eos 700b Objektiv 18-135.zugelegt.
      Was mir noch fehlt ist ein Macro Objektiv. Da mein Wissen noch sehr bescheiden ist wäre es schön hier zu erfahren ob das
      Canon EF 100 mm F/2.8 USM Macro Objektiv für meine Kamera zu empfehlen ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cenndi ()

    • Hallo Franz und erst mal willkommen hier im Forum! :thumbup_1:

      Das von dir genannte Objektiv passt an dem von dir genannten Body EOS 700 b nicht,
      da es meines Wissens diese Kamera gar nicht gibt....

      Mich wundert nur, daß du das im Threadtitel, sowie in weiterem Text so geschrieben hast.

      Solltest du allerdings die EOS 700 d dein Eigen nennen und gemeint haben, ist das von dir genannte Objektiv
      für Makroaufnahmen und einiges mehr eine so gut wie uneingeschränkte Empfehlung....allerdings ohne Bildstabilisator!
      Da fehlt das IS für Image Stabilisator......das ist dann aber auch teurer!

      Siehe auch hier:
      traumflieger.de/objektivtest/o…00_makro_USM/overview.php
      Gruß

      Christian

      Meine Bilder auf flickr.com


      Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von odowaso ()

    • Hallo Franz von mir auch ein Herzliches Willkommen hier.

      Zu deiner Frage: Ich besitze das oben genannte Opjektiv ich habe es mit der 400D und seid kurzem mit der 70D in Gebrauch und kann es absolut empfehlen nicht nur für die Macro Fotografie.
    • Auch von mir ein "Herzlich Willkommen" hier und ein klares JA zum Canon 100 F2,8 (ob mit oder ohne IS)
      Ist ein klasse Objektiv für Makros und mehr
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Hallo Franz,

      willkommen in unserer netten Runde.
      Viel Spass hier und mit Deiner neuen 700er :thumbup_1:

      Zum Glück hat Christian ja schon den Klugscheisser raushängen lassen. :thumbsup_1:
      Sorry Chris - musste sein :thumbsup_1:
      Nee halb so wild.

      Es ist hier üblich den Vorstellungs Thread/Bereich zum vorstellen zu verwenden.

      Viel Spass
      Marcus
      Gruss
      M@rcus

      Foto Community
    • cenndi schrieb:

      Canon EF 100 mm F/2.8 USM Macro gesehen aber ohne Angabe von der Gewindegröße oder passt es auf jeden Fall.
      Hallo Franz,

      wenn du das von dir bezeichnete Objektiv gesehen hast, dann passt es auch zu 100%! Canon nutzt seit vielen Jahren den EF Anschluss (für APS-C Kameras zusätzlich Objektive mit EF-S Anschluss). Aufpassen musst du aber bei den nicht nutzbaren alten alten Objektiven mit FD-Anschlüssen (egal von welchem Hersteller) und älteren Objektiven mit EF-Anschluss von SIGMA.

      Auch von mir ein sehr herzliches Willkommen im Forum!

      Gruß, Erik
    • Isset net schee, 700B! War vielleicht "B" Ware!! Nee Quatsch Spässle!!!!
      Kann Dir das 100er auch nur empfehlen, hatte es non IS und mit IS ist einfach nur goil, egal welche Version!!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hast ja recht Rolf.
      Ich werde wohl noch viel mal zu eurer Belustigung beitragen da ich halt wirklich ein blutiger Anfänger bin. :confused_1:
      Hab soviel gelernt in meinem Leben und nichts davon findet hier Anwendung.
      Ich hab aber schon festgestellt dass ihr mit Anfänger hier keine Probleme habt wofür ich euch nur danken kann. :thumbup_1:
    • Hallo Franz,
      auch ein Willkommen von einem Oldie zum Anderen. Ich finde, deine beiden Hobbies passen wunderbar zueinander. Etwas künstlerisches Talent schadet bei keinem.
      100 mm sind bei Makroobjektiven die am universellsten einsetzbare Brennweite. Etwas preisgünstiger sind die mit 50 oder 60 mm. Die sind aber nicht so gut, wenn du auch Kleintiere (Insekten usw.) fotografieren willst, da du mit denen den Tierchen zu dicht auf die Pelle rücken mußt. Für Kleintiere am besten sind die Makroobjektive mit 150 oder 180 mm Brennweite. Die sind aber ziemlich teuer.
      Gruß Heini

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kaktusheini ()

    • Ach Franz, selbst ich als mit Alt User hier im Forum mache auch des öfteren meine Spässle und man darf halt nicht alles so Bier Ernst sehen.
      Eins ist jedenfalls sicher, ob analog oder digital, am Zusammenspiel von Blende, ISO und Belichtungszeit hat sich nichts geändert!
      Irgendwo sind wir alle Anfänger, da Anfänger noch lernen und wir lernen doch alle noch mehr oder weniger dazu!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • cenndi schrieb:

      Hallo Uwe
      Ich nehme an mit Köu meinst du die Kippe die auf meinem Bild in der Hand habe.Das ist Gott sei dank seit einem Jahr Vergangenheit :thumbsup_1: .


      Hallo Franz erst ein mal auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.

      Bei der Sache mit Uwe und dem Käu, muss ich dich aber enttäuschen. Da gehts gar nicht um dich.
      Das ist ein kölscher Ausdruck, den er in seiner Signatur ( also unter allen Beiträgen stehen hat )!

      VG aus dem Siegerland.
      Hartmut
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!