Erste Fotos

    • Hallo zusammen,

      dann will ich mal wie angedroht ein paar Fotos zeigen...

      Zuerst eines aus meiner ersten Fototour. Hier war nix mit Bildkomposition, ich war erst mal nur froh, sie gesehen zu haben und dass sie sich brav hat fotografieren lassen.
      Zum hier Veröffentlichen habe ich (als erste Amtshandlung in LR) zugeschnitten und ein Bisschen geschärft.

      Canon EOS 80D
      Canon EOS 100D
      Canon EF-S 18-135mm 1:3.5-5.6 IS STM
      Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS STM
      Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS II
      Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS STM
      Canon EF 40mm 1:2.8 STM
      Canon Speedlite 430EX II
      Rollei C5-i
    • Hier das Nächste.
      Gleicher Park wie die Libelle :smile_1:

      Canon EOS 80D
      Canon EOS 100D
      Canon EF-S 18-135mm 1:3.5-5.6 IS STM
      Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS STM
      Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS II
      Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS STM
      Canon EF 40mm 1:2.8 STM
      Canon Speedlite 430EX II
      Rollei C5-i
    • Letztes Bild der ersten Fototour.

      Hier habe ich etwas mehr gemacht: Schatten etwas aufgehellt, ein Bisschen nachgeschärft und geradegerückt

      Canon EOS 80D
      Canon EOS 100D
      Canon EF-S 18-135mm 1:3.5-5.6 IS STM
      Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS STM
      Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS II
      Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS STM
      Canon EF 40mm 1:2.8 STM
      Canon Speedlite 430EX II
      Rollei C5-i
    • Für die ersten Versuche sind da doch schon ganz gute Bilder bei rausgekommen.

      Bei #1 wäre es schön gewesen, wenn du einen Schritt nach rechts gegangen wärst, so dass die Flügel komplett drauf sind und nicht durch das Blatt verdeckt werden. Aber wie Christian schon sagte, war dies sicherlich auch aus Zeitgründen in diesem Moment nicht möglich.

      An Bild #2 gefällt mir die Komposition eigentlich ganz gut. Dadurch dass der Halm schräg durch das Bild läuft, wird mein Blick immer wieder gefangen und zu der Blüte zurückgeleitet. Finde es also recht gelungen.

      Mit Bild #3 kann ich mich irgendwie garnicht anfreunden. Die Laterne zieht immer wieder meinen Blick auf sich. Auch wirkt das Bild irgendwie sehr beengt.

      Aber wie gesagt, für die ersten Bilder ja schon einmal ganz nette Sachen entstanden.

      Viele Grüße,
      Pascal
      Mit besten Grüßen,
      Pascal
    • Vielen Dank für Eure Antworten.

      Ja, #1 war wirklich Glück, und sie ist ganze drei Bilder sitzen geblieben :thumbup_1:
      Der verdeckte Flügel ist mir leider erst Zuhause aufgefallen - andererseits wär' zum nach rechts gehen auch nicht mehr viel Platz gewesen.

      Zu #2: hier sage ich einfach nochmal vielen Dank :smile_1:

      Zu #3: da das eine enge Gasse in der Altstadt ist, scheine ich ja zumindest die Enge gut eingefangen zu haben :thumbsup_1: :wink_1:

      Gruß
      Jochen
      Canon EOS 80D
      Canon EOS 100D
      Canon EF-S 18-135mm 1:3.5-5.6 IS STM
      Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS STM
      Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS II
      Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS STM
      Canon EF 40mm 1:2.8 STM
      Canon Speedlite 430EX II
      Rollei C5-i
    • So, ich mach mal kurz weiter...

      #4:
      Blick aus meinem "Arbeitszimmer" - den Himmel musste ich einfach fotografieren und die Äste kamen mir zur Auflockerung gerade recht.

      Canon EOS 80D
      Canon EOS 100D
      Canon EF-S 18-135mm 1:3.5-5.6 IS STM
      Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS STM
      Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS II
      Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS STM
      Canon EF 40mm 1:2.8 STM
      Canon Speedlite 430EX II
      Rollei C5-i
    • #5:
      Ein Foto von meinen ersten Langzeit-Versuchen.
      Hier habe ich mich noch nicht ganz an das "M" getraut (kommt aber noch im nächsten Foto) und die Belichtungsdauer durch die Rahmenbedingungen in die Länge gezogen.
      Auf die Idee kam ich, als mir kurz vorher die Laternen-Reihe aufgefallen ist.

      Canon EOS 80D
      Canon EOS 100D
      Canon EF-S 18-135mm 1:3.5-5.6 IS STM
      Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS STM
      Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS II
      Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS STM
      Canon EF 40mm 1:2.8 STM
      Canon Speedlite 430EX II
      Rollei C5-i
    • #6:
      So, jetzt noch ein Silvesterbild (ok, streng genommen war schon Neujahr).
      Ich stand bei Freunden auf dem Balkon mit Blick in's Tal und ein paar haben von unten direkt vor meine Linse geschossen.
      Die große Action der Nachbarschaft war vor der Haustür und hat dabei zum Glück nicht gestört.

      Canon EOS 80D
      Canon EOS 100D
      Canon EF-S 18-135mm 1:3.5-5.6 IS STM
      Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS STM
      Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS II
      Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS STM
      Canon EF 40mm 1:2.8 STM
      Canon Speedlite 430EX II
      Rollei C5-i
    • Hallo Joe,

      also Bild #4 sieht gut aus. Allerdings habe ich das Gefühl, dass das Bild ein wenig rauscht. Auch das HF gefällt bei diesem Ausblick. Ich finde nur den unteren Teil etwas zu unruhig, da wo sich die dunklen Bereiche ballen.

      Bei Bild #5 ist die Langzeitbelichtung ja gut gelungen. Die Idee mit den Laternen finde ich sehr gut. Schade finde ich nur, dass das Schloss im HG ein wenig unter geht. Glaube da könnte man noch was schönes draus machen, wenn das ein wenig mehr zur Geltung kommen würde. Generell würde ich vielleicht die die Location ein wenig wechseln, da ich die ganzen Schilder, Kameras etc. als etwas störend empfinde. Auch wenn sie natürlich in eine Stadt reingehören.

      Bild #6 hat eine schöne Belichtungszeit und ein schönes schwarz, wovon sich das Feuerwerk gut absetzen kann. Sieht gut aus.

      Viele Grüße
      Mit besten Grüßen,
      Pascal
    • Hallo Jochen,

      noch ein paar Worte zu den Bildern:

      #4: Stimmt, jetzt wo Pascal es sagt... :whistling_1: Unten könnte man noch etwas wegschneiden, dann wäre es ruhiger.

      #5: Auch hier schließe ich mich wieder Pascal an, die Schilder und Kameras stören ein bisschen, weil sie Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Für mich wäre auch noch eine weitere Laterne links als "Begrenzung" top. Und ich muss zugeben: Die Burg/das Schloss ist mir erst auf den zweiten Blick aufgefallen... :whistling_1:

      Du merkst: Die Technik stimmt, es wird schon an solch "kleinen" Sachen rumgemeckert. :biggrin_1:

      Grüße, Tim
      "Deine ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten." (Henri Cartier-Bresson)
      "One good photo a month is a good month, twelve good photos a year is an amazing year." (Ansel Adams)

      Canon EOS 40D | Tokina AT-X Pro 11-16mm 2,8 DX | Sigma DC 17-70mm 2,8-4 OS HSM | Canon EF 28mm 1,8 USM | Canon EF 50mm 1,4 USM | Canon EF 70-200mm 4 L USM
    • Vielen Dank für Euer Lob und die Tipps. :w00t_1:

      Supi, dass die Technik soweit schon hinhaut :thumbsup_1:

      Das Rauschen in #4 ist mir vorher nicht aufgefallen - hatte aber auch noch nicht danach gesucht (oder hier damit gerechnet) :wink_1:
      Ich habe mal noch etwas weggenommen (bis auf einen kleinen Rest, damit es nicht ganz in der Luft hängt):



      zu #5: Ja, da steht ziemlich viel rum. Ich werde bei Gelegenheit mal die andere Straßenseite versuchen. Dann kann ich vielleicht eine größere Brennweite nehmen und so immer noch alle Laternen und die Burg etwas präsenter in's Bild bekommen und die Schilder etc. verschwinden lassen.
      Ich habe mir da vorher noch nicht sooo viele Gedanken gemacht, da es direkt vor meiner Haustür ist und ich einfach mal probiert habe :wink_1:
      Die Burg muss/musste eh schon öfter dran glauben (s. Bild #3) :biggrin_1:

      Gruß
      Jochen
      Canon EOS 80D
      Canon EOS 100D
      Canon EF-S 18-135mm 1:3.5-5.6 IS STM
      Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS STM
      Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS II
      Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS STM
      Canon EF 40mm 1:2.8 STM
      Canon Speedlite 430EX II
      Rollei C5-i
    • Benutzer online 1

      1 Besucher