Ein komischer Vogel

    • Ein komischer Vogel

      Hallo,



      irgendwas an dem Foto sollte anders sein, aber was? Ich denke mal wenn der HG unschärfer wäre...aber wie getan, ohne noch näher an den Vogel zu gehen? Wäre das mit einem Tele besser zu lösen?

      ...und dann noch die Bildaufteilung - ziemlich mittig - oder ist das bei einem solchen Motiv OK?

      Danke schonmal für Tipps, Anregungen und Kritiken( aber nicht so dolle :cool_1: )



      (wieso ist das Bild umgekippt?=
      Bilder
      • comp_GC (371).jpg

        283,99 kB, 800×1.200, 78 mal angesehen
    • Fraker schrieb:


      Danke schonmal für Tipps, Anregungen und Kritiken( aber nicht so dolle :cool_1: )


      Entweder Richtig oder gar keine Kritik!

      Welchen komischen Vogel meinst du? Den in der Bildmitte oder den im Hintergrund? :biggrin_1:
      Wie Christian schon schreibt sollte man darauf achten das bei solchen Bildern keine Personen oder andere Bildfremde 'Gegenstände" im Bereich sind.
      Die Mittige Aufteilung macht das Bild recht langweilig. Hier sollte besser nach der 2/3 Regelung vorgegangen werden.
      Auch wäre ein gleichmäßiger Hintergrund förderlich.
      Aber auch was positives sollst du hören! Die Schärfe passt schon mal? :thumbsup_1:
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Hallo,
      klar, längere Brennweite (Tele) wäre für eine Freistellung besser gewesen. Geringe [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] erreichst du durch 1. lange Brennweite, 2. große Blendenöffnung (niedrige Blendenzahl) und 3. großen [lexicon]Abbildungsmaßstab[/lexicon] (geringe Entfernung). Vielleicht hättest du durch einen anderen Standort die Person im Hintergrund ganz vermeiden können.
      Das Gefieder des Kronenkranichs ist in Wirklichkeit viel dunkler grau als auf deinem Foto, wo es fast weiß erscheint, auch die roten Hautlappenlappen sind dunkler. Wenn du den ganzen Vogel etwas dunkler gemacht hättest, wäre es realistischer.
      Gruß Heini
    • Hallo Frank,

      ich schließe mich den Ratschlägen der Vorschreiber an, will dir aber noch eine Empfehlung für solche Aufnahme mit dem für dich z.Z zur Verfügung stehenden Objektiv geben: Achte in solchen Situationen für eine möglichst große Entfernung zwischen zu fotografierendem Objekt und Hintergrund und du bekommst auch bei 55mm Brennweite und Blende 5,6 eine ganz ordentliche Freistellung.
      Manchmal muss man eine Gelegenheit auch verwerfen, wenn denn die Fotobedingungen wie in den folgenden Beispielen nicht akzeptabel sind:
      - zu viele andere Objekte (Personen, Tiere, Sachen ...) im Motiv sind,
      - das Licht nicht stimmt,
      - der Hintergrund ungeeignet ist,
      - die Entfernung zwischen Objekt und Motiv nicht harmonieren
      - wenn man zu langsam für die Situation reagiert :biggrin_1: etc.

      Als Erinnerung an einen schönen Ausflug ist dein Foto aber allemal sehr gut zu gebrauchen! :thumbsup_1:
      Also Kopf hoch und BITTE weiter machen :attention_1: :attention_1: :attention_1:

      Gruß, Erik
    • Benutzer online 1

      1 Besucher