2.0 Konverter

    • 2.0 Konverter

      Hi

      Ich habe mal eine Fragen an euch !

      Ich möchte ab Februar zu einigen Rallyeveranstaltungen fahren.Und muss dort, meistens ziemlich weit Zoomen. Da dachte ich mir, dass ich auf mein Sigma Objektiv 70-200 ein 2.0 Konverter schrauben könnte.Weil dieser recht günstig ist,und ich nicht gleich soo viel Geld rausschmeißen würde wie wenn ich mir eins von Sigma kaufe.

      Dieses hatte ich ins Auge gefasst.

      cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

      Was haltet ihr davon ?

      Ich habe geört das sich die Brennweite vergrößert aber was ist mit der [lexicon]Lichtstärke[/lexicon] und mit dem AF ? Bleibt das gleich ?

      Würde sich so ein Konverter für mich lohnen ?



      Danke Mfg

      Lars
      - CANON EOS 1000D
      - CANON IXUS 70
      - Objektiv EFS18-55mm
      - Objektiv SigmaDC 18-200mm 1:3.5-6.3 OS
      - Canon EF 70-300mm 1:4-5,6 IS USM




      flickr.com/photos/larshausmann/sets/
    • Ohne das Teil zu kennen, glaube ich das es Schade um das schöne Geld ist.

      Normalerweise wird ein 1,x ; 2,0 und auch 3,0 Konverter zwischen Kam und Objektiv geschraubt.
      Je nach angegebenen Faktor verlängert sich die Brennweite um das1,4; 1,5;....bis 3,0 fache.
      Ensprechend ändert sich auch die Blende.
      Verbessert mich, aber ich glaube bei 1,4 - 1,7 um eine Blende z.B. f/2,8 auf f/4. Bei x 2,0 von f/2,8 auf f/5,6...
      Dann ist auch zu bedenken das bei den EOSD (ohne die 1er) ab 5,6 der AF seine Funktion aufgibt.

      Wenn sich nach meiner Meinung etwas lohnt sind es die Konverter von Kenko, da dort das Preis-Leistungsverhältnis passt und
      einige unsichtbar für die Kam. sind. heisst sie geben ihr Dasein nicht weiter.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • So kenne ich es auch, die "alten" Kenko geben die EXIF nicht richtig weiter, den 2,0 musste man gar abkleben.
      Seit einem halben Jahr gibt es neue, die das angeblich alles richtig machen.

      Mit der optischen Leistung eines 2,0 wirst du am 70-200 nicht glücklich.

      Genau wie sich die Brennweite um das x-fache ändert, wird die Blende nicht mehr geöffnet, bei den alten kenko aber angezeigt, sprich:
      Kenko 1,5 = 200x1,5= 300mm, f2,8 wird zu f4
      Bei x2 als f5,6 und größer, pumpt der AF heftig und trifft nur noch ab und zu gut und schnell genug!
      Wo ist denn im Februar Rallye??
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Guten Morgen

      Gut dann werde ich das lassen !

      Im Februar geht die Rallye Saison mit der Taunus Rallye los und endet in November. Und da ich dieses Jahr vorrausichtlich nur 2 große Veranstaltungen fahren werde, wollte ich zu den Rallyes fahren um Fotos zu machen.

      Mfg

      Lars
      - CANON EOS 1000D
      - CANON IXUS 70
      - Objektiv EFS18-55mm
      - Objektiv SigmaDC 18-200mm 1:3.5-6.3 OS
      - Canon EF 70-300mm 1:4-5,6 IS USM




      flickr.com/photos/larshausmann/sets/
    • Na gut, dann können wir ja von Mann zu Mann reden. :D thomas-heydel.de/index.php?show=hobby
      Du täuschst dich, so lang brauchst du es gar nicht, aber ein Grund, warum ich zwei Bodys habe.

      Chemnitz, Grünhain, max. 135mm
      Zwickau, alles kurz
      Weida, alles kurz, Rundkurs, Fisheye, auf dem "Buckel" beim Start
      Birkenfeld, an der Sprungkuppe hupfen sie dir fast in die Kamera
      Eisenach, Spitzkehre, innen, Fish
      ...

      Was ich mitnehme??
      2 Bodys, 24-105, 70-200/2,8 & 300/2,8
      Fisheye Tamron 10-17

      Okay, Deutschlandrallye, Baumholder, da braucht man eventuell wirklich was längeres, aber sonst! In Trier kommst du mit einem besseren Zoom wie weit!!
      Viel, viel wichtiger ist der schnelle AF, Canon 70-200 f4 is oder die beiden f2,8er!

      Okay, 1000D hab ich gesehen, was hast du noch alles an Linsen??
      ...und, wo willst du hin zum fotografieren??

      Bedenke mal: Zoom + 2,0 Konverter und dann willst oder musst du noch croppen, das wird nix gutes!

      Frag mal Mario Gerber rallyebilder24.de/html/impressum.html was die nehmen, oder Olaf Franke sportblen.de/ der hat richtig geile Rallyebilder gemacht!

      Karsten aus dem Saarland macht super-Bilder und nutzt: Equipment, Canon 1D MK III, EF 24-105 4L IS, EF 50/1.8 II, EF 85/1.8, EF 70-200 2.8 IS
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Ich danke dir erstmal für deine Antwort.

      Ich habe das Canon EFS 18-55 , Sigma DC 18-200 .

      Da ich nur die Pößneck Rallye und die Wartburg Rallye fahren werde, will ich erstmal zur Taunusrallye um dort das fotografieren zu üben. Dann wird es sich ergeben wo ich noch hin fahre ! eventuell : Wittenberg , Weida , Grünhain , Hünfeld , ....

      Ich werde das erstmal so machen das ich mit meinem jetztigen Objektiv Bilder mache, und werde dann mal ausgewählte hier zeigen . Wenn ihr wollt?

      Mfg

      Lars
      - CANON EOS 1000D
      - CANON IXUS 70
      - Objektiv EFS18-55mm
      - Objektiv SigmaDC 18-200mm 1:3.5-6.3 OS
      - Canon EF 70-300mm 1:4-5,6 IS USM




      flickr.com/photos/larshausmann/sets/
    • Benutzer online 1

      1 Besucher