Bürgerseen Kirchheim

    • Bürgerseen Kirchheim

      Hallo zusammen,
      habe heute das schöne Wetter genutzt und bin an die Bürgerseen nach Kirchheim auf ein Spaziergang und hab ein paar (Paar) Schildkröten gesehen.
      Leider waren die 300mm von meinem Tamron noch zu wenig um ordentlich an die Kleinen ran zu kommen.
      Ich Spiele aber mit dem Gedanken mir das neue 600er Tamron zu holen oder einen 2x Extender (soll aber nicht Thema des Threads sein. werde wenn es soweit ist einen Thread dazu aufmachen!)

      Hier mal 3 Bilder.
      Bin wie immer auf eure Tipps und Anregungen gespannt (Bilder wurden in Lightroom gecropt)
      Bilder
      • IMG_3039.jpg

        462,46 kB, 1.200×800, 52 mal angesehen
      • IMG_3042.jpg

        590,54 kB, 1.200×800, 38 mal angesehen
      • IMG_3066.jpg

        461,85 kB, 1.200×427, 35 mal angesehen
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • Hallo,
      die Nilgans dürfte wohl ein Gefangenschaftsflüchtling sein. Diese wie auch Brautenten, Mandarinenten usw. sieht man immer häufiger an unseren Gewässern.
      Die Schildkröten sind leider so klein, dass ich nicht erkennen kann, ob es wirklich die Europäische Sumpfschildkröte ist oder eventuell ausgesetzte Terrarientiere anderer Arten. In der Teichanlage des Fischereivereins, in dem ich Mitglied bin, wurde schön öfter zu groß gewordene Terrarientiere (meist Rotwangen-Schmuckschildkröten) illegal entsorgt. Sogar einen 2,50 m langen Felsenpython mit abgehacktem Kopf, sauber in Plastik verpackt, hat man uns schon mal über den Zaun geworfen.
      Gruß Heini
    • Moin Heini,

      Also eine Nilgans :)
      Danke schön. Das war noch ein offener Punkt den ich nachschauen wollte.

      Grüße STeffen
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • So von der ganzen Form der Schildkröten, insbesondere Hals und Kopf, dürfte es sich dabei um Rotwangenschmuckschildkröten handeln. Mein Schwager hatte die mal im Terrarium, von daher bin ich mir ziemlich sicher...
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Hallo Steffen,

      bei Bild #1 hätte ich die Nilgans nach der Drittelregel im linken Drittel angeordnet, sodass sie auf den See hinausschaut. Dazu dann noch das störende, unscharfe Element unten rechts im Bild entfernen, schon ist es besser :wink_1:
      Bei allen drei Bildern finde ich die Spiegelungen sehr interessant :thumbup_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • so in etwa?

      wirkt wirklich viel besser.
      mir hat nur der Stamm so gut gefallen.
      Bilder
      • IMG_3039_2.jpg

        493,17 kB, 1.200×800, 21 mal angesehen
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • Genau so meinte ich es.
      Klar, der Stamm mit der Spiegelung ist auch schön, war nur meine spontane Überlegung zu dem Bild. Also meine persönliche Meinung. Einen Stamm + Spiegelung hast Du ja noch bei den Schildkröten :wink_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • SoTT schrieb:


      Ich Spiele aber mit dem Gedanken mir das neue 600er Tamron zu holen oder einen 2x Extender

      OT
      Nur mal grad zwischendurch angemerkt das du den Extender aber nicht an dem 70-300 verwenden können wirst!
      BTT

      Ansonsten vertritt diesmal Dennis meine Meinung!
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher