erste Gehversuche mit dem 100mm L Makro

    • Hallo Steffen,

      die Bilder sind alle sehr mittig - gerade bei mehreren fällt es auf. :whistling_1:

      Meine kurzen Gedanken zu den Fotos:
      Das Erste sagt mir davon am meisten zu - in "gedritteltem" Aufbau sicher noch mehr.
      Beim Zweiten fehlt mir ein Motiv - fällt für mich eher unter "Schnappschuss".
      Beim Dritten könnte ich mir vielleicht eine größere Konzentration auf eine Distel-Blüte(?) vorstellen.
      Ich würde beim Vierten auch mal probieren, wie mit einem HF aussähe.

      "Angelverein" - dann gibt's da demnächst bestimmt ein paar unbewegte Motive, die am Ufer sitzen... :tongue_1:

      Grüße, Tim
      "Deine ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten." (Henri Cartier-Bresson)
      "One good photo a month is a good month, twelve good photos a year is an amazing year." (Ansel Adams)

      Canon EOS 40D | Tokina AT-X Pro 11-16mm 2,8 DX | Sigma DC 17-70mm 2,8-4 OS HSM | Canon EF 28mm 1,8 USM | Canon EF 50mm 1,4 USM | Canon EF 70-200mm 4 L USM
    • Mit der neuen Serie kann ich mich nicht anfreunden. Am relativ besten gefällt mir dort das 3. Foto. Kritikpunkte sind bereits benannt. MIr fehlt eine für mich verständliche Bildaussage und die Fotos sind mir zu langweilig/beliebig.
      LG Jens
    • Jens hat es klar formuliert und dem würde ich mich auch anschließen wollen...hier mir einfach auch fehlt die Bildaussage
      Das 100er kann doch sicher noch mehr, z.B. bei Bild 3567 hättest du dich noch mehr auf eine Blüte konzentrieren können, auch im HF, das passt hier gut
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • ich denke es kam nicht rüber was ich mit den Bildern ausdrücken wollte.

      ... und zwar das ich es schade finde dass man stück Natur (wie hier) verpachtet, einen Stacheldrahtzaun rum zieht und schöne, blühende Büsche abholzt.

      Ich sehe eure Kritik als berechtigt und stimme euch zu! Vorallem was die Mittigkeit der Motive angeht.
      Wobei Bild 1 versucht habe den Stacheldraht diagonal durchs Bild laufen zu lassen - wie z. B. betreten verboten.
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • SoTT schrieb:

      ich denke es kam nicht rüber was ich mit den Bildern ausdrücken wollte.

      ... und zwar das ich es schade finde dass man stück Natur (wie hier) verpachtet, einen Stacheldrahtzaun rum zieht und schöne, blühende Büsche abholzt.
      ....

      Aha.... und wie soll man das, ohne die Örtlichkeiten zu kennen, den vier Bildern entnehmen?? :confused_1:
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • SoTT schrieb:

      war mal wieder in der Mittagspause mit dem Makro unterwegs.
      Diesmal eher etwas Dokumentarisch.
      Das war mein Mittagspausen spaziergang an einem See denn ein Angelverein gepachtet und eingezäunt hat.
      Von einem auf den anderen Tag haben Sie dort sämtliche blühenden Büsche abgesäbelt :thumbdown_1:

      Trotzdem war es zum üben ganz gut.


      Ok, ich dachte das es daraus hervor geht. SORRY!
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • Benutzer online 1

      1 Besucher