fernauslöser hähnel

    • fernauslöser hähnel

      Guten Tag,
      ich habe mir den fernauslöser von Hähnel gekauft...HW 433 C80. Soll auch für die 1000d funktionieren. Das Teil besteht aus einem Reciever der an die Kamera angeschlossen wird und aus einem Funkauslöser. Irgendwie funktioniert es nicht so richtig. Löst nicht aus. Der Funkauslöser soll Bulb und mit 4sek Verzögerung z.B. können. Die Bedienungsanleitung die dabei ist, besteht aus ca. 8 Sätzen....dafür in gefühlt 12 Sprachen :D
      Im Forum bzw. bei Dr. Google hab ich nix ausführlicheres gefunden. Falls jemand hier im Forum das Teil auch hat und weiß ob man da noch was einstellen muss. (menü der Kamera oder Kanäle am fernauslöser hat ja schließlich 4 kanäle) dann bitte antworten.
      Lg NotHelpless
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • ich kenne das Teil nicht. aber ein paar Fragen auch wenn sie Doof sind...

      Die meisten Batterien wo im Lieferumfang enthalten sind werden mit nem kleinen Plastikstreifen getrennt. Ist einer zu sehen bzw. Wurde der entfernt?
      Ist überhaupt eine Batterie eingelegt?
      Stimmen die Kanäle zwischen Sender und Empfänger?
      Kannst Du am Empfänger (das Teil an der Kamera) eine Testauslösung machen? wenn ja funktioniert diese?
      LG Heiko

      Meine Seite

      akt-workshops

      5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS
    • hallo,
      danke erstmal für deine Fragen. Doof sind die bestimmt nicht. Also, Batterien sind drin. Leuchten beide Teile. Mal rot mal grün. Plastik zwischen Batterie und wo auch immer ist nicht. Kanäle - ja das ist der Punkt. Da sind jeweils 4. Aber alle haken bei beiden unten. So in etwa wie bei einer Sicherung. In der "Superanleitung" steht was von Kanal drei. Aber ich krieg das Teil nicht offen. Will aber auch nicht wer weiß wie gewaltsam vorgehen. Weil noch kann ich ja zum Händler zurück und umtauschen. Ich dachte ja, das man Auslöser und Reciever vielleicht synchronisieren muss??!! Vielleicht durch drücken aller Knöpfe 3 Sekunden oder so in der Art. Scheint aber auch nicht zu sein.
      Lg NotHelpless
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • kanns du mal schnell Bilder von den Kanalschaltern einstellen ? von Sender und Empfänger.
      LG Heiko

      Meine Seite

      akt-workshops

      5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS
    • so,
      hoffe das ist zu erkennen. sind handy bilder
      lg NotHelpless
      Bilder
      • 16012010291.jpg

        199,44 kB, 2.592×1.944, 36 mal angesehen
      • 16012010292.jpg

        289,57 kB, 2.592×1.944, 34 mal angesehen
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • Das erste ist sehr unscharf, das zweite ok. So wie ich sehen konnte sind die Kanäle alle gleich eingestellt den Richtigen stecker hast oder? entweder ist es ein Klinke Stecker oder ein doofer Canon Stecker mit 3 Polen

      Probier mal bei beiden die 1 hochzuschieben so das 1 bei Sender und Empfänger auf on sind
      LG Heiko

      Meine Seite

      akt-workshops

      5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS
    • also....nach gefühlten 30 versuchen...ich krieg die abdeckung nicht ab. da wo die kanäle eingestellt werden.. gibt es doch gar nicht.
      hat diesbezüglich jemand noch ne idee?
      Lg NotHelpless
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • Gasthof könnte Gaststätte sein.

      Also da Du jetzt wohl den halben Tag damit rumbastelst würde ich sagen zurück in den Laden und vorführen lassen
      LG Heiko

      Meine Seite

      akt-workshops

      5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS
    • Hallo Nothelpless,

      ich habe zwar einen anderen Funkauslöser, der Auslöser, oder die der Kollegen konnten mit der Standarteinstellung die voreingestellt war sofort mit dem Sender und Empfänger arbeiten. Ich habe nur Kurz zunächst einmal im Web nachgesehen und da konnte ich Deine Kamera bei nachstehemden Auslöser nicht finden. Sollte der für Dich doch nutzbar sein können wir weiter sehen.
      Hähnel HW 433 C80 Funk-Fernauslöser für Canon 450D / 400D / 350D / 300D / 40D / 30D / 20D / 10D / 5D / 1D / 1Ds

      Gruß

      Hermann :P
    • Hi,
      ob ich helfen kann, sei mal dahin gestellt.

      Auf beiden Teilen hast du ja das gelbe Mäuseklavier.
      Wenn ich beide Bilder vergleiche, stehen alle Schalter in Richtung der Zahlen (nach unten).
      Oben ist die Bezeichnung "ON".
      Stell mal an beiden beiden Teilen eine (bei beiden gleiche) Zahl in Richtung ON.
      Verschieben kann man die Schalter mit einen Kugelschreiber (liegt noch auf dem Tisch vom kreuzworträtseln :) .

      Ein Versuch ist es Wert.
      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Guten Morgen,
      erstmal an alle danke für eure Bemühungen. Auch für die Lösungen des Kreuzworträtsel. :D
      @buntervogel
      also laut verkäufer und was viel überzeugender ist, laut verpackung funktioniert das teil auch mit der 1000d. siehe Bild
      Ich glaube ja auch das alles gelöst ist, wenn ich die Kanäle einstelle... bekomme aber nach wie vor die abdeckung nicht ab um mit den Kanälen rumzuspielen. Egal, morgen gehts zum Händler. Entweder Umtausch oder .... ich werde berichten...
      lg NotHelpless
      Bilder
      • 16012010296.jpg

        272,57 kB, 2.592×1.944, 11 mal angesehen
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • Hallo NotHelpless,

      mit der Kompatibilität ist das nun ja geklärt. Der Händler wird Dir hoffentlich eine verbindliche Empfehlung geben wie Dein gekauftes Zubhör funktioniert. Aber wie schon geschrieben, ich habe ein Kabel gebundenes und einen Funkfernauslöser. Wobei bei beiden Auslösern die Dipschalter immer noch in der gleichen Einstellung sind wie beim Kauf.
      Für Morgen wünsche ich Dir viel Erfolg bei dem Händler.

      Gruß

      Hermann :P
    • @markus :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      allerdings war es sooooo einfach dann doch nicht.. also, der Fernauslöser hat zwei Klinkenstecker dabei. Ein dient als Adapter. Dieser wird mit dem Kabel verbunden, welches in die Kamera muss. Und da war die "schwergängigkeit"!! Dachte der Stecker war richtig drin. Püh, hauptsache es geht. Danke an alle die hier mitgewirkt haben.
      Falls ihr euch mal nen fernauslöser kauft....also ich kenn mich da jetzt voll aus :D
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • Benutzer online 1

      1 Besucher