Frühling im Tal des Schwarzen Regens

    • Frühling im Tal des Schwarzen Regens

      Vor ein paar Tagen ließ ich mich in Gumpenried absetzen und bin auf der Bahnstrecke der Regentalbahn AG, auf der jetzt nur noch gelegentlich die Wanderbahn fährt, am Fluss entlang gewandert. Jetzt kann man noch eine einsame Wildwasserstrecke fotografieren; im Sommer fahren einem dauernd die Kajakfahrer ins Bild.
      Bilder
      • IMG_9882 (1024x683).jpg

        282,54 kB, 1.024×683, 57 mal angesehen
    • Jetzt schreibt ein Anfänger
      Bild 1 spricht mich nicht an. Irgendwie zu viel auf dem Bild

      Bild 2 spricht mich schon eher an, aber die vorderen Steine ziehen meine Blicke immer wieder an.

      Bild 3 gefällt mir sehr gut, wobei der helle Himmel nicht so gut rüber kommt.

      Bitte nicht sauer sein wenn meine Antworten voll daneben sind... will dich nicht beleidigen. Ist halt mein Empfinden....
      Gruß Jörg

      Canon EOS 1100D
      Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
      Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
    • Technisch gut!
      Allerdings kann ich den Bildern nichts abgewinnen, das zweite wäre mit Pespektive tiefer und weiter rechts schön als Langzeit mit Graufilter und Stativ!
      Ansonsten-- ein Bach halt!
      Es ist aber auch schwer sein eigenes Empfinden vor Ort einzufangen und dem Betrachter rüber zu bringen.
      Man sollte sich vielleicht als Fotograf erst mal ans Ufer setzen und das ganze auf sich wirken lassen! Danach an die Umsetzung gehen und mit Ruhe und bedacht an die Sache herangehen! So zu sagen, vorher im Kopf ein Drehbuch ausarbeiten!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hallo Heini,

      auch bei mir ist Bild #3 der Favorit. Ich könnte es mir noch etwas stimmiger vorstellen, wenn die weißen Wasserflächen rechts evt. durch eine Bea am Raw mehr Zeichnung bekommen könnten (ich weiß nicht, was da noch geht oder ob du schon alles rausgeholt hast...) und wenn der Fluss nicht nach rechts auslaufen würde. Letzteres lässt sich ja noch leicht durch perspektivische Entzerrung und Richten des Horizonts korrigieren.
      Du hattest dort sicher einen schönen Tag - ich höre glatt das Rauschen des Wassers :smile_1: . Mir gefallen solche Stimmungsbilder des erwachenden Frühjahrs.

      Gruß, Erik
    • Benutzer online 1

      1 Besucher