Portrait

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Meine Tochter hat mir den Gefallen getan, zumindest ein paar Minuten Model zu stehen :) Ich möchte ja gerne etwas mehr in dieser Richtung machen. Ein paar Meinungen würden mich interessieren.


      Canon 5DM3 mit 85mm 1.8f

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Towy ()

    • Ein hübschel Modell.

      Mich stört ein wenig der Hintergrund.
      Genau genommen der starke Kontrast zwischen Fenster und rechtem Vorhang.
      Auch die kann die rechte Gesichtshäflte mit der Schulter etwas aufgehellt werden. Eine zusätzliche Lichtquelle wäre hier von Vorteil.
      Ob man den Schnitt etwas ändern sollte, so dass von der Stuhllehne nicht ganz so viel zu sehen ist, wäre einen Versuch wert.

      Du hast ja noch Glück :cool_1: ich dagegen bekomme hier niemanden vor die Linse :crying_1:
      Gruß Steffen
      ____________________________________________
      Ich bin nicht gut, lerne aber... Klick

      EOS 70D, Sigma 17-70 2,8-4 OS HSM, Canon 50 1,8 II, Canon 55-250 4 -5,6 IS STM, Tamron SP 90 VC USD Macro, YN EX568 II mit TTL Fernauslöser

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Steffen B. ()

    • Steffen B. schrieb:

      Mich stört ein wenig der Hintergrund.
      Geht mir auch so, ist uneinheitlich und der weiße Strich wächst aus dem Kopf deiner Tochter,
      Neben dem hell/dunkel Kontrast stören mich auch die Linien im unteren Bereich.

      Evtl. mit Reflektor von rechter Modellseite oder mit Aufhellblitz das Gesicht von der Helligkeit einheitlich darstellen

      Ausschnitt inkl. Stuhl passend

      Achso: in S/W will es mir nicht so gefallen
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Moin Moin zusammen,

      beim Hintergrund stimme ich meinem Vorredner zu. Ein wenig mehr Homogenität oder gezieltes Hintergrundspiel darf es gerne sein. Ich werde immer wieder vom linken Auge (aus meiner Sicht) abgelenkt. Der Grund hierfür ist, dass es durch den Schatten deutlich dunkler ist. Es läßt mir keine Zeit mit im Portrait umzusehen, sondern fängt mich unangenehm ein. Ein Reflektor von dieser Seite könnte helfen. In diesem Zuge vielleicht auch eine Belichtungskorrektur um -1/3, da ich den Pullover am rechten Arm fast zu hell finde.

      Sehr positiv finde ich den Beschnitt des Bildes. Unter dem Kinn ist keine Freiheit, diese wird durch Freiheit über dem Kopf ausgeglichen. Schön!
      Blendenwahl sauber. Fokus, hmm, mag an der Verkleinerung liegen, aber kann es sein, dass du nicht die Augen getroffen hast? Eher den Arm der direkt am Kinn anliegt?

      Gruß
      Stephan
      Flickr-Galerie

      Meine Fotos dürfen grundsätzlich im gleichen Thread bearbeitet und wieder eingestellt werden. Sollte das mal nicht so sein, steht es explizit dabei.

      www.rattling-mirrors.de
    • Hallo Jens,

      bei mir schlagen da zwei Herzen in meiner Brust. Als gestelltes Porträt will es mir aus einem Teil der von meinen Vorschreibern genannten Gründen nicht recht gefallen, könnte ich es dagegen eher im Bereich situationsbedingtes "available light" ansiedeln, würden für mich viele Pluspunkte herauskommen. Bei letzter Art der Fotografie hätte ich aber eine beobachtende Studie der geposten Variante vorgezogen und das von unten die Arme aufhellende Licht(?) weglassen wollen. Welchen Weg Du einschlägst, ob du dich für gestellte oder spontane Porträts entscheidest und welche Wirkung sie bei dir auf den Betrachter hinterlassen sollen, liegt in deinen ganz persönlichen Vorlieben und deiner Entscheidung.

      Ach so, s/w gefällt mir sehr gut, die Schärfe sitzt m.E. dort wo sie hin gehört und der Hauch von reportagehaftem/situationsbedingtem "available light" geben dem Foto einen Charme der mir sehr zusagt. UND du hattest eine Topmodel!!!

      Gruß, Erik

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ericam ()

    • Ich danke euch ganz herzlich für die Kommentare und Verbesserungsvorschläge. Die Kritik an dem "weißen Balken" habe ich mehrfach gehört. Das war mir gar nicht aufgefallen aber nun stört er mich auch. Obwohl die Sonne nicht direkt ins Fenster geschienen hat, sind doch starke Kontraste entstanden. Ich hatte sogar mit einem improvisierten Reflektor versucht die linke Gesichtshälfte aufzuhellen. Vermutlich wäre an anderer Winkel zum Fenster besser gewesen.

      Leider war die Geduld des Model mit dem Fotografen nicht übermäßig groß - sonst hätte es sicher mehr Versuche gegeben :wink_1:

      Die nächsten Tage bin ich im Projekt und werde am Foto nichts nachbearbeiten können. Eine Wiederholung ist auch nicht ohne weiteres möglich, da nur zu Besuch. Tja. Nicht so einfach aber ich möchte in dem Genre gerne weitermachen.

      LG Jens

      PS: Schärfe liegt schon auf den Augen, ist aber leider nicht 100%ig optimal. Bei f1.8 ist zum einen der Schärfebereich sehr schmal und zum anderen habe ich wohl im Eifer der Aufnahmen nicht genug darauf geachtet, die Kamera ganz ruhig zu halten. Da habe ich leider ohnehin ein kleines Problem und das 85mm hat keinen IS.
    • Guten Morgen Jens,
      obwohl eigentlich schon alles wichtige gesagt würde, möchte ich trotzdem auch noch anmerken das mir das Bild sehr gut gefällt.
      Es ist zwar nicht makellos, aber genau das tut ihm letztendlich gut. Es wirkt nicht steril wie ein Studiobild. Es hat etwas warmes und gefühlvolles. Wenn man seinen Standpunkt etwas nach rechts verlagert und den Stuhl ein wenig gedreht hätte wäre dieses aus dem Kopf wachsen vermieden worden, aber ich bin sicher wenn ich dieses Bild gemacht hätte wäre es mir auch erst jetzt im Nachhinein aufgefallen.
      Das hübsche Model ist auf jeden Fall sehr gut getroffen, und ich wette es ist eines Ihrer Lieblingsbilder, da es so natürlich ist. :thumbsup_1:
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Vieles wurde ja schon genannt, auch Sachen auf die ich selbst gar nicht gekommen wäre, weil mir einfach noch "der Blick dafür" fehlt.

      Ich wollte aber ebenfalls anmerken, daß das Bild mir aufgrund seiner Natürlichkeit gefällt, obwohl es gestellt wurde, sieht es nicht so aus!
      Gruß,
      Carsten
    • Vielen Dank für die "warmen" Worte. Ich muss sagen, dass es nicht einfach ist, mal eben schnell ein optimales Indoor Portrait zu machen (so hatte sich das jedenfalls meine Tochter gewünscht). Es gibt eine Menge zu beachten: Lichtsituation, Ausleuchtung (Vermeidung harter Schatten), richtige [lexicon]Belichtung[/lexicon], Beachtung Hintergrund, Pose und und und

      Dazu kommt (bei mir noch) wenig Erfahrung/Routine bei dieser Art von Fotografie und schwupps sieht man erst auf dem fertigen Foto, dass man etwas falsch oder zumindest nicht optimal gemacht hat. Leider auch erst Schärfeprobleme, die sich auf dem Display nicht wirklich in der erforderlichen Feinheit beurteilen lassen.

      Das soll jetzt keine Ausrede oder Rechtfertigung sein, sondern eine Schilderung der Probleme, wie sie sich für mich ergeben haben. Aber es gilt bekanntlich: "Gefahrt erkannt, Gefahr gebannt". Also bin ich sicher, dass es nächstes Mal besser (anders) werden wird. Diesen Prozess zu durchleben und ihn sich klarzumachen, empfinde ich durchaus als das Spannende bei der Fotografie und es gehört zum Lernen dazu.

      Tochter und Familie gefällt das Foto übrigens sehr gut - aber die sind auch nicht so kritisch wie wir hier im Forum :wink_1:

      LG Jens
    • Ha,
      jetzt habe ich es schon richtig leicht, viele Kritikpunkte sind schon angesprochen.
      Warum ich mich trotzdem auch zu Wort melde? Weil es mit für einen ersten Versuch außerordentlich gut gefällt. Nicht einmal unter den weltweit bekanntesten Fotografen wird einer dabei sein, dessen erste Bilder etwas besonderes waren.

      Dein Porträt lässt den Schluß zu dass da noch sehr tolle Entwicklungsmöglichkeiten in dir stecken

      LG Raimund
      Liebe Grüße aus dem schönen Graz, dem grünen Herz Österreichs
      Raimund
    • Benutzer online 1

      1 Besucher