EF50 1,8 oder EF40 pancake

    • EF50 1,8 oder EF40 pancake

      Hallo
      ich bin Besitzer einer 1100D mit einem Tamron 18-200 3,5-6,3(IF)Macro XR DI II.
      Da ich gerne auf Messen Motorräder und Personen fotografiere möcht ich mir noch ein Lichtstarkes Objektiv mit Festbrennweite zulegen.

      Welches der beiden genannten könnt ihr empfehlen?
    • Messen Motorräder, ergo Du kommst relativ nah ran! Da würde ich Dir das EF 35 2.0 empfehlen! Ab 2.0 schon top.
      Und 35mm am crop ist fast eine Normalbrennweite, ergibt den ungefähren Blickwinkel des menschlichen Auge.
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Eine nette Vorstellung im entsprechenden Bereich wäre nett und gehört hier im Forum zur Sitte!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Wenn ich explizit zwischen diesen beiden wählen müßte würde ich zum Pencake greifen !

      Warum kann man eigentlich nicht einfach die Frage ob 50 1, 8 oder 40 2,8 beantworten ohne gleich in der ersten Antwort ein neues Objektiv mitsamt dem Hinweis einer Vorstellung anzubieten ?
      Ich könnte mir gut vorstellen das manch einen neuen User...........verwundert !?
      Freundlichst HartGold

      Ich auf FLICKR
    • Moin @Hartmut,
      nun, mumpi123 :smile_1: hat ja explizit den angestrebten Verwendungszweck angegeben. Da finde ich es sehr angeraten, wenn die Kollegen sagen, dass sie dafür lieber eine ganz andere Linse empfehlen würden - womit sie IMHO auch Recht haben. Wenn es denn unbedingt eine der beiden genannten sein muss, dann halt die, mit der kleineren Brennweite - also 40mm.
      LG Jens
    • Towy schrieb:

      Wenn es denn unbedingt eine der beiden genannten sein muss, dann halt die, mit der kleineren Brennweite - also 40mm.

      Genauso könnte man aber sagen, dass bei der Wahl aus den beiden das lichtstärkere Objektiv (50mm f1,8) für Messen und Hallen besser wäre.
      Sehe es aber ähnlich wie Rolf (oder noch etwas extremer)... für die Idee auf Messen oder in Hallen Fotos zu machen, würde ich mir an einer APS-C Kamera eher in Richtung Weitwinkel (vlt. sogar als UWW Zoom) denken ...

      @Mumpi123
      Schau dir mal an deinem aktuellen Objektiv die Bildausschnitte bei 40/50mm an und wenn möglich auch schon damit aufgenommene Bilder.
      Wenn du schon Bilder aus Hallen / von Messen hast, welche Brennweite hast du da genutzt.
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Also ich kann nur sagen, dass ich die hier genannten Gläser allesamt in meiner Nutzung hatte und ich wenn für diesen Bereich 100% das alte 35er nutzen würde! Das Teil ist bei OB schon knackscharf und bei 35mm benötigt man nicht wirklich einen IS.
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hallo ,sorry das ich mich nicht vorgestellt habe,werde ich nachholen.
      Danke für die Antworten mir geht es natürlich auch um die Lichtstärke und Preis .Wobei mein Budget bei max. 200 € ausgeschöpft ist.

      Die Linke zum Gruß
      Manni

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mumpi123 ()

    • Genau das habe ich mir schon gedacht! Das alte 35er geht gebraucht für runde 190 Steine.
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram