Kohlmeise

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo Zusammen,

      nach längerem habe ich mal wieder die Zeit gefunden etwas mit meiner EOS durch den Garten zu streifen.
      Wir haben bei uns im Baum ein Vogelhäuschen hängen in dem schon seit ein paar Tagen fleißig der Nachwuchs gefüttert wird. Heute habe ich mich mal so nah wie möglich mit dem Tamron 70-300 plaziert. Leider ist dennoch der ein oder andere Ast im Weg, weswegen der armen Meise auch ein Stück vom Schwanz fehlt.
      Von den gefühlt 50 geschossenen Bildern hat mir das folgende am Besten gefallen.

      Gruß Jochen

      Es gibt zwei Dinge die sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen. Beim Universum bin ich mir jedoch nicht sicher. [A. Einstein]
    • Wirkt stark gecroppt und rauscht auch etwas wie ich meine...auch die Schärfe vorallem am Kopf lässt zu wünschen übrig und den abgeschnittenen Schwanz hast ja schon erwähnt! Mir gefällts leider nicht..
      Canon EF 75-300mm 1:4-5.6 III * Canon EF-S 18-55mm II * Canon EF 50mm 1,8 II * Cullmann Alpha 2500 * Retroadapter

      Meine Bilder

    • Ich muss mich leider der Meinung anschließen.

      Du hast für meinen Geschmack den Ausschnitt zu eng gewählt.

      Weiterhin sind Deine gewählten Einstellungen sicherlich nicht optimal. Bei 200mm hättest Du eine [lexicon]Verschlusszeit[/lexicon] von 2x200 + Sicherheitszuschlag = 1/500 oder 1/640 Sek gebraucht. Du hast aber nur 1/125 Sek, was zu lang ist. Die Blende f/16 ist bereits über den optimalen Schärfebereich der Linse hinweg. Besser wären f/8 oder f/11 gewesen, was Dir auch eine schnellere [lexicon]Verschlusszeit[/lexicon] gegeben hätte.

      Also: üben, üben und nochmals üben :wink_1:

      Lass Dich nicht entmutigen!!

      LG Jens
    • Jens hat eigentlich alles wichtige gesagt, Kurze Zeit ist extrem wichtig, Blende nicht zu weit zu machen, und schon lässt sich bei Vogelfotografie gleich einmal mehr herausholen.
      Vogelfotografie ist halt kein Schnelllernthema, das dauert...........
      Weil die interessanten Situationen auch immer so schnell wieder vorbei sind.
      Landschaften sind da viel geduldiger :thumbup_1:
      Liebe Grüße aus dem schönen Graz, dem grünen Herz Österreichs
      Raimund
    • Benutzer online 1

      1 Besucher