Charly

  • Charly

    Ich starte mal einen Beitrag mit dem Namen "Charly". Hier werde ich dann die Bilder von meinem Hund veröffentlichen und natürlich dürfen die auch kommentiert werden.

    Ich fange mal mit einem Bild von heute an. Wir waren auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz.
    Charly musste natürlich einmal "still" halten und ich habe im Bild eine kleine künstlerische Freiheit eingebaut ... :wink_1:
    Bilder
    • Charly-004-forum.jpg

      446,32 kB, 806×1.200, 83 mal angesehen
    Grüße von der ☀ Untermosel,
    Angela
  • Na dann möchte ich mal als erster!!
    - Es ist ein typisches Hundebesitzer Bild ( Das Bild gefällt in erster Linie dem dem der Hund gehört!) Ist ja auch "Dein Hund" und der ist ja so süß.
    - Ohne Leine und Geschirr wäre schöner gewesen. Klar, dort nicht umsetzbar??
    - Hund zu mittig, was war Dir wichtig zu zeigen?? Der Zaun mit Schlössern oder den Hund, Querformat Hund nach rechts schauen lassen in der rechten Seite positioniert den ganzen Ausschnitt kleiner wählen, den Hund mehr im Kopfportraits und Ihn ein wenig von einem Helfer ablenken lassen damit er aufmerksamer Richtung Zaun und Schlösser schaut.
    Weiter abblenden damit auch die Schlösser scharf sind.
    In der Nachbearbeitung die [lexicon]Belichtung[/lexicon] ein wenig runter ziehen ein wenig mehr Kontrast und die Tiefen ein wenig aufhellen.
    Was meinst Du mit künstlerischer Freiheit ?? Suchbild??

    Ich finde es nicht!! Meinst Du Lützel im Hintergrund??;-))
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Hallo Angela ;)

    Ich schließe mich Rolf zu 100% an... Da mein Dad auch einen Hund hat weiß ich auch dass das Foto für einen selbst mehr "rüberbringt" wenn man was mit dem Hund verbindet. Aber es ist trotzdem ein süßes Foto :thumbup_1:

    Künstlerisch wertvoller wird es jedoch erst wenn du die Vorschläge von Rolf versuchst beim nächsten umzusetzen... So ist es ein schönen Foto für´s Familienalbum :wink_1:
    Liebe grüße
    Muffi
    :wink_1:
    - Canon EOS 600D
    - Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
    - Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
    - Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
    - Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD :love_1:
    - Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
    - Automatik Zwischenringe "3-teilig 31mm, 21mm & 13mm"
    - SIRUI Stativ
  • Erstmal Danke für die "vielen" Hinweise. Ja, es war ein Schnappschuss
    vom Hund mit den Schlössern, eigentlich wollte ich nur die Schlösser
    fotografieren (für den "Liebesschloss"-Thread), aber er sass eben gerade
    so niedlich in der Ecke.
    Was meinst Du mit künstlerischer Freiheit ?? Suchbild??
    Die künstlerische Freiheit ist das "kleine Schloss" neben seinem Kopf.
    Ich habe es mit seinem Namen versehen und nachträglich ins Bild montiert
    (eine kleine Spielerei ...).

    Den Beschnitt hatte ich so gewählt, damit die Zaunecke nicht sichtbar ist ... ich empfand die als störend.
    Das Originalbild habe ich mal angehangen und das ganze Foto mit den genannten Tipps bearbeitet und entsprechend verändert, mehr kann ich hier aber nicht rausholen (jedenfalls nicht mit meinem momentan Stand der Technik :whistling_1: ).

    Danke! Man lernt nie aus.
    Bilder
    • Charly-004-original.jpg

      473,89 kB, 800×1.200, 20 mal angesehen
    • Charly-004-gespiegelt.jpg

      622,39 kB, 1.800×1.522, 28 mal angesehen
    Grüße von der ☀ Untermosel,
    Angela
  • Es wurden ja schon einige Dinge erwähnt, aber was mich hier total stört und IMHO dem Bild auch nicht gut tut, ist der Maschendrahtzaun im HG. :wacko_1: ... da helfen auch die Schlösser oder die Stadt im HG.
    Gut finde ich, dass die Schärfe sitzt, von Schnauze bis Auge
    Schöne Jross

    Uwe

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Mein Flickr Fotostream
  • Ohne Maschendraht wäre es bestimmt ein schönes Foto ... aber den konnte ich nicht ausblenden.
    Ich denke, dass ich demnächst noch mehr auf den Hintergrund achten werde ... aber für das Familienalbum ist es ein netter Schnappschuss.
    Grüße von der ☀ Untermosel,
    Angela
  • Angela schrieb:

    Ohne Maschendraht wäre es bestimmt ein schönes Foto ... aber den konnte ich nicht ausblenden.
    Das ist in dem Moment sicherlich korrekt, aber daher ist es hier leider nur ein netter Schnappschuss...
    Um dem Spruch mal etwas abzuwandeln: "Nicht nur Vorder- sondern auch Hintergrund macht Bild gesund!" :wink_1:
    Schöne Jross

    Uwe

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Mein Flickr Fotostream
  • Angela schrieb:

    Die künstlerische Freiheit ist das "kleine Schloss" neben seinem Kopf.
    Ich habe es mit seinem Namen versehen und nachträglich ins Bild montiert
    (eine kleine Spielerei ...).


    Sorry, kann man in der Größe kaum erkennen! Kleinerer Ausschnitt größer wirkendes Schloss mit lesbarem Namen!
    Aber man sieht, dass ganze ist Ausbaufähig!
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Wenn Du auch Bildbearbeitung machst, dann hast Du hier ein schönes Motiv, um das Ausschneiden zu üben. Wegen der Haare nicht ganz einfach.
    LG Jens
  • So, nun habe ich mich ausgetobt.

    Ausschneiden ist bei den Zottelhaaren fast unmöglich, deshalb habe ich eine andere Variante ausprobiert und den Maschendrahtzaun entfernt. Der HG ist nun "matschig" (Airbrush-Tool) ... ein Profi hätte das Bild natürlich noch um einiges besser bearbeitet, aber für den Anfang denke ich, kann man das so durchgehen lassen, oder? :whistling_1:

    Bei der Bearbeitung habe ich mir aber auch die Frage gestellt, wie man als Laie ein "echtes" Foto von einem "stark bearbeiteten" Foto unterscheiden kann.

    Hier die beiden Bilder nochmal im Vergleich:
    Bilder
    • Charly-004-gespiegelt.jpg

      622,39 kB, 1.800×1.522, 14 mal angesehen
    • Charly-004hg.jpg

      489,7 kB, 1.800×1.522, 22 mal angesehen
    Grüße von der ☀ Untermosel,
    Angela