Nationalpark Kiskunsag

    • 1A Bild, tolle Farben, schön das Gras in Szene gesetzt, den Dynamikumfang gut eingefangen...beide Daumen hoch :thumbsup_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Danke euch für die vielen weiteren positiven Kommentare.
      Jens, ja das 14-er Canon ist eine sehr teure Festbrennweite. Ich habe es jetzt einmal getestet, aber mir ist es einfach im Moment zu teuer. Auch muss man erst lernen mit so einem extremen Weitwinkel entsprechende Fotos zu machen. Problem für mich war, dass etwas interessantes im Vordergrund sein soll, dann wirkt das Foto besonders.
      Man muss viel üben, um die Vorzüge des Objektivs voll zu nützen.

      LG
      Raimund
      Liebe Grüße aus dem schönen Graz, dem grünen Herz Österreichs
      Raimund
    • Moin Raimund,
      das Problem mit der Suche nach einem sinnvoll, passenden Vordergrund kenne ich. Neulich habe ich einen Trick gelesen, bei dem einfach ein kleiner Ast, Zweig, Stein etc. in den Vordergrund gelegt wird. Wenn man das ein bisschen geschickt macht, wirkt bereits eine Kleinigkeit. Der Vordergrund soll ja auch nicht vom eigentlichen Motiv ablenken.
      Hoffe, es kommen noch weitere Bilder?
      LG Jens
    • Hier noch ein Foto von der gleichen Location, Objektiv war das 24-105/4.0 von Canon.
      Dadurch ergibt sich eine total andere Lichtstimmung weil der Sonnenuntergang dominant wird.

      Mit persönlich gefällt das erste Bild besser, weil es einmal eine etwas andere Sonnenuntergangsstimmung ist, die zweit finde ich eher klassisch.
      Wäre interessant eure Meinung dazu zu lesen.
      LG Raimund

      Liebe Grüße aus dem schönen Graz, dem grünen Herz Österreichs
      Raimund
    • Beides schöne Bilder, in #2 ist die Sonne das Motiv, in #1 ein Element des Bildes
      Bild #2 zeigt (wie du schon schriebst) einen "klassischen" Sonnenuntergang, schöne Farbstimmung, passende Lichtstrahlen :thumbup_1:
      Aber #1 wird durch die weitwinklige Aufnahme, den blauen Himmel und das "leuchtende" Gras für mich zum Favoriten.
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Moin Raimund,
      mir gefällt das erste Foto besser. Beim zweiten ist mir die Bearbeitung auch zu stark geraten (oder woher kommt der helle Saum zwischen Bäumen und Himmel?). Die Sonnenstrahlen scheinen reingemalt zu sein. Also mir ist das zu "heavy to much". Weiterhin hat das erste Foto mehr Tiefenwirkung und wirkt einfach plastischer.
      Obwohl beides L-Linsen, kann das 24-105 im direkten Vergleich mit Festbrennweite 24mm nicht mithalten.
      LG Jens